scythe lenker

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Max
Beiträge: 476
Registriert: 16.01.2008, 20:34

scythe lenker

Beitrag von Max »

hi, mir gefällt der standartmäßige lenker am felt scythe nicht so richtig, da des ja 2 leckerstücke in der gabel eingesteckt sind, wüsste ich auch nich wie ich - ohne zu bohren - nen vorbau darauf setzten könnte. dann hatte n kumpel die idee nen bonanzalenker darauf zu machen - hat da jemand ne idee ob bzw wie das klappen könnte?
Benutzeravatar
scytheman
Beiträge: 207
Registriert: 01.06.2006, 20:03
Wohnort: Marl (Kohlenpott heiß' dat, nich Ruhrpott!)

Re: scythe lenker

Beitrag von scytheman »

Hi Max, wenn der Bonanzalenker dünner ist als der von der Scythe (und davon gehe ich mal aus), musst du dir ein paar Adapter drehen lassen, einsägen (wegen der Klemmung) und gut. Wenn du keinen Dreher an der Hand hast, tun's vielleicht ein paar Rohrestücke, Klempner und Metallbaufirmen haben bestimmt ein paar Schrottstückchen, die du dir nehmen kannst.
Gruß
Micha

Tante Edit sagt: Falls du passende Rohre finden solltest.... was hälst du davon, wenn dir die Firma die Rohre direkt auf Wunsch biegt und ablängt? Dann hättest du was einzigartiges! Zieh mal mit der Schieblehre und dem Zollstock los und probiers einfach mal.
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen.” (Homer Simpson)
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: scythe lenker

Beitrag von luckylukas »

nen bonanzaradlenker hat durchgehend 22mm,
wie dick die vom scythe sind weiss ich leider nicht
Bild
Max
Beiträge: 476
Registriert: 16.01.2008, 20:34

Re: scythe lenker

Beitrag von Max »

okäy danke schonmal, ich werd mal schaun wies damit aussieht
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: scythe lenker

Beitrag von Hptm »

du kannst jeden x-beliebigen lenker nehmen.
spacer runter, gabelbrücke runter, vorbau drauf und fertig,. -::,
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: scythe lenker

Beitrag von Puti »

oder den normalen lenker an aufnahmen schweißen und auch wieder da reinstöpseln
Flowrider
Beiträge: 139
Registriert: 08.05.2007, 19:59
Wohnort: Erlangen

Re: scythe lenker

Beitrag von Flowrider »

Gibbet eigentlich auch ne möglichkeit ohne Schweissen? Ich kann das nicht und hab kein gerät...
Max
Beiträge: 476
Registriert: 16.01.2008, 20:34

Re: scythe lenker

Beitrag von Max »

naja gut schweisen wär ans ich kein ding, hab auch n elektroschweisgerät, aber ich müsste gabel und/oder lenker neu verchromen und das kostet son scheißen geld..
Benutzeravatar
krishan
Beiträge: 151
Registriert: 06.02.2008, 20:15
Wohnort: Hameln

Re: scythe lenker

Beitrag von krishan »

hier noch ne idee von mir: theoretisch könntest du den lenker auch an den seiten verlängern, indem du dir da das rohr verlängerst also was dranschweisst und um das zu bewerkstelligen könntest du entweder bis du schweissen kannst warten, oder nen bekannten ders kann fragen. wenn du dann noch den lenker ein bisschen weiter in die gabel schiebst hast du auch ein gutes chopperfeeling auf dem bock. Und die schweissnähte würde man unter den lenker-griffen auch nicht sehn. Dann ist er zwar nicht so breit aber du könntest das problem mit dem vorbau vergessen.
-->RoadRunners Hameln<--
Bild
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: scythe lenker

Beitrag von luckylukas »

nimm doch einfach 2 22mm vorbauten, die an oder in die beiden rohre passen und besorg dir nen lenker der durchgehend 22mm hat
Bild
Max
Beiträge: 476
Registriert: 16.01.2008, 20:34

Re: scythe lenker

Beitrag von Max »

daran habe ich auch schon gedacht
Max
Beiträge: 476
Registriert: 16.01.2008, 20:34

Re: scythe lenker

Beitrag von Max »

die ideee ist nich schlecht, da werde ich mich mal drum kümmern - @krishan - wollte ja eigendlich nich schweisen
Antworten