UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
sir_loopy
Beiträge: 358
Registriert: 23.09.2008, 21:31
Wohnort: Köln-Vingst

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von sir_loopy »

Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von mik »

Da must du aber noch nee menge brutzeln, viel Spass dabei :mrgreen:
[
Benutzeravatar
B-boy346
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von B-boy346 »

oder erstmal brutzeln lernen. bei den schweißnähten würde ich mich nicht aufs rad setzen
Bild
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von k(A)lle »

also ich hätte ja wenigstens das verzinkte abgeflammt... ob das os hält?
naja weiter machen.
und vorallem warum sekundär antrieb du hast doch ne normale achs einbaubrewite?also wegen kettenlinie benötigst dus doch net oder?
gruss der kalle
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von Puti »

unbedingt das verzinkte abflammen/schleifen,hält sonst nich und is beim schweißen schweinegiftig :shock:
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von Street-Rider »

ich lass mich mal überraschen aber ich glaub das wird nen dolles ding, wenns fertig iss.
Benutzeravatar
sir_loopy
Beiträge: 358
Registriert: 23.09.2008, 21:31
Wohnort: Köln-Vingst

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von sir_loopy »

Also selbstverständlich ist in der Umgebung der Schweissnähte der Zink weg. Den Rest macht eh der Lackierer wenn der das ding sandstrahlt.

Zum zweiten ist die Schweissnaht die ich was näher fotografiert habe nicht von mir sondern von einer Freundin die es an einer nicht sichtbaren und nicht tragenden Stelle versucht hat. hehe

Und zum dritten.........verkauft hehe

Den Sekundärantrieb brauche ich weil ich mir eine DHL 100 Felge einbauen will und derjenige der die mir fertigt sagt dass die Einbaubreite 165mm beträgt. und da ich eine einteilige wahrscheinlich kurze Kurbel nehme muss der Sekundärantrieb sein.

Danke für eure Kritik macht nur weiter so.
Benutzeravatar
railjo
Beiträge: 1037
Registriert: 09.03.2008, 20:43
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von railjo »

Sorry,das geht mir zu schnell :roll: .......und dann-wo stellst du das hin?Köln ist nicht gerade sicher--du weisst es ja leider selber..... -.: viel Spass noch.
Bild
CHOPADEROS --- GERMANY - EUROPA - USA
Benutzeravatar
sir_loopy
Beiträge: 358
Registriert: 23.09.2008, 21:31
Wohnort: Köln-Vingst

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von sir_loopy »

Die Halle in der ich das baue gehört meinem Vater und da ist unter dem Dach noch ne Menge platz wo man so ein Bike mit nem Seilzug bequem hoch bekommt und dann stehts auch nicht im Weg und es wird ja auch nicht alle Tage rausgeholt.

Keine Sorge ist an Alles gedacht hehe
Benutzeravatar
sir_loopy
Beiträge: 358
Registriert: 23.09.2008, 21:31
Wohnort: Köln-Vingst

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von sir_loopy »

So Liebe Leute der nächste Schritt ist fertig Das Unterrohr hier ein paar pics viel Spass beim gucken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
sir_loopy
Beiträge: 358
Registriert: 23.09.2008, 21:31
Wohnort: Köln-Vingst

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von sir_loopy »

Na dann schreibt ihr nichts dazu auch gut aber ich tus trotzdem mal uppen falls es einer übersehen hat hihi
Benutzeravatar
sir_loopy
Beiträge: 358
Registriert: 23.09.2008, 21:31
Wohnort: Köln-Vingst

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von sir_loopy »

ok ich weiss ich habe nicht viel gemacht aber immerhin baue ich ein eigenes themenbike welches nicht zu unrecht den Namen: " THE UNDERTAKER " trägt.

Deswegen hole ich das ding einfach nur so mal eben hoch und ich werde es auch weiterhin tun hehehe.

Also viel spass beim texten falls ihr noch Verbesserungsvorschläge habt.

DANKE!!!
Benutzeravatar
sir_loopy
Beiträge: 358
Registriert: 23.09.2008, 21:31
Wohnort: Köln-Vingst

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von sir_loopy »

JJJIIIIIHHHHHHAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!

Guten Tag meine getreuen Fans hehe

Wir machen Fortschritte mit dem Undertaker!!!!!

Nachdem mein Arbeitskollege endlich mal aus seinen doch wohlverdienten Urlaub heraus sich wieder in meinen Dunstkreis bewegt hat, haben wir die ganze Sache nochmal auseinander genommen und haben den nochmal neu zusammen gesetzt und sind jetzt weiter als vorher hihi.

Hier sind ein paar Bilder damit ihr wisst was euch erwartet am 12.07.2009!!!

Viel Spass beim Augen aus dem Kopf fallen lassen....... -::- -::- -::- -::- .;. .;. .;. -.; :shock: :shock: :shock: -**. -**. -**. .;+?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
sir_loopy
Beiträge: 358
Registriert: 23.09.2008, 21:31
Wohnort: Köln-Vingst

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von sir_loopy »

Und hier ist unten mein Arbeitskollege abgelichtet welcher sich hier auch angemeldet hat (heischa)

Dank mir hehe

Wenn ihr also ein paar Sachen habt von Wegen Rahmenneubau oder -Umbau dann meldet euch bei mir und ich sage ihm dann bescheid was zu tun ist und sage euch dann wies weiter geht, weil er wird nicht so oft hier drin sein. (Zeitgründe und Frauen halt hehe)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: UNDERTAKER TOTALER NEUBAU!!!

Beitrag von Pied »

sorry, aber die gebogenen rohre sind echt nicht schön gebogen,
die würde ich nochmal neu biegen.
das rohr mit kürzeren abständen mit der rohrbiegemaschine biegen,
dann wirds auch nicht so "kantig"!


gruß pied
Antworten