Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Wriddelwrumpf

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Wriddelwrumpf »

Loeckchen hat geschrieben:Also 3000-4000km schaffe ich sicher schneller. Wenn ich mit dem Studium dieses Jahr fertig bin und dann Arbeit hab (sieht ganz gut aus, direkt übernommen zu werden an der Uni), fahr ich 5 Tage die Woche pro Tag 15-20km. Wenn ich schätzungsweise an 200 Tagen arbeiten geh und schlechtes Wetter abrechne, fahr ich die 15-20km an ca. 150-180 Tagen im Jahr, da komm ich nach 1-2 Jahren schon auf 3000-4000km.

Aber ich werd mich nicht von irgendwelchen Horrorstories ins Bockshorn jagen lassen, da habt ihr schon Recht. Man muss ja auch beide Seiten hören... Wer weiß, was da noch alles dran hing.
richtig so :)

mein spoiler (damals 900 euronen) ist als alltagsrad gekauft, und als solches benutzt worden...(nunmehr etwa 13000 km in 2 jahren und drei monaten)
wenn ich abrechne, was ich in dieser zeit an verschleissmaterial verbraucht habe, ist dies weniger als bei meinem "corratec glacier" ...

fakt:
tretlager, naben, bremsbeläge sowie antrieb muss man bei jedem fahrrad irgendwann austauschen
nicht jeder hat soon pech, wie ich mit meinem schwinn (tretlager nach 40! km kaputt) - ausgetauscht und siehe da; 2 jahre gehalten ... und das bei singlespeed und 60 kilo gesamtgewicht des rades...

dein händler hat dir müll erzählt ;)
Loeckchen
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2008, 19:09

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Loeckchen »

Joa, das weiß ich mittlerweile, dass mir dieser Händler Schrott erzählt hat. Denn der, bei dem ich jetzt bin, war gleich ganz angetan, ich schrieb ja schon - der mag selber Cruiser und restauriert alte Fahrräder.

Leider kriegt er das Schwinn nicht so schnell ran. Es würde bis zu einem viertel Jahr dauern. Ich würde zwar warten, aber da es bei meinem jetzigen NSU nur noch eine Frage der Zeit ist bis es auseinander fällt, habe ich mich für ein Electra Classic 7 entschieden - das war auch die Empfehlung vom Händler. Das sieht so ähnlich aus, hat nur nicht diese schöne Frontlampe vorn drauf, sondern ein weißes Torpedo-Licht, und hat keinen Tank. Aber ich finde es ohne Tank auch schöner. Ansonsten hat es vorn eine Felgenbremse, eine Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung und ein Fauber-Tretlager/Kurbel. Hinten kommt noch ein rotes Torpedo-Licht dran, und so eine stylishe Ballhupe im Posthorn-Stil an den Lenker (ja, ich weiß, ist für euch "komisches Gebamsel", aber ich find die Hupen nun mal schick).
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von fahrrad_pimp »

in mannheim soll es günstige schwinns geben! ich könnt ja in den ferien da mal hinfahren! solln wohl angeblich unter 200€ liegen!

könnte dir das organisieren, wenn du versand zahlen willst?!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Ron_Devous »

Loeckchen hat geschrieben:aber ich find die Hupen nun mal schick
ich mag auch hupen! :mrgreen:

Gute Wahl würde ich sagen! Bis auf die Schutzblechstreben sind Electras von der Qualität her sogar ein Stückchen weiter, als die Schwinns. Klingt blasphemisch, ist aber so.
Die Streben fangen relativ schnell und flächig das Rosten an, wenn das Rad nicht trocken steht. Also 3-4 mal im Jahr mit NevrDull drüber. :wink:
Bild
Computer says No!
Loeckchen
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2008, 19:09

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Loeckchen »

Na, dann hab ich ja instinktiv richtig gehandelt. Was ich noch vergessen hab: der mitgelieferte Sattel wird durch einen braunen gefederten extrabreiten Ledersattel getauscht. Brooks oder so. Sieht da einfach besser aus^^
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von lincoln8 »

:lol: Den hier? :arrow: :arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Loeckchen
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2008, 19:09

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Loeckchen »

Sowas in der Richtung.
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von t0m_smyk0wski »

Ron_Devous hat geschrieben:
Loeckchen hat geschrieben:aber ich find die Hupen nun mal schick
ich mag auch hupen! :mrgreen:
hmmmmmmmm, Hupen... :mrgreen:
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Mini1000 »

mit so einem guten ledersattel kannste nichts faltsch machen die sind 10000000 besser als der standart schrott der ab werk verbaut is.
is bei mir der fall:mrgreen: :mrgreen:
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Wriddelwrumpf

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Wriddelwrumpf »

Ron_Devous hat geschrieben:
Loeckchen hat geschrieben:aber ich find die Hupen nun mal schick
ich mag auch hupen! :mrgreen:

Gute Wahl würde ich sagen! Bis auf die Schutzblechstreben sind Electras von der Qualität her sogar ein Stückchen weiter, als die Schwinns. Klingt blasphemisch, ist aber so.
Die Streben fangen relativ schnell und flächig das Rosten an, wenn das Rad nicht trocken steht. Also 3-4 mal im Jahr mit NevrDull drüber. :wink:

hupen YEAH besser als ne rollenbimmel .... möööp mööp
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Nickel »

naja ich hab eine hupe, eine rollenbimmel und eine normale bimmel an meinem fahrrad verbaut, und ich mag die rollenbimmel
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von D »

Ich hab wenn überhaupt nur noch so winzige Pickelklingeln an meinen Rädern... Find so ne Radlaufglocke vom Effekt her zwar auch ganz geil... Aber die is so groß und man hat noch n Zug mehr... :roll:
+?.,
Benutzeravatar
Hagman
Beiträge: 982
Registriert: 23.02.2006, 14:45
Wohnort: 4330 Eppinghofen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Hagman »

Gute Wahl! Meine Frau hat auch zwei Elektra-Räder (Jeremy und Hawai), auf denen sie viel fährt und die außer ein paar kleinen, absolut üblichen Reparaturen keine größeren Probleme angefallen sind. Viel Spaß damit...
Ruhrcoast Rider

"Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?"
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von lincoln8 »

:lol: Hat der Ron wohl die richtigen Hupen gemeint?
der schlimme Finger hatte bestimmt wieder so was im Sinn :arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von ed von schleck »

ein bewegtes gif-bild???
ron, da schwein! das is ja ungeheuerlich!
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Antworten