Der Townie-Thread

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Danke.
Ich hab zwar ´nen Facebook Account, aber keine Ahnung davon. Hab jetzt zumindest mal eine Anfrage gestellt, ob sie mi8ch denn rein lassen.
:mrgreen:
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Bin gestern von der Rheinradwegtour wiedergekommen...

Hattet ihr schon mal Muskelkater im Daumengelenk? Hab beim Fahren schon irgendwie gemerkt, dass der Daumen irgendwie mal ne Entspannung bräuchte und dann mal die Hand einfach nur so auf die Griffe gelegt ohne sie zu umfassen, aber selbst heute merke ich es immer noch, wenn ich z.B. eine Sprudelflasche in die Hand nehme. Kennt ihr sowas? Sind die Griffe vielleicht zu breit für mich?

Ansonsten war's super und ja, Townie wurde zum Packesel degradiert...alles hinten drauf gestapelt :lol:
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Townie hat geschrieben:Wurde hier eigentlich schonmal erwähnt, dass es eine Facebookgruppe gibt? Falls nein, tue ich das jetzt: http://www.facebook.com/groups/47928286556/
Falls sie schon gepostet wurde: Uuuups, übersehen :mrgreen:
Und, bist Du schon Mitglied?
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Jupp, schon länger.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

@ Towniene:
Du solltest evetl. mal die ganzen Einstellungen (Stattelhöhe/Schräge, Lenkerhöhe/Schräge, etc) überprüfen und ggf. korrigieren.
Benutzeravatar
NiggiG.
Beiträge: 73
Registriert: 19.08.2011, 09:52
Wohnort: Rheinknie

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von NiggiG. »

Hallo Towniesier-innen

Ich bin ein absoluter Newbee bei Tretharley habe aber seit über einem Jahr ein Townie (schwarz 3Gang) und dies auch ein bisschen modifiziert.
Das Townie ist nett zum fahren und für die Fahrt zur Arbeit reicht es völlig aus.
Eigentlich wollte ich da eine Springergabel montieren und zwar eine 28" damt das Fahrrad noch ein bisschen länger wird. Leider ist das Steuerrohr zu lang. Wenn ich die Springergabel montieren möchte, muss ich halt noch das Rohr an der Springergabel verlängern (Fahrradfachausdrücke sind nicht mein Spezialgebiet und falls mich jemand nicht versteht, zeichne ich es gerne auf :wink: )
ich habe aber folgende Modifikationen vorgenommen:
- Crazy Bobs 2.35 - die passen gerade so rein
- Dragon Fly Bar
- Griffe
- mein heissgeliebter Brooks-Sattel (muss ich noch flächer einstellen, sonst gibt's Rührei)
- kurze Ducktails (sind schlecht zum montieren. schlussendlich habe ich sie angedübelt :lol: ist wahr!)
- Nase auf dem vorderen Schutzblech
- LED-Beleuchtung vorne und hinten

ausstehend sind noch:
- Gabel, eventl. Springer
- grösseres Kettenblatt (ca. 52 - 56 Zähne)
- Centrix-Schalthebel (muss noch einige Anpassungen machen, da das Oberrohr einen Durchmesser von 35mm hat
- endlich Öl in der Hinterachse, damit die alten Omis nicht immer vom Stuhl fallen wenn ich bremse
- breitere Felgen
- kürzerer Vorbau


bin zufrieden mit meinem Townie, wollte ursprünglich ja gemütlich zur Arbeit fahren, habe aber doch einige Mängel:
- der Rahmen ist mir zu flatterig - ich steh halt auf Stahlrahmen
- die Übersetzung empfinde ich schlecht - muss ich noch ändern - siehe oben

Bei uns in der Stadt habe ich bis jetzt noch kein fahrendes Townie gesehen. Ich wollte zuerst eines hier kaufen, stellte aber fest, dass ich in der Schweiz den doppelten Preis wie im Resten von Europa bezahle (ein 3-Gang kostet schnell €1000).
Also, meines steht zum Verkauf, sobald ich bei uns in der Stadt eine Oma +?., mit dem Pekinesen im Korb auf einem Townie rumkurven sehe (siehe FB-Gruppe...)!
Das war doch meinem Townie gegenüber ein bisschen gemein. Ist halt schon ein nettes Fahrrad. mir persönlich gefällt die Linie schon und auch der Buckel im Oberrohr. irgendwie hat es was von einem Bobber, Habe auch schon mehrere Komplimente fürs Fahrrad von anderen Velofahrern und auch Autofahrern bekommen. hat aber sicher damit zu tun, dass bei uns die Cruiser erst am kommen sind - alle fahren momentan Fixies.
So noch ein Foto von meinem Townie und ab die Post.
Ich grüss Euch alle und irgendwann komm ich auch na DE an eine Rundfahrt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
s'git nyt gschänggt!
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Moin Niggi!

Sieht doch gut aus, dein Townie.
Du scheinst recht groß zu sein, kann das sein? Die Sattelstange ist verdammt weit raus.

Das mit der Springer ... ganz gute Idee, hier und da wird aber erzählt, dass die Teile eigentlich nur gut aussehen und ansonsten nicht gerade der Weisheit letzte Schuss. :mrgreen:
28"?
Verstehe ich das richtig, dass du dann ein 28"er Vorderrad verbauen willst?
Sowas schwebt mir auch vor. Ich hab hier und da mal am PC entsprechende Entwürfe gemacht, das sah aber alles merkwürdig aus. ;;.

Sigurd hat ja ein Townie mit ´ner Doppelbrückengabel. Das kommt gut, finde ich. Evtl. kann man damit auch das Problem mit der Schaftlänge lösen.
War heute nämlich zufälligerweise bei einem Gebrauchthändler und wollt mir mal eine 28"er Gabel zum ausprobieren leihen, aber fürs Townie brauchst du schon ca 27cm Schaftlänge.

Da wirds schwierig.
Oder man müsste sich ´ne originale 28"er Gabel von ´nem 28"er Townie besorgen.
:mrgreen:

Jo, Fett bräuchten meine 3Gänge auch mal. Aber ich hab keinen Plan, wie ich es da rein kriege.

Deine Umbauten find ich gut. Das Townie von der Stange schreit eh nach Veränderung. Bei meinem ist außer Rahmen, Kurbel und Schaltung nix mehr original. Selbst die Lackierung nicht.
Die Basis wird exakt die gleiche sein, wie bei dir. Die Reinschwarzen 3is gibt es nämlich nicht mehr.

Evtl. würde ich bei dir noch die Frontlampe schwarz machen und irgendwas mit dem Bürzel vom hinteren Schutzblech. Aus der Perspektive sieht es so aus, als würde die Linie Rücklicht/Abrisskante-Schutzblech nicht 100%ig stimmen.

(Ich bin Lampenfetischist. phpbb/viewtopic.php?f=1&t=20067 :mrgreen: )

Hier mal ein aktuelles Bild von meinem:
JD800088.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
NiggiG.
Beiträge: 73
Registriert: 19.08.2011, 09:52
Wohnort: Rheinknie

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von NiggiG. »

Hallo Michael


kennst Du Sheldon Brown (http://sheldonbrown.com), der absolute Fahrradfreak in den Staaten. Hat glaub ich wenig mit Cruisern zu tun, kennt aber, glaub ich, alle Fahrradteile auf der Welt, seine Frau Harriet fährt voll auf BMX ab - mit Abstand die älteste BMX-erin die ich je gesehen habe :-)
da ist noch der Tutor (http://bicycletutor.com), aber das ist mehr für moderne Fahrräder.
Was ich bezgl. den 3Gänger von Shimano weiss, dass man ein spezielles Fett/Öl für den Rücktritt benötigt, aber tunlichst andere Sachen nicht damit fetten/ölen soll. Vice versa für die Schaltung. Wieso sind die Sturmey's nicht mehr so verbreitet - falls Du jemanden mit einer 2Gang Sturmey zuviel kennst - die nehm ich. ich hab noch einen Schalthebel aus den 40er von Sturmey - den will ich auch verbauen. sonst mach ich mir halt ein Fixie mit zwei Kettenblätter - hab ich noch nicht gesehen.
Für viel Info und vorallem sehr schönen Stahlrahmen-Links (ich wusste nicht, dass es Fahrräder zum preis eines Porsches gibt :-) ) gibt es noch http://stahlrahmen-bikes.de. da hat es auch Links zu Schaltungsfreaks (Sammler, mit allen Jahrgängen von Sturmey über Torpedo etc.) die können helfen resp. da kriegt man einfache Infos her (inkl. Explosionszeichungen) und kann die auch kontaktieren.

Desweiteren:
Ja, ich bin einigermassen gross (184cm) mit längeren Beinen, damit ich meinen Bauch nicht am Boden entlang schleife.

Licht, ich wollte zuerst eine alte Luzifer in matt-Alu oder schwarz verbauen, habe aber Angst, dass die wegkommt (noch mit funktionierenden Originalbirnen, Fern-, Nahlichtumschaltung und Linsenglas). Deshalb habe ich mich für Chrom entschieden. Passt ja auch zur Nase auf dem Schutzblech 8)
Das hintere Licht kommt knapp über den Rand des Ducktails. von hinten gut zu sehen. ich bin ja auch so schnell, dass die glühenden Speichen Warnung genug für die PKW sind.

Wegen der Gabel. die Springergabel würde ich wohl in 26" nehmen, da eine Montage der V-Brakes möglich ist (kein Geld für eine neue Nabe mit Trommelbremse). die 28" will mir an einen Stahlrahmen eines Halbrenners bauen (die Geschichte mit dem Fixie oder 3-Gang und den zwei Kettenblätter). beim Townie wäre halt die Verlängerung notwendig. eine Doppelbrückengabel kommt mir nicht ins Haus, die ist zu modern. Da bin ich zu fest ein Nostalgiker und deshalb gefallen mit der Boardtracker so gut (Schau Dir mal den schönen Elgin an - ist leider nicht meins! Wenn Du Elgin bicycle googlest, kommt ein Traum nach dem anderen auf Dein Bildschirm).
So, jetzt mach ich Schluss und sobald ich die Centrix-Schaltung montiert habe, melde ich mich wieder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
s'git nyt gschänggt!
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Falls wer ein Townie gewinnen will: http://www.geschmacksabenteuer.de/register
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von renegade1972 »

ja da simmer dabei...dat is priimaaaaaaaaaaaaaaa +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

ich will ich will ich will +:(
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von renner »

NiggiG. hat geschrieben:Hallo Michael

sonst mach ich mir halt ein Fixie mit zwei Kettenblätter - hab ich noch nicht gesehen.
das wird aber nicht funktionieren. dafür brauchst du nen kettenspanner, und da du ja starr fahren wirst, biegts den unweigerlich und ohne gnade nach oben wenn du aufhörst mit treten. und wenn du pech hast machts kurz schnapp und ab isser....

was issn eigentlich aus der geschichte mit der gefixten 3-gang von SA geworden? die war doch bei felt oder so verbaut, hab die aber dieses jahr net auf der EB gesehen....
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Nur mal so. Ein Versuch.
Hinten 26, vorne 28 Zoll.
Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Wenn 28er, dann aber sowas :mrgreen:
Bild

und nen schmalen Preu +?.,
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Jau.
Dann müsste es aber auch einen solchen 26 in breit geben.
Das wär heftig.
-.;
Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten