Ali sein Baron ! Beiwagen s 9.

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
rockabilly_ralph
Beiträge: 884
Registriert: 12.11.2010, 10:06
Wohnort: Rostock

Re: Ali sein Baron ! Beiwagen s 9.

Beitrag von rockabilly_ralph »

Die Befestigung ist eine echt klasse Lösung! Daumen hoch

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
[color=#BF0040][i][b][size=150]Warnemünder Beachcruiser[/size][/b][/i][/color]
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ali sein Baron ! Beiwagen s 9.

Beitrag von mops-cruiser »

KoZoni hat geschrieben:Nee, ich glaube, er meinte das anders:

Das hintere Ende des Beiwagenrades (also die Lauffläche) endet wohl für gewöhnlich auf der Höhe der Nabe des Hinterrades. D.h. das Beiwagenrad müsste demnach um seinen Radius weiter nach vorne.

So wie es jetzt ist könnte es beim Kurvenfahren hinderlich sein, da das Beiwagenrad dann m.E. "radiert".

Jupp, so meinte ich das +?.;
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ali sein Baron ! Beiwagen s 9.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Konnte leider auf die Schnelle kein vernünftiges Bild einer BMW/Ural mit Beiwagen finden bei dem das Beiwagenrad mit angetrieben wird (könnte ich evtl. Morgen mal nachschauen), bei den nicht angetriebenen liegt das Rad wirklich weiter vorne.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten