Trapezgabelumbau

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von jensLU »

Also ich weiß nicht, ob das Unterrohr wirklich hoch steht, oder ob das auf dem Bild nur so aussieht.
Wenn das nur so aussieht, würde ich das glatt so lassen wie es ist. Denn das sieht mal richtig geil ist. Das könnt ich mir bei meinem auch gut vorstellen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von DocHolle »

Ich finde auch das, dass dem Rahmen gut steht, sogar perfekt für das Modell !

Wenn das Unterrohr gerade bleibt !
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von jensLU »

DocHolle hat geschrieben:Wenn das Unterrohr gerade bleibt !
Das ist Vorraussetzung.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von Nickname »

DocHolle hat geschrieben:Dafür braucht man aber nicht den Rahmen zu zersägen !

Das kürzen der Oberen Parallelogramme (verlängern der Unteren) reicht schon um den Rake zu ändern 8)

Die kann man mit Flacheisen, Feile und Bohrmaschine inner Garage machen und ausprobieren :wink:
dann änders du aber nicht den rake sondern den travel :roll:
:wink:
Bild
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von DocHolle »

Nickname hat geschrieben:
DocHolle hat geschrieben:Dafür braucht man aber nicht den Rahmen zu zersägen !

Das kürzen der Oberen Parallelogramme (verlängern der Unteren) reicht schon um den Rake zu ändern 8)

Die kann man mit Flacheisen, Feile und Bohrmaschine inner Garage machen und ausprobieren :wink:
dann änders du aber nicht den rake sondern den travel :roll:
:wink:

Oh :shock: ein Fachmann.

Rake = Vorlauf ! Kannste aber auch gerne unter 13. in den "Basics", nachlesen !
Travel (nur Federgabeln)= der Weg, den die Gabel (beim Arbeiten in der Vertikalen) absolut (+Negativ Federweg) zurück legen kann !
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von mattes »

also mit dem verändern des winkels das ist tätsächlich nicht ganze sooo schwierig,es reicht wirklich aus wenn mann die beiden unteren metallteile gegen etwas längere tauschen würde.
fällt für mich aber aus weil ich das (orginale) erscheinungsbild des leadsleds auf jeden fall erhalten wollte.
und beim orginal läuft das unterrohr parralelll zur Strasse.wenn ich ihn irgendwann mal tiefer lege,dann mit 24zöllern vorne und hinten,damit das ding weiter schön gerade auf der strasse liegt,ganz davon abgesehen,zwei clubkameraden haben ihre Böcke sooo tief,damit komm ich nicht gescheit um die kurve.
pedale kratzen lassen auf dem boden ist nicht schlecht,aber mir geht die alltagstauglichkeit da doch vor.
grüsse,der mattes
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von der T »

mattes hat geschrieben:ganz davon abgesehen,zwei clubkameraden haben ihre Böcke sooo tief,damit komm ich nicht gescheit um die kurve.
pedale kratzen lassen auf dem boden ist nicht schlecht,aber mir geht die alltagstauglichkeit da doch vor.
Nee, du ... wat für Rowdys :mrgreen:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von mattes »

Die trinken auch bier und solche sachen....
.;. .;. .;.
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Benutzeravatar
dasfonk
Beiträge: 1463
Registriert: 28.09.2006, 16:01
Wohnort: Berlin

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von dasfonk »

mattes hat geschrieben:pedale kratzen lassen auf dem boden ist nicht schlecht,aber mir geht die alltagstauglichkeit da doch vor.
Das eine schliesst das andere nicht aus, meine hornex funktioniert tadellos als Alltagsbike.
Man muss halt bei extrem tief sitzenden Pedalen ein wenig bewusster fahren.
~*~ Metalflake Mafioso ~*~

R.S.G - Radsport Gruppe Berlin http://www.facebook.com/RSGBerlin ~*~ http://www.rsg-berlin.de
Bild
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von Nickname »

dasfonk hat geschrieben:
mattes hat geschrieben:pedale kratzen lassen auf dem boden ist nicht schlecht,aber mir geht die alltagstauglichkeit da doch vor.
Das eine schliesst das andere nicht aus, meine hornex funktioniert tadellos als Alltagsbike.
Man muss halt bei extrem tief sitzenden Pedalen ein wenig bewusster fahren.
da geb ich dem fonk recht ;!:
meine pedale sind, wenn das rad aufrecht steht, keine 5cm über dem boden und ich kann trotzdem über unebene und kurvige wald- und feldwege fahren, und das mit ca. 20km/h im schnitt 8)


@doc: ja, da hab ich mich mal wieder auf dem oblatendünnen eis des halben dreiviertelwissens bewegt :wink:
Bild
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von mattes »

Ja Jungs und Männer,ihr habt ja recht,5 cm bodenfreiheit würden reichen aber nich 2cm,wie es zum beispiel klubkamerad karsten hat.und da karsten ne bent in seinem velor-stretch hat,un ich so gefühlte 35-40 kg mehr wiege als er,kratze ich schon beim probesitzen auf dem boden,einfach weil sich der federweg der (leider) weichen bent auf 0 reduziert. -.:
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
xyz

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von xyz »

mattes hat geschrieben:Ja Jungs und Männer,ihr habt ja recht,5 cm bodenfreiheit würden reichen aber nich 2cm,wie es zum beispiel klubkamerad karsten hat.und da karsten ne bent in seinem velor-stretch hat,un ich so gefühlte 35-40 kg mehr wiege als er,kratze ich schon beim probesitzen auf dem boden,einfach weil sich der federweg der (leider) weichen bent auf 0 reduziert. -.:
Ja auf diesem komischen Fahrrad konnte ich auch noch nie fahren.
Das sieht ja noch nicht mal gut aus. :-P
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von mattes »

Bräuchte halt mal ne ordentliche politur,und für den leicht angewitterten chrom mal ne ordentliche portion elsterglanz.... :mrgreen:
und überhaupt,wer lackiert sooooo bescheiden???? :wink:

gruss,der mattes
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von mattes »

So liebe Leute,hier endlich mal ein paar aktuelle fotos von meinem Trapzegabelumbau.
jetzt wird die ganze sache noch ein bisschen probe gefahren,und danach gehts dann an den lackaufbau.

grüsse,der mattes aus soest
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von Nickname »

ja, das sieht doch sehr gut aus ;!:
-::-
Bild
Antworten