Trapezgabelumbau

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von mattes »

danke danke,war zwar ein batzen arbeit,aber hat sich gelohnt denke ich.
bin auch sehr zufrieden.
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von jensLU »

so, ich versuch mich jetzt wirklich mal an dem Umbau auf die Trapezgabel.
Mein Probelm ist nur, dass der Steuersatz nicht wirklich vorhanden ist.
Jetzt hab ich mal geschaut, ob ich noch nen Steuersatz bekomm, aber leider ohne Erfolg.
Kann ich auch andere Steuersätze verwenden? Ich hab so das Gefühl, dass das Gewinde am Steuerrohr ein anderes ist, kann es aber leider nicht wirklich ausprobieren, da meine anderen Steuersätze verbaut sind.
Aber ich bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt. Sind ja schon mehrer von diesen Gabeln verbaut worden.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Steini

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von Steini »

Das Einzige was ich weiß ist das das Gewinde vom Schaft (Moped) nicht mit den Schraubsteuersätzen (Fahrrad) harmoniert!Ich meine Chris hat mal was von gröberem Gewinde bei der Mopedgabel geschrieben! .;.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von renegade1972 »

bei meiner ging es gut.....gewinde war gleich
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von Felt-Jäger »

Es gab einige unterschiedliche Gewinde bei den Gabeln... man kann Glück haben und es passt, genauso kann man auch in die Röhre kucken...hängt wirklich von der einzelnen Gabel ab...die haben vom Gewinde sogar teilweise beim gleichen Hersteller variiert... .:.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von jensLU »

hm...wirklich weiter bin ich jetzt nicht :cry:
Also doch mal ein Bike von mir schlachten und schauen, ob der Steuersatz passt. +:(
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von günter »

Kannst ja erstmal den Schaft ausmessen,dann weisst du wenigstens ob 1" oder 1 1/8" ist.
Bei meiner Gabel hab ich 27mm durchmesser(also gar nichts von beiden),allerdings passte bei mir der 1 1/8" konus und bei der oberen Lagerschale hab ich mit ner Sattelreduzierhülse gearbeitet um auf die 28,6mm zu kommen.
Bild
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von jensLU »

so....
zum Fahrradladen gegangen, Steuersatz geliehen und gemerkt, dass es nicht passt.
Also Trapezgabel wieder in die Ecke gestellt und das Projekt auf nächsten Winter verschoben.
Vorher muss ich aber noch eine Frage klären:
Als ich die Gabel wieder in die Ecke gestellt, hab ich mich voher mal drauf gelehnt.
Und nun meine Frage:
Federt eure Trapezgabel? Oder ist sie auf Grund der Stärke der Feder zur Starrgabel geworden?
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von mattes »

nee,ne? :roll:
also,mal eben die hand drauflehnen und halberzig drücken wird die gabel wohl nicht zum einfedern bewegen,falls doch wäre sie zuuu weich und würde direkt durchschlagen.ausserdem kann man die federung der gabel auch ein wenig justieren,indem man die schrauben an den gelenken fester anzieht,oder halt eben nicht.
dann ist noch die frage,wo du gedrückt hast,um die gabel zum einfedern zu bewegen.
also,wenn du wirklich testen willst,ob das ding federt,dann bau sie ein,setzt dich druff,und dann merkst du auch was vonwegen federung.dann ist noch wichtig wie der lenkkopfwinkel in deinem rahmen ist,je steiler die gabel steht,desto weicher federt sie,wenn die gabel sehr flach steht,federt sie kaum noch.

gruss,der mattes
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von jensLU »

naja..die Gabel stand auf dem Boden, und ich (80kg)hab mich aufs Steuerroht gelehnt. Und da hat sich nicht viel bewegt. Die Schrauben hab ich noch nicht gecheckt, aber wenn ich mich erinnere, hab ich die mal zumindest nicht angeknallt.

Meine Frage war ja eigentlich, ob´s am Bike was bringt. Eine Meinung hab ich schon gehört und die war einfach nur, dass die Feder seiner Gabel zu stark war und Federkomfort nicht wirklich eintrat.
Und dazu hätt ich halt gerne noch andere Meinungen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von dynofan »

Hat schon mal jemand so eine Trapezgabel verbreitert, damit da einen 80er oder 100 er reinpasst?

Der obere Steg ist ja verschraubt, aber der untere ist fest mit den beiden Seitenteilen verschweißt/verlötet.
Die Verbindung müsste man wohl trennen und mit Unterlegscheiben verbreitern.
Aber das müsste man dann wahrscheinlich wieder verlöten, damit die Gabel nicht instabil wird?
Vielleicht hat jemand einen Tipp, bevor ich mich daran versuche?
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von mattes »

also,ich hab bei mir ne 80er mit thickbricks drinne,passet ganz gut ohne verbreiterung :mrgreen:

gruss,der mattes .;.
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von ohneee »

@Jens: Was für ne Gabel hast du denn? Diese alten Moppeds wogen so um die 70 Kilo, deshalb sind solche Gabeln straffer, als Fahrradgabeln.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von jensLU »

Soweit ich weiß, hab ich ne Gabel von ner Quick. Hatte irgendwie schon so ne Ahnung, dass die damals wohl mehr auf die Waage brachte, als ich zusammen mit dem Bomber.
Aber mal schauen....evtl kann ich die doch mal probehalber einbauen und dann mal schauen, ob sich sowas wie Federkomfort einstellt.

Und irgendwie hab ich hier bisher auch nur ein Antwort von nem Trapezgabelfaher gesehen. Was ist mit den anderen? Hier fahren doch genug rum.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Trapezgabelumbau

Beitrag von Tiborange »

ich hab ne "Combinette" Kurzschwinge... naja anfangs hatte ich keine Elastomere drin... dah hat sie zwar gut gefedert war aber so weich das ein gerade ausfahren kaum möglich war...mit Elastomeren feährts wie auf ner Schiene aber federn tut nix mehr!
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Antworten