Dyno, was ist so besonders?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Felt-Jäger »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Huffy?
:shock: Woher kennst du meinen Spitznamen?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von m3m83r »

Huffman & Monark zählen für mich auf jeden fall auch dazu!

Und ich habe letztes Jahr auf der KinzigTotal in Hanau einen Cruiser von Bauer gesehen. Dieser wurde in 1960iger Jahren exclusiv für Amerika gebaut und auch nur dort verkauft. So erzählte es mir der Besitzer, ein älterer Herr. Er hatte ihn von einem GI gekauft.
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von osnacruiser »

Allein die Tatsache wie die Leute an ihren Dyno kommen sind macht das Rad zum Kult ... frag mal die Dynobesitzer da erzählt dir jeder einer andere spannende Geschichte die nur ein Dyno und das Leben erzählen.




P.S.: ich bin jetzt endlich auch Dynobesitzer
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Hatchet »

Das Besondere ist doch, dass man in Deutschland Schwinns und Dynos kaufen konnte oder noch kann. Wenn es auf jedem Flohmarkt Monarks, Elgins, Roadmasters zu kaufen gäbe, wäre das nix Besonderes.
Dynos und Schwinns gibts öfters zu finden, man muss sie nicht importieren und hat deshalb ein "amerikanischeres" Fahrrad als einen Nachbau der nur für Deutschland produziert wurde (und wohl trotzdem aus der gleichen Fabrik kommt). Das wäre jetzt meine Erklärung.

Persöhnlich mag ich Dynos, weil sie 1.den Stretch/Coaster/Roadster gemacht haben und 2. weil der Cruiserrahmen (zB der Glide) einfach diesen verdammt geilen Schwung hat.
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von nomoregears »

Ich hab´ meinen Dyno Coaster vor ´n paar Jahren verkauft - und jetzt lese ich das hier. Och, Mann :( ...

Gruß, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Reiner »

Schande!

Ich meine gut, ich habe auch schon ein paar Coaster verkauft, allerdings war ich nie nich Coaster-frei.

Für mich ist es einfach Kult den ersten Serien-Stretcher ever fahren zu können.
Es war immerhin auch mein erster Cruiser. Damals, 2004 :wink:
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Puti »

Dyno ist zurecht besonders,denn ein dermaßen ausgewogenes serienbike (komplettbike wohl gemerkt,nicht nur ein frame) gabs im Sektor (Strech-)Cruiser bisher nur selten.

Irgendwann hol ich mir auch einen und der kriegt dann wie der vom Kingpin hinten ne kleine Schönheitsbehandlung auf 100er :oops: :mrgreen:
Steini

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Steini »

Ok meine Meinung:
Ein nachgearbeiteter Velorrahmen ist mindestens genau so gut wie ein meiner Meinung nach überteuerter Dynorahmen.Leider bezahlt man bei Namenhaften Herstellern den Namen mit! :wink:
PS:Ich fahre auf meinen Bikes die LRS von Felt und bin mehr als zufreiden.Die Anbauteile bei Velor,Blade oder Anderen "ich nenne sie jetzt mal Billighersteller" ist mehr als mies,keine Frage.
MFG Steini
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Smilinho »

Ich dachte früher immer "hmm nix besonderes" aber der Dyno strahlt so eine bestimmte "einfache" Eleganz aus, der ich mich auch nicht verschließen kann.

Mittlerweile überleg ich mir schon einen Cruiser zu verkaufen, um mir den hier zulegen zu können, falls er den noch hat. (bin einfach Kettenschaltungsfan)
http://www.der-fahrrad-reparier-mann.de ... 18909.html (bis kurz vor Mitte runterscrollen)

Einfach nur geil.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von der T »

Steini hat geschrieben:Ein nachgearbeiteter Velorrahmen ist mindestens genau so gut wie ein meiner Meinung nach überteuerter Dynorahmen.Leider bezahlt man bei Namenhaften Herstellern den Namen mit! :wink:
Ein Banause, wer schweissnaht-nachgearbeitete Velorrahmen meint mit einem Coasterrahmen vergleichen zu können... da ist ja auch immernoch die Optik im Spiel, die über nichts hinwegtäuscht :wink:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Steini

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Steini »

der T hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Ein nachgearbeiteter Velorrahmen ist mindestens genau so gut wie ein meiner Meinung nach überteuerter Dynorahmen.Leider bezahlt man bei Namenhaften Herstellern den Namen mit! :wink:
Ein Banause, wer schweissnaht-nachgearbeitete Velorrahmen meint mit einem Coasterrahmen vergleichen zu können... da ist ja auch immernoch die Optik im Spiel, die über nichts hinwegtäuscht :wink:
Ich meinte die Qualität,nicht die Optik! :wink:
Benutzeravatar
Manu84
Beiträge: 413
Registriert: 01.05.2008, 15:04
Wohnort: Dinslaken

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Manu84 »

Also ich habe nun auch nen Dyno für meine Frau!! Hatte schn 3 Velor, ist einfach nicht zu vergleichen !!! Hoch lebe Dyno ;-)

Also wenn man beide neben einander stellt, da sieht man alles.
Selbst meine blinde Frau als nicht Cruiserin ^^ hat es auf einen Blick gesehen was da alles anders ist!

Dyno :..., :...,
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von Junkman »

A Dyno is a Dyno is a Dyno. Ask the man who owns one. Or two.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
traktor
Beiträge: 319
Registriert: 06.10.2008, 10:38

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von traktor »

Dyno-Fahrer seit 1998. Dyno Coaster und später auch Dyno Glide.

Der wichtigste Vorteil vom stretcher: die SITZPOSITION. Es gab viele Hersteller, die den Dyno kopieren wollten. Keiner hat-meines Erachtens- so ne geile Sitzposition.

Beim Stretch wie auch beim Glide sind es einfach auch die fließenden Rahmenrohre und bei den Glides der geile Candylack.

Reduced to the max! Da ist kein Klimbim dran und er ist selbst nackt (und ich bin ne Fenderpussy) immer noch enorm schön.

Ich schließe mich also meinem Vorrdner an.

A Dyno is a Dyno is a Dyno!
Die StVO versaut mir meinen Fahrstil!

______ 3inchmafia.de______________ traktor _____________________________ Bild
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Dyno, was ist so besonders?

Beitrag von osnacruiser »

der Name sagt doch schon alles Sixpackgemetrie +?.,
Antworten