Mein olles Velor

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Mein olles Velor

Beitrag von Felt-Jäger »

Du sagst es!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
DR_R
Beiträge: 90
Registriert: 24.05.2010, 02:04

Re: Mein olles Velor

Beitrag von DR_R »

Felt-Jäger hat geschrieben:Das müsste ein Renak-Halbrennervorbau sein. Gabs mitunter nicht allzu häufig an Mifa- und Diamanträdern, auch an Ernst Machnov-Rädern, wenn ich mich nicht irre. Bin aber nicht der DDR-Experte!
Danke für die Info. :wink:

Die Sattelsuche neigt sich langsam dem Ende... hab noch 2 Alte ausgebuddelt. Hoffentlich bekomm ich die beiden wieder fit. Bevorzugen würde ich den kleineren. Falls jemand dazu Tips hat, wäre ich dankbar. Werde sie erstmal fetten.

Sind beides Möve Sättel.

Bild

Bild

MfG
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=15197][color=#0000BF][b]Velor Cruiser[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=16089][color=#FFBF80][b]Das weiße Mifa[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=17332][b]Mifa Universal[/b][/url]
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Mein olles Velor

Beitrag von vitag »

...die guten alten Möwe Ledersättel, da hab ich auch noch ein paar rumliegen - der Vorbau ist von Renak
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Mein olles Velor

Beitrag von Felt-Jäger »

DR_R hat geschrieben: Falls jemand dazu Tips hat, wäre ich dankbar. Werde sie erstmal fetten.
Schau mal unter www.lederzentrum.de nach.
Mit den Produkten arbeite ich seit einigen Jahren im KFZ-Bereich und bin von den Ergebnissen begeistert!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
DR_R
Beiträge: 90
Registriert: 24.05.2010, 02:04

Re: Mein olles Velor

Beitrag von DR_R »

Danke Felt-Jäger. Ich hab den Link mal in meinen Favoriten gespeichert. Die haben ja echt interessante Sachen im Angebot.:wink:

Mittlerweile habe ich das Leder vom kleinen Sattel wieder aufs Gestell verfrachtet und die beiden ordentlich gefettet (bisher ca.100ml). Der große saugt es förmlich auf. :mrgreen:

Hier ein paar Bilder mit neuem Sattel und Vorbau.

Bild

Bild

Bild

Die erste Probefahrt war wie soll ich sagen... sehr hart. :wink:

MfG
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=15197][color=#0000BF][b]Velor Cruiser[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=16089][color=#FFBF80][b]Das weiße Mifa[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=17332][b]Mifa Universal[/b][/url]
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Mein olles Velor

Beitrag von Starrider »

Genial. Hat was vom Art Deco aus dem vorherigen Jarhundert.
Wo ist denn das Schutzblech? Schnell hinmachen! Und den Reflektor aus dem Vorderrad raus!

Greetz Ben
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
DR_R
Beiträge: 90
Registriert: 24.05.2010, 02:04

Re: Mein olles Velor

Beitrag von DR_R »

Guten Morgen,

das Schutzblech kommt bald rauf. Ich hab mich entschloßen das Rücklicht erstmal unverkabelt zu lassen bis ich das Problem mit den Batterien gelöst hab. Bisher hats die Grünen/Blauen nicht gestört. :mrgreen:

Mittlerweile hab ich den größeren Sattel rangebaut. Der andere war einfach viel zu unbequem. Eine gute alte DDR-Satteltasche hat auch noch ihren weg ans Fahrrad gefunden. Jetzt fehlen eigentlich noch farblich passende Griffe.

Bild

MfG
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=15197][color=#0000BF][b]Velor Cruiser[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=16089][color=#FFBF80][b]Das weiße Mifa[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=17332][b]Mifa Universal[/b][/url]
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Mein olles Velor

Beitrag von renegade1972 »

bau de lampe um auf batterie....die passt doch rein....wenn de led s verbaust...ne 9 V blockbatterie ins gehäuse fertig
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Kunstrasen
Beiträge: 92
Registriert: 10.04.2010, 10:10

Re: Mein olles Velor

Beitrag von Kunstrasen »

Ist schön geworden.
Benutzeravatar
DR_R
Beiträge: 90
Registriert: 24.05.2010, 02:04

Re: Mein olles Velor

Beitrag von DR_R »

renegade1972 hat geschrieben:bau de lampe um auf batterie....die passt doch rein....wenn de led s verbaust...ne 9 V blockbatterie ins gehäuse fertig
Es geht nur ums Rücklicht. Vorne ist schon alles fertig (siehe Seite 3). Hab da 2 Knopfzellen CR2025 verbaut. Die halten jetzt immerhin schon 3 Stunden. lm Rücklichtgehäuse bekomme ich die Zellen aber beim besten Willen nicht unter, schon garnich mit Schalter. :wink:

Bild

@Kunstrasen: Danke dafür

MfG
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=15197][color=#0000BF][b]Velor Cruiser[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=16089][color=#FFBF80][b]Das weiße Mifa[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=17332][b]Mifa Universal[/b][/url]
Benutzeravatar
DR_R
Beiträge: 90
Registriert: 24.05.2010, 02:04

Re: Mein olles Velor

Beitrag von DR_R »

So es ist fast geschafft... Heut hab ich den hinteren Fender wieder rangebaut und mir neue Griffe gegönnt :mrgreen:

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein neuer Reifen für vorne und natürlich ein Name... für Vorschläge wäre ich offen. :wink:

Bild

Bild

Bild
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=15197][color=#0000BF][b]Velor Cruiser[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=16089][color=#FFBF80][b]Das weiße Mifa[/b][/color][/url]

[url=http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=17332][b]Mifa Universal[/b][/url]
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Mein olles Velor

Beitrag von schrammi »

Mag ich bis hierher sehr gern anschauen dein Bike! +?.;
schön!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Mein olles Velor

Beitrag von Felt-Jäger »

Schick geworden! -::-

Gefällt dem Felt-Jäger... .;.


Einzig die vordere Lampe stört mich noch ein wenig...bei der würd ich das Gehäuse auch blau machen und sie tiefer setzen, zB an mittig oben an die Gabel...

Wie wäre es Namensmäßig mit "Blueberry" ?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Mein olles Velor

Beitrag von renegade1972 »

DR_R hat geschrieben:
renegade1972 hat geschrieben:bau de lampe um auf batterie....die passt doch rein....wenn de led s verbaust...ne 9 V blockbatterie ins gehäuse fertig
Es geht nur ums Rücklicht. Vorne ist schon alles fertig (siehe Seite 3). Hab da 2 Knopfzellen CR2025 verbaut. Die halten jetzt immerhin schon 3 Stunden. lm Rücklichtgehäuse bekomme ich die Zellen aber beim besten Willen nicht unter, schon garnich mit Schalter. :wink:

Bild

@Kunstrasen: Danke dafür

MfG






also ich hab die selbe von meinem elekrtiker umbauen lassen...das passt alles
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Mein olles Velor

Beitrag von Besengte Sau »

als Name: Blauweißes Partybike..........
http://www.youtube.com/watch?v=d9-YabIATkI
:)
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Antworten