Dachträger und Fahrradhalter

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Sesurlion
Beiträge: 34
Registriert: 27.02.2010, 16:08
Wohnort: Karlsruhe&Region, Miltenberg

Re: Dachträger und Fahrradhalter

Beitrag von Sesurlion »

jensLU hat geschrieben:Eine Frage hätt ich aber noch...

Brauch ich diese Rahmenbefestigung, die bei den Fahrradträgern dabei ist? D.h. die Kralle, die ich normal an den Hauptrahmen anklemm?
Bin grad am überlegen, ob ich mir jetzt noch nen Fahrradträger kaufen muss, nur weil ich dieses eine Teil brauch. Oder ob die normalen Schienen + Gurte nicht auch ausreichen.

Sorry, für die späte Antwort :oops: jetzt aber :mrgreen:

Also über die Rahmenbefestigung habe ich mir auch Gedanken gemacht.
Ursprünglich wollte ich von einem kleineren Hestelle, der auch Tandemträger herstellt, diese Haltebügel
bestellen. Nun habe ich ja darauf verzichtet, da meine Räder zwischen 25 und 30 Kilo wiegen.
Als ich mit dem Geschäftführer=Konstrukteur des Ladens gesprochen hatte, meinte er nur, dass seine Halterungen (am Reifen, wie am Rahmen) nicht dafür gemacht sind so schwere Räder zu befestigen. Schließlich hat er seine Konstruktion ja vom TÜV prüfen lassen, bevor die in den Handel gingen.

Daher habe ich mich für die Trucker-Variante entschieden: fette Ratschen-Spanngurte
Klarer Nachteil, um die Räder aufzuladen sollte man zu zweit sein, denn erst wenn der erste Gurt befestigt ist kann das Rad von selbst auf dem Träger stehen ohne umzufallen.

Vorteil:
1. Das hält bombenfest, auch bei schnelleren Geschwindigkeiten z.B. Überholmanövern :wink:
2. Keine Lackprobleme, da ich nicht den Bügel nicht um den Rahmen klemmen muss

Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden!!
Antworten