Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Fickfacker »

Also dafür, dass ich in etwa überhaupt nicht aus Chopper stehe...

Das wird glaub ich 'ne coole Nummer. Weiter machen. :wink:
Den Tank würde ich (anhand der Bilder beurteilt) drauf lassen.
Bemalung/Lackierung kann man ja überarbeiten...

Bin gespannt auf's Endergebnis. .;.
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
gargoil

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von gargoil »

dass denk ick auch, das kriegzte noch besser hin :...
.;+? mfg. gargoil
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Cheech2000? »

mops-cruiser hat geschrieben:Ich sehe keine Bilder ;;.
:-P :-P :-P ich hab sie gesehen .,.+ .,.+ .,.+ also nochmal das ganze in sehenswert machen .;. .;. .;.
Bild
Benutzeravatar
Wyatt
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2012, 23:39
Wohnort: Großhansdorf bei Hamburg

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Wyatt »

,,;.
Ach, da steckt noch sooooooo viel Arbeit drin:

1. Rahmen muss echt dringend lackiert werden
2. Hinterrad braucht eine 20" Felge mit fetten Puschen drauf
3. Hinterradnabe Sachs P5 habe ich schon, aber noch keine Schaltbox
4. Schalthebel für Sachs P5 basteln (mit Holzgriff??)
5. Schönes großes rundes Rücklicht (wie die Originale)
6. Höhere, verchromte Sissybar
7. Bananensattel vernünftig polstern und mit Leder beziehen
8. Tank neu lackieren, diesmal mit Spray und nicht alias Tuschkasten

Jo, wegen des Tanks muss ich mir sowieso Gedanken machen. Wenn NSU auf den Index der verbotenen Abkürzungen kommt, dann muss ich den geprägten Schriftzug noch aus'n Tank dengeln und überlackieren
:shock:
Was machen dann bloss all die armen NSU Oldtimer Besitzer?

Vielleicht auch einen kleineren Tank besorgen und noch mal versuchen - der von einer NSU Quickly könnte passen... Wenn ich mehr Kohle hätte, würde ich einen echten Chopper-Tank für Harley Davidson kaufen, in Tropfenform, das kostet so zwischen 200,- und 400,- Euros.

Und den Lenker könnte man auch anders machen. Die echte "Captian America" hat so genannte Dog-Bones und dann kommt erst der Ape. Das sieht voll cool aus, habe ich für's Fahrrad aber noch nie gesehen. Und dann natürlich passend dazu, die breite Gabel.

Wenn ich damit durch bin, hätte ich mir vermutlich auch das Original kaufen/bauen können, mit PanHad Motor drin
:)
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Fickfacker »

Wyatt hat geschrieben:Wenn NSU auf den Index der verbotenen Abkürzungen kommt, dann muss ich den geprägten Schriftzug noch aus'n Tank dengeln und überlackieren
:shock:
Ach Quatsch!!! Es lässt sich ja leicht belegen/erklären, dass es nicht im Zusammenhang
mit diesen Mördern steht. Dieses NSU steht für Neckarsulm und es handelt sich um
deutsches Kulturgut. In Deinem Fall leider zerstörtes bzw. beschädigtes, was jedoch nichts
am Ursprung ändert. Lass Dich da bloß nicht verunsichern oder so...

Falls Du es entfernen möchtest (kann ja auch aus optischen Gründen sein), dann könntest
Du einfach an vier Stellen diese Sicke entfernen (NICHT gleich rundherum wegflexen!),
dort dann 'ne kurze Schweißnaht ziehen und Dich in dieser Art weiter rund herum arbeiten.
So bleibt das innere Blechstück erhalten und fällt nicht raus. Wurde bei meinem Tank auch
gemacht. Siehe hier: http://tretharley.de/phpbb/viewtopic.ph ... 0&start=15
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Wyatt
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2012, 23:39
Wohnort: Großhansdorf bei Hamburg

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Wyatt »

Da bei jedem Schlagloch die Sitzfläche vom selbst gemachten Bananensattel am Hinterrad schliff, habe ich erst mal wieder einen gefederten "normalen" Sattel angeschraubt. Vom Weihnachtsgeld ist bereits eine Felge fürs Hinterrad von Robs'son (24" 80mm) poliert bestellt. Durch das kleinere, aber fettere Hinterrad sollte die "Sitzheizung" dann auch eliminiert sein. Jo und den Tank habe ich vorne auch erst mal wieder hoch gelegt, das sieht so einfach besser aus. Leider habe ich noch keine Muße gefunden, den Tank mal ordentlich mit'n Airbrush aufzuarbeiten.

Inzwischen habe ich aber aus Lederresten selbst gemachte Griffe genäht und mit Kleber fixiert, damit nix rutscht.
Etwas Brachial sieht die der neue Schifter schon aus, vielleicht sollte ich den Hebel doch weg lassen und einfach den Drehgriff so lassen. Für das neue Hinterrad liegt bereits eine gebrauchte SRAM P5 Narbe 5-Gang bereit.
Die Hupe habe ich nur so ran geschraubt, weil da noch ein winzig kleines bisschen Platz für war :mrgreen:

Vielleicht sollte ich aber einfach den Sattel noch weiter nach hinten verlegen und alles so lassen wie es ist? In Candy-Orange würde das auch cool aussehen. Vorne noch ein fetten Reifen rein (den Kenda 3 Zoll hätte ich von hinten noch übrig, hinten muss ja jetzt ein 24"er rein) und fertig ist der Bobber :-P

Den Doppelschweinwerfer hatte ich noch so rum liegen. Da gehört ein voll fetter Akku dazu, den man aber sehr gut im Tank-Zwischenraum unterbringen kann - is leider noch kein LED.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ich finde der Tank sitzt einfach zu hoch. Wenn du den eh nochmal neu lackieren willste, mal so ne Idee. Dem Tank umarbeiten so das er tiefer kommt und das obere Rohr abdeckt, evtl mit Schanieren zum aufmachen versehen.
PS.: Die Fahrrad-Nabe wird ohne R geschrieben.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Wyatt
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2012, 23:39
Wohnort: Großhansdorf bei Hamburg

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Wyatt »

Hi Dave,

jo, Rechtschraibung ist, wenn man zu schnell tippen tut, ein Problehm :shock:
Am Fahrrad habe ich 2 Naben und vom Fahrradfahren 1 Narbe am Bein... häh??
Den Tank hatte ich ja ursprünglich tiefer (siehe Foto auf Seite 1 unten) und der hat auch schon einen Deckel (Fotos auf Seite 2). In den großen Einlass kippe ich immer eine Flasche Whisky rein und unten liege ich dann drunter und nehme das auslaufende Gesöff auf (den Benzinhahn habe ich ja entfernt und da ist jetzt ein gähnendes Loch wo alles wieder raus fließt) gemäß der Anweisung an den Tankstellen, kleine Tropfmengen ja immer sofort auf zu nehmen, hi hi....
.;.

Das nennt man "Talsperre spielen", also langsam vollaufen lassen. So habe ich zwar eine Menge Spaß, komme aber nicht mehr zum Fahrradfahren. Was mir aber trotzdem aufgefallen ist: je steiler der Tank, desto schneller läuft der Whisky unten wieder raus.
.;,

Na schaun wir mal ob ich den Tank auch noch tiefer einbauen kann.
Benutzeravatar
Wyatt
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2012, 23:39
Wohnort: Großhansdorf bei Hamburg

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Wyatt »

... und schon wieder ein Umbau ...

So. Nach 2 Fehlversuchen, eine 24" 80mm Felge selber einzuspeichen, habe ich jetzt doch die richtige Speichenlänge ermitteln können :lol: und gar nicht mal so schlecht zentriert. Mein lokaler Fahrrad-Laden hat mich mit der Felge leider wieder nach Hause geschickt - so eine fette Felge kann er nicht zentrieren, da sollte ich mal in einen Motorrad-Laden gehen -.:

Vorne habe ich jetzt den 3" von hinten montiert, ein KENDA Flame

Wenn man die Felge aber im Rahmen einstellt, klappt das eigentlich ganz gut. Bis auf einen minimalen Höhenschlag habe ich das tatsächlich hinbekommen. Der 3" Thick Brick steht nach dem aufpumpen an jeder Seite grade mal so 3 mm über... und das ist in dem Rahmen schon hart an der Grenze. Leider kam jetzt die Kette gegen den Reifen, nur die Felge hätte noch geklappt. Ein gekröpftes Ritzel hätte die Kette zwar 10 mm weiter weg gebracht, aber dann wäre mir wieder der Rahmen in die Quere gekommen .:.,

Und da ich noch ein Ritzel hier liegen hatte das irgendwie nicht ganz auf die Nabe wollte (zu eng), habe ich dieses Ritzel VOR den Sprengring raufgequetscht und mit einem zweiten Sprengring fixiert. Also erst den Sprengring in die dafür vorgesehene Rille, dann das Ritzel draufgequetscht und mit einem 2. Sprengring so auf der Nabe fixiert. Und das kommt haargenau hin. Jetzt schleift nichts mehr! Bin selber mal gespannt wie lange das so gut gehen wird. Eine Idee habe ich noch. Wenn man ein normales Ritzel mit der Kröpfung zur Nabenmitte als erstes montiert, dann den Sprengring und zum Schluss das 2. Ritzel montiert und die beiden Ritzel mit 2 Schrauben fixiert, wäre die Stabilität OK. Aber ich bezweifel ja das man in ein Ritzel ein Loch bohren kann, die Dinger sind echt hart.

Die Griffe habe ich selbst aus einem Lederrest vom Hamburger Leder-Laden genäht und mit Kleber am Lenker fixiert, wäre sonst zu rutschig gewesen.

Und den selber gemachten Shifter habe ich diesmal weg gelassen. Dafür den einfachen Drehgripp am Tank montiert. Das Kabel sieht am Rahmen zwar noch ziemlich fett aus, stört mich aber nicht wirklich.

Durch den kleineren Durchmesser des Hinterrades konnte ich den Sattel noch tiefer setzen. Jetzt macht der Apehanger seinen Namen aller Ehre +?.,
Den selber gemachten Bananensattel habe ich erst mal weg gelassen. Der Ledersattel ist einfach bequemer und sieht auch nicht schlecht aus.

Die Tasche links ist ein alter US-Rucksack den ich noch rumliegen hatte. Damit der Rucksack nicht durchhängt habe ich einen fetten Halter am Rahmen mit Rohrschellen befestigt. Der Rahmen ist ein Alu-Fuß von einem Apple iMac (den habe ich auf der Arbeit im Schrottkorb ergattern können :wink: )

Und die neue/gebrauchte Sachs SRAM P5 Hinterradnabe mit Rücktrittbremse fährt so geil, kein Klackern,kaum Verluste durch das Getriebe. Eine Wohltat. Durch den fetten Reifen und den gefederten Sattel ist der Fahrkomfort super. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der 1200'er V2 mit offenen Tüten.....
Neeee, das sieht so viel geiler aus und der Verbrauch auf 100 KM ist auch viel günstiger.

Auf meiner Website habe ich auch noch ein paar besser aufgelöste Fotos, falls einer mehr sehen möchte.
http://www.doktor-mac.de/chopper_bike/
.;+?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von DarkHamster »

Kommt definitiv besser als das vorige Bild!! +?.,
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Damianfromhell »

jetzt schat der wirklich geil aus .;.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Corran »

gefällt mir iregndwie ganz gut- vielleicht vorne noch nen quick brick reifen und eventuel hättest du deine griffe mit was dickerem als garn vernähen sollen -aber im großen und gazen ein stimmiges Rad
Benutzeravatar
Roadrunner1988
Beiträge: 522
Registriert: 07.07.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von Roadrunner1988 »

:shock: Wow ich hätte nicht gedacht das man aus dem ding noch soviel rausholen kann.
Musstest du für die hinrere Felge was aufbiegen oder passt das grade so darein?

,;,.

und weiter machen :wink:
Benutzeravatar
PimpPlay51
Beiträge: 382
Registriert: 30.08.2012, 20:44
Wohnort: 27711

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von PimpPlay51 »

Yeah,damit lässt sich bestimmt schön rumrockern +?.,
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Chinas Antwort auf "Captain Amerika"

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Jo so hatte ich mir das mit dem Tank vorgestellt +?., Schane 1A ,;,. .;+?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten