Alu Hartlöten

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Alu Hartlöten

Beitrag von Sigurd »

Hat jemand schon mal gemacht ?
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von DocHolle »

:shock: ,,,:

Nur WIG Schweißen macht sinn !
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von Pocket Man »

ich hab es vor 1 oder 2 jahren probiert hat nicht die bohne funktioniert
schweissen geht einfacher und hält besser
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von Puti »

jo,da brutzel ich lieber mim WIG :twisted:
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von bicyclepower »

jo geht ganz gut mit ... son zauberzeug von den swissern
hält bis 150nm auf 1cm² ohne flussmittel usw nur mit lot und edelstahl oder wolframnadel die liegierung aufbrechen beim erhitzen dann fließt das lot von hganz alleine und bildet eine super legierung... 1m schweißdraht kostet 50€ reicht für 50m schweisnaht... ich guck mal ob ich noch was hab wenn du was brauchst....
wird mit einen bunnsenbrenner der so 1200° erhitzt das material dann aufreizen der oxidschicht.. dann lot auftragen dann erwärmen fertig... was willste machen???

mfg philipp
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von Puti »

da is schweißen ja simpler und billiger :shock:
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von bicyclepower »

mensch brauchst aber kein extra schlauchpakt oder sonst was für spezial gas usw. nur ein bunsenbrenner draht schraubendreher los gehts sehr kostensparend... find ich und funktioniert gut..

mfg philipp
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von DocHolle »

"schlauchpakt" ;;.

Ist ja wieder mal alles sehr unausgegoren !

Hab so`nen Dreck schon mal nem Messestand Betreiber vor die Füße geworfen.

Hieß dann "Anwendungsfehler".

Da das die "Handwerksmesse" in Köln war,
konnte ich ihm am nächsten Tag mal meine Schweißer-Päße vor die gleichen Füße knallen !

Da wollte der Depp mir über die Messeverwaltung ein Hausverbot erteilen lassen :)
War sehr erfolgreich :mrgreen: (war selber Fachbesucher!)

Das ist und bleibt, genau so wie der Sagenumwogene "Metallkleber" alles was für den Camping-Urlaub.

Ergo: Metallbetrieb für zb. Gerüstbau ausfindig machen und für was in die Kaffeekasse machen lassen !
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von bicyclepower »

DocHolle hat geschrieben:"schlauchpakt" ;;.

Ist ja wieder mal alles sehr unausgegoren !

Hab so`nen Dreck schon mal nem Messestand Betreiber vor die Füße geworfen.

Hieß dann "Anwendungsfehler".

Da das die "Handwerksmesse" in Köln war,
konnte ich ihm am nächsten Tag mal meine Schweißer-Päße vor die gleichen Füße knallen !

Da wollte der Depp mir über die Messeverwaltung ein Hausverbot erteilen lassen :)
War sehr erfolgreich :mrgreen: (war selber Fachbesucher!)

Das ist und bleibt, genau so wie der Sagenumwogene "Metallkleber" alles was für den Camping-Urlaub.

Ergo: Metallbetrieb für zb. Gerüstbau ausfindig machen und für was in die Kaffeekasse machen lassen !
Schlauchpaket, muss ein anderes sein als bei WIG normalen schweißdraht den das muss teflonbeschichtet sein den der aluschweißdraht darf sich nicht mit anderen metall resten, oxiden vermischen, sonst wird die schweißnaht nicht rein.
??? du besitzt schweisscheine .... abnehmen wie den führerschein :-i :) -::, solte man dir das


mfg philipp

PS: Klar ist das nichts zum rahmenschweißen aber zum hin und wieder was ranlöten/schweißen bestens und kostengünstig. +-+. +-+. +?.,
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von DocHolle »

Tja , da kann ich nur zu sagen das es wie überall, immer zwei Arten von Spezialisten gibt.

Die einen kaufen sich von einem Forumsmitglied oder what ever einen Rahmen ,
lacken den neu und hacken irgenwelche Sachen drann...

....und nennen das dann Pimpen oder Eigenkreation......oder was auch immer......

......und brauchen dann einmal ernstgemeinte Hilfe

.... wenn jemand einen ernst gemeinten Rat sucht, versucht man ihm oder ihr zu erklären
das es ohne Fachliche Kompetenz einfach "nicht geht" ein auch nur annähernd Akzeptables Ergebniss zu erziehlen !

Diese Leute haben aber eigentlich immer beweiskräftige Ergebnisse ihres tuns........

Da es hier ja ohnehin an Fachkompetenz aus allen Fugen regnet,
braucht man mir auch meine Legitimationen nicht zu entziehen, denn..........

.....dann übe ich halt noch einmal 27 Jahre an meiner Fachkompetenz in der Blech und Metall Branche !
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von Pocket Man »

Schlauchpaket, muss ein anderes sein als bei WIG normalen schweißdraht den das muss teflonbeschichtet sein den der aluschweißdraht darf sich nicht mit anderen metall resten, oxiden vermischen, sonst wird die schweißnaht nicht rein.
warum soll man zum wig alu schweissen das schlauchpacket wechseln?
meinst du eventuell mig/mag?
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von Puti »

beim WIG kannste das ganz normale Paket nutzen,die Nabel muss geändert werden,am besten eine grüne.Und den richtigen Draht brauchste.Das wichtigste is natürlich,dass das Gerät auch für Alu is.Ich hab in meim zukünftigen Lehrbetrieb auch schon Alu schweißen dürfen,es is nich einfach,aber auch nich soooo schwer.Daheim werd ichs die Tage ma versuchen,wenn ich mir Argon Gas besorgt hab,dass is das gleiche,wie für Stahl oder Edelstahl auch.
Der Doc scheint wohl einer der erfahrensten Blechverarbeiter hier im Forum sein,da würd ich nich rumzweifeln :shock:
Des löten is n richtiger scheiß,ein Betrieb in der Nähe hat ma n Kurs angeboten,Kumpel hat mitgemacht,aber dann gesagt,dass das ganze einfahc nich optimal hält :evil:
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von bicyclepower »

Puti hat geschrieben:
Des löten is n richtiger scheiß,ein Betrieb in der Nähe hat ma n Kurs angeboten,Kumpel hat mitgemacht,aber dann gesagt,dass das ganze einfahc nich optimal hält :evil:
ja ja, ich bin feinmechaniker und arbeite mit beiden varianten laserschweißen (titan usw) und hartlöten tagtäglich.... und wer richtig hartlötet ( kein weichlöten mit den hauslötkolben) der weiss das wenn die fügespalte und die reinheit des material´s stimmt, lässt sich alles mit guten degussa h flussmittel löten, dazu nimmt man natürlich gutes phantomlot ( oder silberlot) +-+. ,,;. ihr Grobmechaniker :-i :)
aber hartlöten ist nicht´s für alle, denn in meinen Kursen die ich besucht habe konnten 1/10 richtig löten.. .;,

mfg philipp



PS: +-+.
fuckinsick

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von fuckinsick »

mensch leude, macht euch ma locker, das geht schon wieder ins lächerliche ,,;.
löten is ne kompl. nummer aber wenn man das drauf hat, kriegt man damit auch alles ordentlich hin und fest, hab ich mir sagen lassen und habs live gesehen :shock:
ausserdem sind schweissen und löten eh zwei paar schuh :roll:
und nur weil jemand wasweissichwieviel erfahrung hat, heisst das nich das er keine fehler macht bzw. alles kann und weiss :wink:
und es wird immer leutz geben die mit weniger erfahrung auf einigen gebieten trotzdem besser sind und ma was besser wissen und können...

und jetz +?.; weiter machen
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Alu Hartlöten

Beitrag von DocHolle »

Ist das nicht genau das was ich gesagt habe ;;.

......"Vom Fachmann machen lassen" !!!

.....und was soll das mit dem ...... "Grobmechaniker".......

.....Grobmotoriker....oder Grobschlächter.................ist aber trotzdem alles beleidigend :shock:


Das muß nicht sein !!!

...und jetzt zum nächsten Thema -::,
Antworten