FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
burner72
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2009, 11:30
Wohnort: Seligenstadt

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von burner72 »

ja hab auch schon angefangen zusammen zu stecken...... .;. +?., .;. +?.,

da kam aber auch schon gleich mal der erste kotzanfall. ::,+ ::,+ ::,+

hat jemand ne Lösung für so'n scheiss? Ich dachte das wär mittlerweile alles 1 1/8 Zoll??? und jetzt sowas... Gebt mir mal'n Tipp wie ich aus der Nummer schick wieder raus komme, sonst setz ich fluggs die Flex an!!!

und bitte keine Kommentare zur Lackqualität, die ist nämlich um keinen Deut besser als bei den Original Blade-Bikes..... -.: -.: -.:

@mussi: der Rahmen kam direkt von Firkebikes aus Kanada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von Puti »

fix neue gabelbrücken/gabel beim michi ordern :wink: denn bei nem frame in dem preissegment muss auch ohne flex alles passen :wink:
Benutzeravatar
burner72
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2009, 11:30
Wohnort: Seligenstadt

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von burner72 »

Puti hat geschrieben:fix neue gabelbrücken/gabel beim michi ordern :wink: denn bei nem frame in dem preissegment muss auch ohne flex alles passen :wink:
FUCK, ich hab's gewusst.... ich hab Mist geordert!!! +-. +-. +-.

D.h. ne 1" Gabel mit entsprechendem Steuersatz und die Welt ist heile??? +?.;
Benutzeravatar
Mussi
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2009, 15:58
Wohnort: Las Wesel

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von Mussi »

burner72 hat geschrieben:ja hab auch schon angefangen zusammen zu stecken...... .;. +?., .;. +?.,

da kam aber auch schon gleich mal der erste kotzanfall. ::,+ ::,+ ::,+

hat jemand ne Lösung für so'n scheiss? Ich dachte das wär mittlerweile alles 1 1/8 Zoll??? und jetzt sowas... Gebt mir mal'n Tipp wie ich aus der Nummer schick wieder raus komme, sonst setz ich fluggs die Flex an!!!

und bitte keine Kommentare zur Lackqualität, die ist nämlich um keinen Deut besser als bei den Original Blade-Bikes..... -.: -.: -.:

@mussi: der Rahmen kam direkt von Firkebikes aus Kanada

Danke für die schnelle Antwort.
Ich freu mich schon für Dich (erster cruis).
Bitte bei Fortschritt Fotos

Gruß +?.,
Mussi
Bild

Ich würde mich ja gerne geistig mit Dir duellieren- aber ich seh Du bist unbewaffnet!!!
Hackfresse

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von Hackfresse »

burner72 hat geschrieben:
Puti hat geschrieben:fix neue gabelbrücken/gabel beim michi ordern :wink: denn bei nem frame in dem preissegment muss auch ohne flex alles passen :wink:
FUCK, ich hab's gewusst.... ich hab Mist geordert!!! +-. +-. +-.

D.h. ne 1" Gabel mit entsprechendem Steuersatz und die Welt ist heile??? +?.;

Ja dann is alles ´gut!

+?.,
Benutzeravatar
burner72
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2009, 11:30
Wohnort: Seligenstadt

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von burner72 »

Dann hoffe ich mal auf den Händler meines Vertauens!!!!

MAAARCEEELLLL...... HIIILLLFFFEEEE.....
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von Morelia »

burner72 hat geschrieben:ja hab auch schon angefangen zusammen zu stecken...... .;. +?., .;. +?.,

da kam aber auch schon gleich mal der erste kotzanfall. ::,+ ::,+ ::,+

hat jemand ne Lösung für so'n scheiss? Ich dachte das wär mittlerweile alles 1 1/8 Zoll??? und jetzt sowas... Gebt mir mal'n Tipp wie ich aus der Nummer schick wieder raus komme, sonst setz ich fluggs die Flex an!!!

und bitte keine Kommentare zur Lackqualität, die ist nämlich um keinen Deut besser als bei den Original Blade-Bikes..... -.: -.: -.:

@mussi: der Rahmen kam direkt von Firkebikes aus Kanada





Fuer die Knete kann man aber ne wesentlich bessere Quali beim Lack erwarten!
Da kann man beim Blade drueber weg sehen,aber beim hochgepriesenen Fluid?Ne,das geht gar nicht!

Aber du wirst es schon richten und bei den geilen Parts seh Ich schon eine lecker Blade-Kopie!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von fukin-baum »

miris grad aufgefallen, dass die 65,- versand für das blade wollen..is das nich n bissl übertrieben?
und dann steht da 37x fett, dass abholung nicht möglich ist...das is ja auch n bissl assi,oder?
-
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von Morelia »

Ok,das mit der Abholung kann Ich nachvollziehen,aber die Versandkosten find Ich auch derb!
Ich denke schon das es guenstiger geht,aber die wollen sich sicher die Importkosten damit etwas guenstiger machen!
Benutzeravatar
malsehn
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2009, 19:53
Wohnort: Klein-KRUIZERburg ;)
Kontaktdaten:

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von malsehn »

denke auch, das da zoll, logistikzentrum, verpackung usw. alles mit drauf ist. der shopbetreiber hat die bikes garantiert nicht zuhause in der garage stehen und die mutti bringt sie dann zum hermes shop :lol:

zur fluid (lack-)quali: das ist ja wirklich schade :( aber anscheinen kochen die bei fb auch nur mit wasser (und gartenzaunrohren ;) )

aber wenigstens ist kein noppenmuster im lack ;)

p.s. sieht schonmal sehr geil aus bis jetzt! müssen unbedingt einen spontanen seligenstadt-marktplatz-cruise machen, wenn du rollfertig bist! :...,
ein beachcruiser ist kein cocktail! ;)
______________________________________________________________________
BildBild
^^ klick auf das MKK-logo ! ^^
Benutzeravatar
burner72
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2009, 11:30
Wohnort: Seligenstadt

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von burner72 »

Ich glaub mich laust langsam der Affe..... .:., nachdem das Gabelthema jetzt langsam gelöst scheint, kommt das nächste Thema mit Einbaumaß auf..... ::,+

Passt doch meine Sturmey Archer HR Nabe nicht in der Hinterbau!!!! +:( +:( +:(
Sind die überm Teich denn nur bekloppt und bruzzeln irgendwas zusammen, oder gibt es noch irgendwo Standardmaße?

Hat jemand ne Idee wie man das ausser mit nem Wagenheber auf 165mm kriegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
malsehn
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2009, 19:53
Wohnort: Klein-KRUIZERburg ;)
Kontaktdaten:

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von malsehn »

die ek-ausfallenden abtrennen und aussen wieder ansetzen? :shock:
ein beachcruiser ist kein cocktail! ;)
______________________________________________________________________
BildBild
^^ klick auf das MKK-logo ! ^^
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von Jerky_Cruizer »

malsehn hat geschrieben:die ek-ausfallenden abtrennen und aussen wieder ansetzen? :shock:
entweder so oder halt ne Waagenheber nehmen, hab meinen auch hinten aufgepätzt damit ich ne 100er reinbekomme!

Aber ich brauchte auch nur ca. 130mm - 135mm für n sauberen Einbau! (Nexus)


Mit nem Waagenheber auf 165mm zu gehen wird evtl. etwas schwieriger, da sich n wagenheber nie zentrisch ausseinander drückt, sprich feste Seite, bewegliche Seite vom heber ansich... zumindest war es bei mir so...

Dazu muss das ganze großzügig überstreckt werden... kann dann sein das die nähte drunter leiden oder sich der Frame hinten unterschiedlich weitet.

Einfach hinten nach der Hauptgeometrie fixieren und vorsichtig aufdrücken...

Muss vorsichtig probiert werden... und wenn alle Stricke reißen, umschweißen... -.:


oder dir ne Nexus besorgen... +?.;
Hackfresse

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von Hackfresse »

Haste denn vorher mal geschaut ob der überhaupt 165mm Einbaumass hat?

Hatte auch anfangs überlegt mir den Rahmen zu ordern, aber eine Frage bei Firebikes hat ergeben, das die Nabe nicht passt.

Bei michi im Laden steht ein FBR ? den sie umgeschweisst haben für 165mm.
Benutzeravatar
Bad W.
Beiträge: 1556
Registriert: 23.07.2007, 18:28
Wohnort: Niederaichbach bei LA
Kontaktdaten:

Re: FAKE Blade bzw Voorago Nachbau aka FIREBIKE FLUID....

Beitrag von Bad W. »

burner72 hat geschrieben:Ich glaub mich laust langsam der Affe..... .:., nachdem das Gabelthema jetzt langsam gelöst scheint, kommt das nächste Thema mit Einbaumaß auf..... ::,+

Passt doch meine Sturmey Archer HR Nabe nicht in der Hinterbau!!!! +:( +:( +:(
Sind die überm Teich denn nur bekloppt und bruzzeln irgendwas zusammen, oder gibt es noch irgendwo Standardmaße?

Hat jemand ne Idee wie man das ausser mit nem Wagenheber auf 165mm kriegt?
Nen Original Blade nehmen,der hat 140 mm Einbaubreite :oops: -.;
Spaß beiseite, ne Sram T3 würde optimal passen
Mein Motto; Probiers mal mit Gemütlichkeit!

.;+?
Antworten