Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von D »

So halt ich´s halt auch... Prinzipiell bei Kindern, Hunden und alten Menschen nen größeren Bogen machen weil die zu spontanen und unberechenbaren Richtungswechseln neigen!
+?.,
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Ron_Devous »

Me, too!
Geisterradler sind sowieso die Übelsten. Daran erkennt man immer die zugezogenen Landeier. ::,+
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von ed von schleck »

richtig, und immer mit augen auf fahren ...und bei von d angesprochenen bevölkerungsgruppen erstma pauschal inne ramme gehen und langsam vorbei...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
tomasz
Beiträge: 452
Registriert: 26.11.2007, 16:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von tomasz »

dazu muss ich gleich mal sagen, dass ich gegen radwege bin... zumindest innerorts...

okay, zum cruisen sind sie ganz okay, aber wenn man schnell von a nach b kommen will, nerven sie ein bissl... die radwege machen immer so kleine bögen, fussgänger laufen drauf rum, auto türen gehen auf...

da fahr ich ehrlich gesagt lieber straße, weil dich da die autofahrer und fussgänger eher mitbekommen...

und auch die tatsache, dass man da trotzdem in fahrtrichung fahren muss, finde ich nervig...

GEGEN RADWEGBENUTZUNGSPFLICHT!!!
Wer hat das gesagt?
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von t0m_smyk0wski »

da ich auch auto fahre (es kann helfen, wenn man beide seiten kennt) bin ich absolut für eine pflicht radwegbenutzung.

jeder zweite, sich dem rentenalter nähernde rennradelnde vollspacken glaubt hier, wo ich wohne die straße benutzen zu müssen, weil sein rad im preisbereich von mehreren normalverdiener-gehältern liegt... und dass obwohl die radwege asphaltiert sind.
das macht mir in 'ner 30er zone nix aus, aber wo 70 is, gehn mir diese kasper voll auf die eier und ich erwische mich immer wieder beim "Die Straße is kein Spielplatz" aus den fenster bölken... schön in zweierreihe nebeneinander und im sechserpulk ... vollpfosten die!
ich fahr auch ein recht flottes rad mit 23mm bereifung, aber wo es sich vermeiden lässt, fahre ich nicht auf der straße... schon gar nicht da, wo die radwege tippitoppi sind.

FÜR RADWEGBENUTZUNGSPFLICHT!!!
Zuletzt geändert von t0m_smyk0wski am 01.06.2008, 23:32, insgesamt 4-mal geändert.
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
tomasz
Beiträge: 452
Registriert: 26.11.2007, 16:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von tomasz »

wie gesagt: innerorts...

ich finde da sind 30 mit dem fahrrad auf der straße viel sicherer als auf dem radweg...

ausserorts sehe ich das vollkommen ein!
Wer hat das gesagt?
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Ron_Devous »

auf 30 komm ich höchstens im freien fall. :) aber wo es gute radwege gibt, benutz ich diese auf jeden fall. leider gibt's die hier in osnabrück aber so gut wie überhaupt nicht.
wenn radwege vorhanden sind, haben die zu 99 % eine breite von unter 1,30 und sind meisten derart verwurzelt, dass man aufm sattel turnt wie die warmen brüder beim hoppe reiter spielen inner herrensauna.
meistens kommen einem dann noch irgendwelche studiker und hartzer aufm frisch geklauten baumarkt fully auf der verkehrten seite entgegen und sind dann auch noch zu dämlich und unsicher, mit gegenverkehr klarzukommen. meine olle fährt auch immer, wie se durch h&m torkelt, dat gibt jedesmal "ehe"-krise, weil ich dann immer einen fiesen anranzer austeilen muss.

radwegpflicht? eigentlich gerne.. +:(
Bild
Computer says No!
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Cruhsa »

Ron_Devous hat geschrieben: meistens kommen einem dann noch irgendwelche studiker und hartzer aufm frisch geklauten baumarkt fully auf der verkehrten seite entgegen und sind dann auch noch zu dämlich und unsicher, mit gegenverkehr klarzukommen. meine olle fährt auch immer, wie se durch h&m torkelt, dat gibt jedesmal "ehe"-krise, weil ich dann immer einen fiesen anranzer austeilen muss.

radwegpflicht? eigentlich gerne.. +:(

ich für meinen teile halte voll drauf, wenn mir jemand auf der falschen seite entgegenkommt... :evil:
Benutzeravatar
railjo
Beiträge: 1037
Registriert: 09.03.2008, 20:43
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von railjo »

Allso ich fahre 65% Radwege und 35% Stasse.Und im winter gerne mal öffter schneefreie Strassen,denn die Radwege und Zubringer sind länger schnee und eisbedeckt. :? Was mich aber selber als radler nervt ,sind die Renntruppen auf der Strassen-obwohl ein Radweg da ist. :-o Ansonsten.:Augen auf und mitdenken-was kommt jetzt? +:+,
Bild
CHOPADEROS --- GERMANY - EUROPA - USA
Benutzeravatar
Bon Scott
Beiträge: 89
Registriert: 03.06.2007, 03:37
Wohnort: BOH

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Bon Scott »

Oh ja, stell ich mir supi vor, keine Radweg Benutzung und die Fussgängerwege machen wir auch dicht und ab jetzt gilt dann Neu Delhi Kreuzungsstyle. Nachdem Motto alle druf, druff, druff und dann mal zusehen wie man durchkommt +:+, . Ich glaube nicht , dass dann überhaupt noch jemand auf 30km/h kommt. Weder Rad noch Autofahrer.
MfG
Bon
MfG
Bon


"Bon kam, sah und siegte. Die Leute waren total auf ihn fixiert. Er hatte diese Aura, du weißt schon"
(Angus Young)
"Manchmal wünscht du dir, dass die ganze Welt ein bischen einfacher und simpler gestrickt wäre." (dito)
Benutzeravatar
scytheman
Beiträge: 207
Registriert: 01.06.2006, 20:03
Wohnort: Marl (Kohlenpott heiß' dat, nich Ruhrpott!)

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von scytheman »

Radwegbenutzungszwang is echt was für'n A... Insbesondere dann, wenn einem die lieben Führer mehrspuriger Kraftfahrzeuge eben diesen versperren, weil sie drauf parken oder rumgurken. Und die ham noch nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei! Wahrscheinlich haben diese "Menschen" sowieso keines.

Und schon mal aufgefallen? Seitdem die Rennleitung, bzw. die Ticketschreiberei nahezu überall unter Personalmangel leidet, meinen immer mehr von diesen Intelligenzbolzen sich ihre Verkehrsregeln selbst machen zu müssen.
Wenn die lesen könnten, wären die wahrscheilich völlig entsetzt darüber , das es schon welche gibt. :-P .;,

Was bleibt einem bei so viel Anarchie auf Deutschlands Straßen?
Einfach mitmachen! Zwar macht dann keiner was er soll, nur noch was er will. Aber das schöne ist, alle machen mit. -::,
Vielleicht läufts dann ja unter der Rubrik shared space?
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen.” (Homer Simpson)
Benutzeravatar
Bon Scott
Beiträge: 89
Registriert: 03.06.2007, 03:37
Wohnort: BOH

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Bon Scott »

O.K. ich habe nochmal nachgedacht (ich weiss, das sollte man eigentlich vor jedem Post) allerdings kann ich meinen letzten Beitrag nicht mehr der Edit anvertrauen.

Mir ist bewusst geworden ICH BIN EIN BOCHOLTER +?., -::- und somit bin ich Bocholter Verhältnisse gewöhnt. Um mein quasi angeborenes Verkehrsverständniss zu verdeutlichen möchte ich jetzt kurz Wikipedia zitieren:
2005 und 2006 - Gewinn des Titels "Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands" unter 100.000 Einwohnern. Der Titel wird im Rahmen des vom Umweltbundesamt geförderten ADFC/BUND-Projektes "Umweltentlastung durch mehr Radverkehr" verliehen.
Fahrradstadt Bocholt
Bocholt ist eine ausgesprochene Fahrradstadt, fast jeder Bürger besitzt ein oder mehrere Räder, das Radwegenetz ist weitläufig und komfortabel ausgebaut. Im Sommer müssen auswärtige Autofahrer auf der Hut sein wegen des starken Radverkehrs in der Stadt, selbst im Winter benutzen viele Bürger ausschließlich ihren Drahtesel. Gruppenausflüge mit dem Fahrrad, so genannte "Pättkestouren", sind besonders im Frühjahr beliebt. In den Jahren 2005 und 2006 gewann die Stadt Bocholt den vom ADFC und BUND verliehenen Titel "Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands" in der Kategorie der Städte unter 100.000 Einwohner. Bocholt ist die erste Stadt Deutschlands, die eine bewachte Fahrradstation an einem Bustreff und nicht an einem Bahnhof errichten ließ.
Irgendwie fiel mir bei genauerer Betrachtung des Themas auf, das ich in der Hinsicht ein Verwöhnter Stinker bin +?.; und keine Ahnung habe wie sich hier der ein oder andere in seiner Heimatstadt abquälen muss, wo die Radfahrer am Ende der Verkehrsteilnehmerunfallkette liegen. ,,;.

Also, fahrt so wie es euch am sinnvollsten erscheint aber passt auf euch auf und dann habt ihr meinen Segen. Aber das interessiert warscheinlich auch nur Wayne. :cry:
MfG
Bon


"Bon kam, sah und siegte. Die Leute waren total auf ihn fixiert. Er hatte diese Aura, du weißt schon"
(Angus Young)
"Manchmal wünscht du dir, dass die ganze Welt ein bischen einfacher und simpler gestrickt wäre." (dito)
Benutzeravatar
loti
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2007, 22:32
Wohnort: Peine

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von loti »

Ich bin auf jeden Fall pro Radweg.

Problem ist das es nur funktioniert wenn alle mitmachen und die Radwege ok sind.
Das es in vielen Städten Probleme gibt besagt doch nicht das die Radwege schlecht sind?

Laßt uns zu uneren orangenen Nachbarn schaun. So wie man da als Radler akzeptiert wird machts radeln immer und überall Spaß.

Fahrradurlaub bei den orangenen war echt super, aber wehe du kommst über die Grenze, schon ist der Stress wieder da.

Also ganz klar mehr und besser ausgebaute Radwege und radelt bitte nicht faschrum durch Einbahnstrassen, bei rot über Ampeln, auf der falschen Seite, durch die Fußgängertzone usw. usw.

Ich hab nämlich festgestellt das wenn sich die Leute an die Regeln halten, funktionieren die ziemlich gut.


Gruß Loti
xyz

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von xyz »

Cruhsa hat geschrieben: ich für meinen teile halte voll drauf, wenn mir jemand auf der falschen seite entgegenkommt... :evil:
ist auch richtig so! letztens musste eine leider in die botanik abtauchen, aber selbst schuld.
Benutzeravatar
ratamahatta
Beiträge: 419
Registriert: 17.05.2008, 00:44
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von ratamahatta »

jetzt mein senf:
- das einzige feature meines diskobibers ist der rücktritt
- pozilei hat bisher nur respekt gezollt, also geguckt, gesagt hat noch keiner was.
- cruisen verbinde ich mit cruisen also langsam
- hell ist eh immer, sonst sieht einen ja keiner :)
- radweg beutzen
- draufhalten auf andere ist schwachsinn, weil ich mein rad (räder), alle teile und zahnarztrechnungen selber bezahle

kurze umfrage:
falls mich die netten herrn mal anhalten mit der frage "warum fehlen bei ihnen vorderradbremse, reflektoren vorne, reflektoren hinten etc. blabla, was findet ihr als antwort am schönsten ???
1. sorry, muss gerade passiert sein, hab ich noch gar nicht gesehen :)
2. und wie du wieder aussiehst :)
3. geh doch zu hause... :)
4. fragen, ob sie mal draufsitzen wollen? :)

gruss rata.
Wir waren namenlos - wir haben einen Namen
Waren wortlos - die Worte kamen
...
Wir sind nicht fehlerlos, nur etwas haltlos
Ihr werdet lautlos, uns nie LOS!
Antworten