Fragen zum Blade-Umbau

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Ich habe letztens gesehen, das hier jemand vorn zwei Bremsscheiben verbaut hat.Das gefällt mir gut.Ich habe aber nirgentwo passende Naben gefunden.
Außerdem habe ich vor ein paar Jahren mal gesehen das es auch Bremsscheiben gibt, welche größer sind als 203mm.Dachte so an mindestens 250mm.Hat da jemand Anbieter?

MfG Christian
Bild
nudelsamen

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von nudelsamen »

Smack hat geschrieben:wie speicht man den "lateral" ein? *aufmschlauchsteh*

Lateral einspeichen........Speichen die auf der linken Nabenseite eingeführt sind werden an der Felge auf der gegenübgerliegenden Seite eingespeicht und umgekehrt.

+?.;
Benutzeravatar
Bombapilot
Beiträge: 45
Registriert: 08.08.2010, 18:40
Wohnort: Bischofshofen(Salzburgerland)

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von Bombapilot »

Nabe mit beidseidiger aufnahme
http://www.spinsbikes.at/shop/product_i ... 782d1c6e6f
mußte dir nur nen adapter für schnellverschluß besorgen
Alle jene, die ihr Leben kontrollieren und nicht nur reine Kunden und Konsumenten bleiben möchten – diese Menschen fahren Fahrrad. (zit.: Wolfgang Sachs)
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Schon krass.In den USA wollen die für so´n Teil noch nicht mal 20 Dollar haben.Und hier in EU wird sowas für 130€ vertickt.
Da muss ich dann wohl durch.
Jetzt brauch ich nur noch ein paar gescheite große Bremsscheiben.

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für den Link!

MfG Christian
Bild
janson

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von janson »

Ja, bei den abnormen Geschwindigkeiten eines Cruisers können 2 Bremsscheiben (am besten eines GP-Bikes) nicht schaden!! :lol:
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Is doch nur für de Optik. 8)
Bild
janson

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von janson »

Dann mal dir doch einen Karton an! +?.;
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

?
Bild
janson

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von janson »

Ich habe nur gescherzt, alles gut!
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Hat er verstanden. .;.
Bild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

So,habe mir gestern zwei 80er Felgen bestellt und ne 3-Gang Sachs Torpedo Nabe.Die Felgen sind von Robs`son.Weiß jemand, ob ich die Speichen vom Blade wieder verwenden kann?
Ich war gestern beim Fahrradhändler und der wollte pro Rad 90€ für´s Einspeichen mit Speichen haben.
Das kam mir schon ein wenig teuer vor.Was habt ihr so für Erfahrungen?

MfG Christian
Bild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von creep »

Das die Originalspeichen nochmal verwendet werden können Denke Ich nicht ,zumindest hinten nicht ,da die Torpedo einen anderen Flanschdurchmesser haben dürfte und die neuen Felgen sehr wahrscheinlich auch ein paar mm vom Innendurchmesser der alten abweichen.
Speichenlängen kannste z.B. ganz einfach hier selbst ausrechnen !

http://www.velo-classic.de/speich_rech.htm

90€ pro Laufrad "auch mit Speichen" ist eine Bodenlose Frechheit ;!: ;!: ;!:
Am besten gehste zu einer Radstation "Städtisch" oder zu irgendeinem Hilfsförderwerk das sich auch mit Zweiradtechnik auseinandersetzt ,da bekommt man das immer am günstigesten gemacht!
Für zwei Laufräder sammt Materialkosten sollten es nicht mehr als 90€ seien ,bei uns hier in Oberhausen bezahle Ich an der Radstation 18€ pro Laufrad ,Materialkosten inclu. :wink:

LG Chris -::,
Zuletzt geändert von creep am 20.04.2011, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Wenn ich in der Nürnberger Umgebung so etwas finden würde.Kennt sich da jemand aus?
Bild
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von 6|_oo7 »

wow, stolzer Preis :-P

genau, Speichenlänge ausrechnen, einspeichen, zentrieren, fahren.
Is kein Hexenwerk mit dem richtigen Material .;.
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Ich hab mir jetzt mal den Speichenrechner vorgenommen.
Was muss ich denn bei "Anzahl der Kreuzungen" eingeben?

MfG Christian
Bild
Antworten