Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von LordHelmchen »

wie wird das bier schon wieder teurer???? muss ich mir beim nächsteln mal selber welches mitnehmen wenn ich meine mum besuche. oder doch wieder billigbier beim inder kaufen (becks für für 89pence) :)

außerdem soviele brauer könns ja auch nich mehr sein, gibt doch fast nur importbier. :mrgreen: mal von ein paar dorfbrauern abgsehen, aber da weiß man ja auch nie was drin ist. .;.
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Junkman »

Die fahren hier in letzter Zeit derbe anti-drinking Kampagnen auf, weil sie wohl nicht genug Geld an den Drogen verdienen. Dazu kommt der smoking-ban, also die Pubs sind deutlich leerer, als früher und viele schließen. Die Brauereien werden dann unweigerlich folgen.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von LordHelmchen »

die einzige anti driking campange die ich kenn, war bisher, das über all stand Enjoy beer responsibly
naja wenn man sich so manche cctv aufnahme anschaut kann man auch verstehen warum
wie war das letztens
"Mehr als die Hälfte der Engländer kann trotz Milliardeninvestitionen in die Bildung nicht richtig lesen und schreiben - drei Viertel können nicht richtig rechnen"

da bleibt einen doch nur das bier, oder wie in schottland vodka
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Fickfacker »

LordHelmchen hat geschrieben:schottland vodka
Srtimmt, der schottische "Malt Vodka" ist der beste! :lol:
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Felt-Jäger »

ich steh auch total auf den schottischen single malt vodka...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Junkman »

LordHelmchen hat geschrieben:die einzige anti driking campange die ich kenn, war bisher, das über all stand Enjoy beer responsibly
naja wenn man sich so manche cctv aufnahme anschaut kann man auch verstehen warum
wie war das letztens
"Mehr als die Hälfte der Engländer kann trotz Milliardeninvestitionen in die Bildung nicht richtig lesen und schreiben - drei Viertel können nicht richtig rechnen"

da bleibt einen doch nur das bier, oder wie in schottland vodka
Das ist zwar etwas offtopic und sicherlich für manche schwer zu verstehen, aber die können heute nicht mehr lesen und schreiben WEGEN der Milliardeninvestitionen in die Bildung. Dafür wissen sie aber ganz genau, was für eine tolle Sache eine gleichgeschlechtliche Ehe ist, und daß Papi ein böser Mann ist, weil er das Wasser laufen läßt, während er sich die Zähne putzt und zweimal die Woche in den Pub geht.

Zu Schottland äußere ich mich lieber nicht.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von LordHelmchen »

joh etwas offtopic +:( aber ich hör gleich auf

meine mum arbeit beim - Department for Work and Pensions -
und meinte nur mal so das manche noch nichtmal ihren namen richtig ins antragsformular schreiben können. :shock:

zu den leuten mit dem malt vodka +-.
die bauern in der schottischen provinz löten sich lieber mit vodka zu, weil billiger ::,+
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Junkman »

LordHelmchen hat geschrieben:joh etwas offtopic +:( aber ich hör gleich auf

meine mum arbeit beim - Department for Work and Pensions -
und meinte nur mal so das manche noch nichtmal ihren namen richtig ins antragsformular schreiben können. :shock:

zu den leuten mit dem malt vodka +-.
die bauern in der schottischen provinz löten sich lieber mit vodka zu, weil billiger ::,+
Die Leute können noch nichtmal den Namen ihres Autos richtig vom Kofferraumdeckel abschreiben.

Zu Schottland äußere ich mich lieber nicht.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Dschino
Beiträge: 857
Registriert: 02.06.2008, 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Dschino »

Find ich nich so doll, dass es hier so derbe ins Offtopic abdriftet ;!:
Da kann man sich dreimal für Entschuldigen, is trotzdem blöd wenn ich nach der Entschuldigung gleich den nächsten OT Beitrag schreibe.. .;,


Ich glaube, die Frage ob die Szene ausstirbt, die stellt man sich vor allem in den kalten Jahreszeiten.. Und jedes Mal, wenn der Frühling lockt und man auf die ersten Cruises fährt dann wird man sofort wieder angefickt und freut sich der herrlichen Menschen, die man dort trifft..

Es gibt "Verlusterscheinungen" die in der Szene schon auffallen und logisch wundert man sich warum sonst oft gelesene Namen immer seltener bis garnicht mehr auftauchen aber das gehört dann wohl zu der Dynamik, welche die Szene eben auch in Bewegung hält..

Ich hoffe, die Szene bleibt weiterhin so offen und freundschaftlich wie sie ist, dass man sich oft jahrelang nicht sieht und sich trotzdem freudestrahlend in die Arme fällt..

Das beste Beispiel dafür, das Cruiseristen etwas besonderes sind habe ich erst jetzt wieder am Wochenende beim Abschied des Königs gesehen! Respekt wie viele Leute angereist sind um Michi zu verabschieden! Einmalig und wertvoll!


Die Gemeinschaft lebt und somit schließe ich mich meinen Vorrednern an!

mfg
Dschino
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von osnacruiser »

Dschino hat geschrieben:...Das beste Beispiel dafür, das Cruiseristen etwas besonderes sind habe ich erst jetzt wieder am Wochenende beim Abschied des Königs gesehen! Respekt wie viele Leute angereist sind um Michi zu verabschieden! Einmalig und wertvoll! ...

WORD! -::-

Ich denke alle die gestern bei Michi waren sind das beste Beispiel dafür das die Szene nicht stirbt! .::;
Benutzeravatar
assel
Beiträge: 628
Registriert: 16.01.2011, 20:20
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von assel »

NEIN die cruiserszene in deutscland stirbt nicht aus!
das ist der neuste trend aus USA wie wir alle wissen,
und der wird hir in berlin auch (ohne clup) gerne gepflegt :mrgreen:
das problem ist nur, die meisten leute (auch mit clup) transportieren
ihr rad mit der Bahn :) :) :) :) :) :)
... save water drink beer.... Kettenkreuzer
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von LordHelmchen »

assel hat geschrieben: das problem ist nur, die meisten leute (auch mit clup) transportieren
ihr rad mit der Bahn :) :) :) :) :) :)

mach ich auch immer, hab ja kein auto das ist immer wieder eine freude .:.,
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von hässlicher coyote »

samstag konnte man wirklich sehen, wie die cruiserszene in deutschland lebt. das was auf dem abschiedscruise für michi los war, findet man so schnell in anderen szenen nicht. es war wirklich phantastisch.
verluste unter den leuten sind normal. aber es kommen ja immer wieder neue nach.
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Benutzeravatar
eddi
Beiträge: 383
Registriert: 11.04.2010, 11:24
Wohnort: nicht mehr ganz Berlin...

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von eddi »

assel hat geschrieben:NEIN die cruiserszene in deutscland stirbt nicht aus!
das ist der neuste trend aus USA wie wir alle wissen,
und der wird hir in berlin auch (ohne clup) gerne gepflegt :mrgreen:
das problem ist nur, die meisten leute (auch mit clup) transportieren
ihr rad mit der Bahn :) :) :) :) :) :)


ausserdem kann und will ja nicht jeder nur ne runde um block fahren bis zum späti....

ausserdem sieht man ja bei den neuanmeldungen hier das sich immer wieder viele leute dafür interessieren.
Bild
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von RidePride »

eddi hat geschrieben:
assel hat geschrieben:NEIN die cruiserszene in deutscland stirbt nicht aus!
das ist der neuste trend aus USA wie wir alle wissen,
und der wird hir in berlin auch (ohne clup) gerne gepflegt :mrgreen:
das problem ist nur, die meisten leute (auch mit clup) transportieren
ihr rad mit der Bahn :) :) :) :) :) :)


ausserdem kann und will ja nicht jeder nur ne runde um block fahren bis zum späti....
touché!
Antworten