Fixie, Fixed Gear Bahnrad Rennrad Thread!

Der Bereich für Fixies, MTBs, BMX und so weiter, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
darealdonlau
Beiträge: 748
Registriert: 04.05.2007, 18:25
Wohnort: Hamburg-Eppendorf...altah

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von darealdonlau »

fuckinsick hat geschrieben:da müssen fex und ich dich wohl mal vermessen :lol:
nimm ma nen massband/zollstock und mess deine innebeinlänge :wink:
rahmenhöhe ergibt sich daraus multiplizietrt mit 0,665.

fex wollte glaub ich sein motobecane loswerden :roll:
jau hab ich auch schon dran gedacht! werd ihn ma anhauen

alles klar wunderbar hab selbst gemessen :mrgreen: brauche 58cm!!!
checkt meinen neuen Shop[/b] http://www.lets-go-surfing.com handbedruckte Shirts aus Hamburg Hammerbrooklyn
Benutzeravatar
darealdonlau
Beiträge: 748
Registriert: 04.05.2007, 18:25
Wohnort: Hamburg-Eppendorf...altah

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von darealdonlau »

darealdonlau hat geschrieben:
fuckinsick hat geschrieben:da müssen fex und ich dich wohl mal vermessen :lol:
nimm ma nen massband/zollstock und mess deine innebeinlänge :wink:
rahmenhöhe ergibt sich daraus multiplizietrt mit 0,665.

fex wollte glaub ich sein motobecane loswerden :roll:
jau hab ich auch schon dran gedacht! werd ihn ma anhauen

alles klar wunderbar hab selbst gemessen :mrgreen: brauche 58cm!!!

so fex wollt seinen endgültig nich loswerde; da hab ich mir in der bucht nen zossen geschossen :)

hoffe bei dem läuft allet! aber zumindest is da auch gleich der heimtrainer dabei :mrgreen:


also ich such jetzt ne lustige radelgruppe in hamburch! wer bock hat büdde melden!
will nächstes jahr hamburger cyclassics fahren +?.,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
checkt meinen neuen Shop[/b] http://www.lets-go-surfing.com handbedruckte Shirts aus Hamburg Hammerbrooklyn
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von D »

Eieiei Christoph... Lass Dich da bloß nicht vom Sazh erwischen! -.;
+?.,
Benutzeravatar
darealdonlau
Beiträge: 748
Registriert: 04.05.2007, 18:25
Wohnort: Hamburg-Eppendorf...altah

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von darealdonlau »

D hat geschrieben:Eieiei Christoph... Lass Dich da bloß nicht vom Sazh erwischen! -.;

der ist ja gottseidank meist nen bisschen weiter weg :mrgreen:

muss auch erstmal gucken ob ich überhaupt mit so schmalen puschen etc klarkomm und ich gleich umfall +:+,
checkt meinen neuen Shop[/b] http://www.lets-go-surfing.com handbedruckte Shirts aus Hamburg Hammerbrooklyn
fuckinsick

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von fuckinsick »

sieht aber schick aus, schöne farbe .;.
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von MaxGraves »

Ähm nur mal so ne Frage eines Unwissenden.

Was macht ein Fixie zu einem Fixie ?

So wie ich das sehe sind die Single-Speed. Sind das nicht Cruiser auch ?
Was gehört noch dazu ?
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Nickname »

@maxgraves: bei einem fixie ist das ritzel an der nabe fixiert ;!: das heisst, dass sich somit auch die kurbel immer mit dem hinterrad mitdreht...
Bild
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von ed von schleck »

vergleich mit nem einrad, wo du direkt an der achse trittst....mit fixie isses genauso, nur mit kette dazwischen...klar?
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von MaxGraves »

Alles klar, danke für die Infos.

Welchen Vorteil bringt das ?
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von fahrrad_pimp »

Wartungsarm, Weniger Gewicht und du musst schnell fahren. Für Fahrradkuriere ganz gut!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Puti »

also in NBG konnte ma sehen,der Ecki kann echt gut fixed fahrn,der Linsner kanns (gegeben dem fall,es stehen keine unnötigen Räder im weg) echt auch gut fahrn,vor allem würd ich mit so nem teil nich ma schnell fahrn wollen,denn mich zerlegts eh nur :lol:
Benutzeravatar
darealdonlau
Beiträge: 748
Registriert: 04.05.2007, 18:25
Wohnort: Hamburg-Eppendorf...altah

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von darealdonlau »

fuckinsick hat geschrieben:sieht aber schick aus, schöne farbe .;.

find ich auch! werds heut abend abholen dann berichte ich mal wie es so is!

und ich werd wieder kloppe von meiner frau kriegen weil ichs erstma in die wohnug stellen muss!!! :mrgreen:

dienstag abend semmeltreffen in hamburch winterhude!!!! .;.
checkt meinen neuen Shop[/b] http://www.lets-go-surfing.com handbedruckte Shirts aus Hamburg Hammerbrooklyn
Benutzeravatar
Schrauber- Tobi
Beiträge: 670
Registriert: 07.04.2008, 14:46
Wohnort: Höxter/Cruisistan
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Schrauber- Tobi »

jo, schönes Bike.
Habe am Donnerstag ersma nen Motobecane(?) für 30 € geschossen :mrgreen: funktioniert alles und geht nach vorne ui ui ui.... -**. Wird jetzt noch nen bissl schick gemacht weil es schon lange net mehr geputzt/gepflegt wurde, aber sonst passt alles. Kommt noch nen anderer Lenker und noch so andere kleinigkeiten dran und dann geht das los. Spießige Rennradfahrer ärgern :mrgreen: .;. +?.,
Da b(r)aut sich was zusammen! Tief,lang,flach und breit.In metallic-grün mit Flakes Der nächste Winter kommt!
Benutzeravatar
darealdonlau
Beiträge: 748
Registriert: 04.05.2007, 18:25
Wohnort: Hamburg-Eppendorf...altah

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von darealdonlau »

Schrauber- Tobi hat geschrieben:jo, schönes Bike.
Habe am Donnerstag ersma nen Motobecane(?) für 30 € geschossen :mrgreen: funktioniert alles und geht nach vorne ui ui ui.... -**. Wird jetzt noch nen bissl schick gemacht weil es schon lange net mehr geputzt/gepflegt wurde, aber sonst passt alles. Kommt noch nen anderer Lenker und noch so andere kleinigkeiten dran und dann geht das los. Spießige Rennradfahrer ärgern :mrgreen: .;. +?.,
motobecane is wunderbar! fährt african roadrunner auch! is nen gutes teil!

->
Motobécane war ein französischer Zweiradhersteller, der von 1923 bis 1984 existierte. Motobécane bedeutet übersetzt "Motordrahtesel".

Motobécane stellte Motorräder, Mofas (Mobylette/Moby ab 1949), die Velosolex in Lizenz und nicht zuletzt Fahrräder von hoher Qualität her und war neben Peugeot einer der bekanntesten französischen Zweiradhersteller.

Einzelteile von Motobécane sind mit einem breiten M gestempelt, dessen Mittelstriche bis zur Grundlinie reichen. Manchmal trägt dieses M eine dreizackige Krone. So können viele Einzelteile zumindest dem Hersteller zugeordnet werden. Andere Teile stammen von Zulieferern, wie z.B. die meisten Vergaser der motorisierten Fahrzeuge von Gurtner. Besonders rar sind, wie bei vielen Oldtimern, Teile aus Kautschuk und Elastomeren, da diese verhärten und rissig werden.

Wie viele andere französische Fahrzeughersteller gibt auch Motobécane in seinen Werkstattbüchern zahlreiche Spezialwerkzeuge an. Viele davon sind zwar komfortabel, aber nicht zwingend notwendig, wenn man ein wenig Geschick mit Standardwerkzeugen mitbringt.

Einige Mofas von Motobécane waren für höhere Leistung ausgelegt, erhielten aber in Deutschland nur eine Betriebserlaubnis bis 25 km/h, um als Mofas zu gelten und ab 15 Jahren gefahren werden zu dürfen (Beispiel: Typ N 150). Diese Fahrzeuge wurden für den deutschen Markt gedrosselt ausgeliefert, was der Lebensdauer der Motoren zugute kam, wenn diese nicht willkürlich frisiert wurden.

Eine Gemeinschaft von Sammlern hat sich für Fahrzeuge von Motobécane noch nicht zusammengefunden. Aktuell angebotene Exemplare befinden sich zumeist in einem nicht betriebsbereiten Zustand.
checkt meinen neuen Shop[/b] http://www.lets-go-surfing.com handbedruckte Shirts aus Hamburg Hammerbrooklyn
Benutzeravatar
Schrauber- Tobi
Beiträge: 670
Registriert: 07.04.2008, 14:46
Wohnort: Höxter/Cruisistan
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Schrauber- Tobi »

Danke für die Infos, echt interessant zu wissen was man eigentlich fährt :mrgreen:
Da b(r)aut sich was zusammen! Tief,lang,flach und breit.In metallic-grün mit Flakes Der nächste Winter kommt!
Antworten