voorago blade

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: voorago blade

Beitrag von Hatchet »

Also wer "sowas" für 300€ kauft hat zuviel Geld. Für den Preis bekommt man sogar Dyno Roadster/Coaster in der Buch. :roll:
Taste my lightning Sucker!
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: voorago blade

Beitrag von Ritzelflitzer »

Also um es mal vornweg zu nehmen. Ich bin mir wohl bewusst was ich für das Geld an Qualität bekomme oder eben auch nicht. Aber bei dem Voorago oder dem Dragster von KS kommt es mir erstens auf die Optik der Rahmenform drauf an. Die empfohlenen Dyno Roadster kommen aufgrund der Stretchform überhaupt nicht in Frage. Und da der Voorago momentan preislich voll abgedreht ist bliebe wohl nur der Dragster. Zumal man vom Verkäufer in seiner Auktion nichts liest von Schäden oder sonstwelchem Kram was das Rad vorab schon schlecht macht.

Und da ich vom Cruiser Virus noch nicht so stark befallen bin wie andere hier schon, sehe ich halt auch nicht ein 1000 oder mehr Eur für ein Bike auszugeben, da es ja nur ein Zweit oder Drittrad wäre.

Frank
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: voorago blade

Beitrag von Hatchet »

Keiner will dir hier was aufzwingen oder so, aber die allgemeine hat Erfahrung gezeigt, dass die Rahmenqualität schwanken kann (genau wie bei allen Herstellern). Man kann gute Schweißnähte erwischen und man kann schlechte erwischen.
Aber:
Anbauteile wie Lager oder Felgen sind bei solchen Rädern oftmals von eher minderer Qualität und müssen schneller ausgetauscht werden. Meistens bleibt dann nach nem Jahr (wie schon oben gesagt) nur noch der Rahmen übrig und der war dann für 300€ plus recht teuer.

Es gibt eben günstigere Alternativen mit besserer Qualität. Aber es ist deine Kohle und wenn dir der Rahmen so toll gefällt, dann kauf ihn halt. :roll:

PS: Man muss keine 1000€ ausgeben für ein Rad das "Custom" ist. Man muss nur die Augen aufhalten bis einem ein Schnäppchen in den Schoß fällt. :wink:
Taste my lightning Sucker!
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von der T »

Ritzelflitzer hat geschrieben:Und da der Voorago momentan preislich voll abgedreht ist bliebe wohl nur der Dragster. Zumal man vom Verkäufer in seiner Auktion nichts liest von Schäden oder sonstwelchem Kram was das Rad vorab schon schlecht macht
Die beiden Räder kommen sowieso aus der selben Fabrik irgendwo in Mittelasien, da wird es qualitativ keinen Unterschied geben. Der "Dragster" hat eine etwas andere Ausstattung, die verbauten Teile sind allerdings den Bildern nach zu urteilen von selber Güte. Prinzipiell ist die Rahmenqualität, wie Hatchet schon schrieb, eine gewisse Glückssache, ich hatte mal für ein paar Tage einen Bladerahmen zu Hause, den hätte ich allerdings ohne Nacharbeitung nicht fahren wollen - amateurhafte Schweißnähte mit Spritzern daneben, kleine Löcher in den Nähten selbst usw..

Ritzelflitzer hat geschrieben:Und da ich vom Cruiser Virus noch nicht so stark befallen bin wie andere hier schon, sehe ich halt auch nicht ein 1000 oder mehr Eur für ein Bike auszugeben, da es ja nur ein Zweit oder Drittrad wäre.
Siehste: Genau aus diesem Grund wollen wir dir ja von dem Chinarad für mehr als 300€ abraten. Wenn du passionierter Radfahrer bist (in welcher Form auch immer), wirst du ohne Änderungen am Originalrad definitiv nicht glücklich - und zwar rein technisch, optische Veränderungen mal aussen vor. Wenn zum Beispiel der Laufradsatz mit Billignaben und schlechtlaufenden mechanischen Scheibenbremsen nach ein paar Monaten gegen einen vernünftigen ausgetauscht wird, geht die Rechnung langsam nicht mehr auf.. :wink:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: voorago blade

Beitrag von Ritzelflitzer »

Okay ich sehe schon woraufs hinausläuft. Bestimmt gibt es ja von dem Voorago/Dragster einen Hersteller der das Original gebrutzelt hat. Wer wäre denn das. Denn wie schon geschrieben kommt es mir bei dem Rad eben auf die Optik an und die sieht halt für mich eher nach einer Harley aus als ein Stretchcruiser ala Dyno und Kollegen. Und dann für mich als Neuling vielleicht ein paar gute Shops wo man sich die Teile zusammensuchen kann.

Bisher kenne ich nur PG-Bikes und Beachcruiser.de. Aber es gibt bestimmt tausend andere Shops noch zu stöbern und kaufen.

Zumal um mal eine Lanze für den Dragster/Voorago zu brechen. Gerade hier im Thread gibts ja genug die sich das Rad auch nur wegen dem Rahmen gekauft haben. Und da wurde ja auch kein Stein auf dem anderen gelassen. Okay für weniger Geld, aber so wie es momentan aussieht gibts halt nur noch die überteuerten Sofortkäufe.
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: voorago blade

Beitrag von Ritzelflitzer »

Um nun dem von mir angestossenen Thread wieder eine andere Wendung zu geben versuche ich es mal kurz ins reale Leben zu übertragen.

Und zwar die Leute die sich einen Dacia leisten wollen wissen ja auch das es für das Geld keinen Mercedes gibt und auch keinen Opel. Aber Sie können damit leben.

Zumal ich den vermutlichen Originalhersteller ausfindig gemacht habe der es dann als "Firebike Fluid" verkauft.

Und um nochmal Hatchets Aussage zu widerlegen habe ich mal bei "All Ride Style" nachgeschaut. Dort wird der nackte Fluid Rahmen für 699 angeboten, dann nochmal eine Gabel im Doppelbrückenstyle für ca. 100 Eur. 2 nackte Laufräder kosten auch nochmal 160 Eur. Und da soll da Bike keine 1000 Eur übersteigen, wenn alleine die paar Komponenten fast die 1000 erreichen.

Also allen Unkenrufen zum Trotz und wie schon viele hier im Thread vor mir werde ich mich in das Wagnis Dragster stürzen und euch berichten sobald es was zu berichten gibt.

Denke gekauft wird es so kurz vor Mitte Oktober da bei uns in Seckenheim dann Kerwe ist und ich es dann erstmals der Öffentlichkeit präsentieren möchte, also wer in der Nähe wohnt kann ja mal vorbeikommen und ein "Have a Look" riskieren.

Gruss Frank
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: voorago blade

Beitrag von Hatchet »

Nurmal so: Ich hab nirgendwo geschrieben das du ein Fluid aufgebaut für weniger als 1000€ bekommst. Wenns so wäre hätte ja jeder einen.

Ich bin nur der Ansicht, das es nicht viel Geld braucht um sich was Eigenes aufzubauen. Ich bin Student, ich hab auch keine Kohle.
Aber ich halte nichts von Voorago, Velor oder Mircagi und bin ein Freund von den Originalen. Von daher baue ich lieber 3 Standardrahmen richtig einzigartig auf, anstatt auf die Kopie auszuweichen die ich mir leisten kann.

Aber jeder wie er will, kauf dir das Ding und bau was schönes drauf! +?.,
Man aus jeder Scheiße Gold machen.
Taste my lightning Sucker!
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von low-n-slow »

Ich will dir nichts ausreden. Und wenn der dir Rahmen gefällt: nur zu.
Aber um bei deinem Dacia Beispiel zu bleiben...
Wenn ich ein Budget von 5000,- habe und ein Auto brauche, dann wäre das bestimmt kein neuer Dacia, sondern eher ein gebrauchter 190er. Klar gehst du nicht in ein x-beliebiges Autohaus wann immer du willst. Aber wenn der Zeitpunkt passt, hast du imho immer noch mehr fürs Geld.
Und das ist kein leeres Blabla, das ist Lebensphilosophie ;-)

Und das es einfach ist hat keiner gesagt. Du willst ne Doppelbrückengabel und nen gescheiten Laufradsatz für unter 300,-? Es gibt ausreichend 'Cruiserschlampen' an denen ausreichend hochwertige Parts verbaut sind. Und oftmals gehen die für unter 100€ über den virtuellen Ladentisch.
Dir gefällt der Rahmen dazu nicht? Aber wie schlecht stehen denn die Chancen, daß du den nicht an irgendwen bastelwütigen mit Schweißskills günstig weiterverticken kannst? 'n guter Deal für beide...
Und vielleicht gibts bis dahin ja auch den Blade wieder für humane Preise? Who knows?
Oder jemand hat keinen Bock mehr auf seinen Fluid, weil er nen Fullcustom angehen will und plötzlich steht der Rahmen zum Verkauf für nen Preis der auch für dich okay ist.
Also immer mit der Ruhe und nix überstürzen. Denn die überstürzten Entscheidungen sind es, die Mensch am öftesten bereut....

So und jetzt gehen wir wieder alle in den Keller und schrauben weiter -::,
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von mattes »

ich finde es jedenfalls sehr schön,das die monopolstellung vorbei ist für den rahmen blade.
ks-cycling ist ne riesenbude,und die werden den markt überschwemmen und endlich die preise in der bucht in den keller treiben.
mir gefällt der rahmen auch nicht soo schlecht,aber eben nur der rahmen,und bei dem auch nur das design.hab mittlerweile mehrere live gesehen,und die quali war wirklich von grottenscheisse bis echt gut.
300 euro ausgeben,wo ich nichtmal sicher bin,ob mir das teil nicht im nächsten schlagloch unterm hintern wegbricht?nein danke,dann lieber ein wenig sparen,und was ordentliches zusammenbauen.

gruss,der mattes
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
scallywag
Beiträge: 1
Registriert: 25.01.2011, 10:44

Re: voorago blade

Beitrag von scallywag »

Hallo, habe mich hier mal kurz registriert, weil ich die Diskussion über den voorago Blade gelesen hab, und bei mirso ein Teil zum Verkauf steht -
Wenn es jeman interessiert, hier der Link zu eBay, verkaufe natürlich auch ausserhalb falls gewünscht..

/Link entfernt.

Viele Grüße aus Dresden, Steph
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von der T »

1. Foren- und Flohmarktregeln lesen
2. zu teuer
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: voorago blade

Beitrag von renegade1972 »

herrlich :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :-o
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: voorago blade

Beitrag von hd-man »

scallywag hat geschrieben:Hallo, habe mich hier mal kurz registriert, weil ich die Diskussion über den voorago Blade gelesen hab, und bei mirso ein Teil zum Verkauf steht -
,;,.
für den gelungenen Start hier im Forum!

achso.... wußte gar nicht das mirso jetzt auch Fahrräder verkauft.
Naja, dachte der hat was mit Kunst zu tun? :) :) :) :)
Antworten