Condor Halbdoppelstabil

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von 182 Grad »

Danke Jungs!
Jetzt ist erstmal abschleifen angesagt und wenn sich der "Winter" weiter so entwickelt sind ja bald wieder gute Lackier-Temperaturen.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von 182 Grad »

Hola Senores!

Die Teile-Suche der letzten Tage war erfoglreich:

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Felgen und Reifen sind mittlerweile auch eingetroffen. Jetzt gehts ans abschleifen...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von D »

Die Nabe is ja mal sau-chic.. Die Lampe eigentlich auch aber soll die ernsthaft an DEN Rahmen? Ich weiß ja nicht.. Die Lampe seh ich eher an nem älteren Rahmen.. Naja.. Ich lass mich gern eines besseren belehren.. Mal sehen, wie´s am Ende aussieht :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von Ive »

Wunderschön! Bin ganz heiß dauf zu sehen, wie´s fertig aussieht. .;.
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von bigötzi »

schöner rahmen
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von Nathan F. »

ui. eine ca. 18,7kg schwere radballnabe. .;. da fällt der rahmen garnicht mehr auf und schon ists ein schönes rad :P
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von 182 Grad »

Nathan F. hat geschrieben:ui. eine ca. 18,7kg schwere radballnabe. .;.
Hab gerade mal nachgewogen. Inklusive Radmuttern sind es 505 Gramm. :shock: OK, für das Gewicht kriegt man woanders auch ein ganzes Laufrad, aber style-mäßig liegt diese Nabe nunmal ganz weit vorn.. :mrgreen:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von Nathan F. »

ja die dinger sind geil. halt für bikepolo. wie haste das mit dem einbaumaß gelöst? einfach gequetscht?
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von 182 Grad »

Nathan F. hat geschrieben:wie haste das mit dem einbaumaß gelöst? einfach gequetscht?
Hat erstaunlicherweise genau gepasst. Keine Ahnung, ob die Gabel von Natur aus so breit ist, oder ob der Tibor (von dem ich die Gabel hab) da vorher schonmal Hand angelegt hat.
Ich war jedenfalls sehr froh, dass mir ein schweisstreibender Wagenhebereinsatz erspart geblieben ist.


Die HR-Nabe ist nach etwas Zuwendung mit WD40 nun auch einsatzbereit.

Vorher:

Bild

Und Jetzt:

Bild
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von 182 Grad »

Weiter gehts mit den Felgen.

Originalzustand:

Bild


Angeschliffen:

Bild


Grundiert:

Bild
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von Nathan F. »

??,+ weiter
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von 182 Grad »

Nathan F. hat geschrieben:??,+ weiter
Zu Befehl! :wink:

Das ganze geschleife an dem Rahmen war mir echt zu viel, deshalb ging die ganze Ladung zum Sandstrahlen:

Bild

Bild

Bild

Bild
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von Ive »

Sehr fein! Was hast du mit der Stelle gemacht an der das Gabelschloss saß?

...habe übrigens den Möve-Sattel für das Schokomädchen über eBay-Kleinanzeigen von dem selben Typen geholt, wie die Gabe damals und der hat mir jetzt den dazu gehörigen Rahmen (weinrote Raleigh Dame mit geraden Rohren) für nen 10er angeboten.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von 182 Grad »

Oh, sind doch schon wieder 3 Monate rum?!?

Hier gehts nun auch mal weiter. Rahmen, Gabel und Felgen haben schonmal den Grundlack erhalten:

Bild

Bild

Als nächstes kommen noch kleine Verzierungen im Rot der Reifen.
Ive hat geschrieben:Sehr fein! Was hast du mit der Stelle gemacht an der das Gabelschloss saß?
Das Gabelschloß hab ich einfach rausgebohrt und die Innenseiten der Gabel mit lackiert.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Condor Halbdoppelstabil

Beitrag von 182 Grad »

Manche Projekte sind schnell fertig und manchmal dauerts einfach etwas länger. Aber nun gehts hier auch weiter. Die Renak Radballnabe kommt ja mal richtig fett:

Bild

Bild

Bild

Was noch zu tun ist: Rote Zierlinien und Klarlack drauf, einspeichen, Tretlager rein, Sattel+Lenker. Fertig. :mrgreen:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Antworten