Tryinz ....

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Re: Tryinz ....

Beitrag von rd-73 »

Gestern die Laufräder eingespeicht!! Für mich war es Premiere ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Junior1979

Re: Tryinz ....

Beitrag von Junior1979 »

War ne coole Aktion!!!
Junior1979

Tryinz ....

Beitrag von Junior1979 »

Doppelpost sorry
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Re: Tryinz ....

Beitrag von rd-73 »

So Laufräder sind fertig und die nächste Stellprobe heute erledigt ...

Schaut selbst .... Ich liebe es jetzt schon ...

.;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Syntaris
Beiträge: 126
Registriert: 22.12.2015, 18:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Tryinz ....

Beitrag von Syntaris »

Sehr schön. Nun habe ich ein reales Bild, wie diese Rad-Reifen-Kombination an einer Trike-Achse tatsächlich aussieht. Wirklich schick.
Ich kann mich nun umso weniger gedulden, endlich die Laufräder für das Escobar-Trike zu bekommen.
Wurden die hinteren Laufräder eingebaut am Hinterachskörper zentriert?
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Tryinz ....

Beitrag von Mebstar »

Sehr gut....bitte achte darauf, das du die Achse "bombenfest" mit dem Rahmen verbindest. Ich musste bei meinem Trike nacharbeiten, da sich , durch das Verschieben der Achse, beim Fahren auf 2 Rädern, immer die Kettenspannung und somit auch die Belastung auf das Tretlager , verändert hat. Lagerfrass ist doof...nur als Tip! Trike rollen macht bessere Laune....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: Tryinz ....

Beitrag von wetzek »

wie wäre es denn mit ´ner Trike-Sitzschale ??
Ich kenn mich zwar nich aus . in dem Bereich , aber wäre doch ´ne Auction , oder ??
und Sorry der Forderreifen is doch falschherum zur Laufrichtung , oder +-+.
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Re: Tryinz ....

Beitrag von rd-73 »

@Syntaris:
ja die Räder wurden direkt an der Hinterachse zentriert ... Ging gut mit etwas Hilfe von Heikopei :)

@Mebstar:
habe zusätzlich 2 Löcher in den Syminz Rahmen gemacht. Somit ist die Achse an 6 Punkten fixiert ...
Sollte halten! Trotzdem danke für den Hinweis +?.,

@Wetzek:
das mit der falschen Laufrichtung beim Vorderrad ist mir auch schon aufgefallen :lol: , wird geändert wenn das Vorderrad nochmal neu zentriert wird, da es aktuell zu weit rechts steht (Abstand zu den Rohren der Doppelbrücke)

Bald geht das gute Stück zum lacken ... Wird nur noch Maß genommen für die Ladefläche auf der Hinterachse!

Sattelwahl ist noch nicht ganz abgeschlossen, Bilder folgen ... Bin dann auf eure Meinungen gespannt!
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Re: Tryinz ....

Beitrag von rd-73 »

Bild
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Re: Tryinz ....

Beitrag von rd-73 »

Bild

Gestell für Aufbau ist fertig ... Jetzt das passende Holz finden Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Tryinz ....

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Wie das wird nicht der Halter für den Fernsesessel? :mrgreen:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Junior1979

Re: Tryinz ....

Beitrag von Junior1979 »

Coasters
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: Tryinz ....

Beitrag von wetzek »

Bild
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Tryinz ....

Beitrag von Mebstar »

Ich hab da noch nen Tip zum Sattel...nimm nen breiten Sattel mit ner kurzen Nase, da man beim Trike viel mit den Innenschenkeln arbeiten muss...den ich nun druff habe ist super... Also nicht zu schmal wählen...
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Syntaris
Beiträge: 126
Registriert: 22.12.2015, 18:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Tryinz ....

Beitrag von Syntaris »

Übrigens ist mir aufgefallen, daß wir beide bei der Zusammenstellung Rahmen/Hinterachskörper etwas Glück hatten:
Der Kynast-Hinterachskörper deines Trikes hat seine Befestigungspunkte übereinander angeordnet, die Befestigungsplatte deines H.A.-Körpers ist dementsprechend kurz und hoch. Hierzu passend ist das Ausfall-Ende des Smyinz-Rahmens ebenfalls kurz und hoch, die Fixiermöglichkeiten für die Verbindungsschrauben liegen ebenfalls übereinander, zudem ist noch der Platz vorhanden, darunter das benötigte dritte Loch für eine weitere Befestigungsschraube zu bohren.
Smyinz3.jpg
Der FanoTec-Hinterachskörper des Trikes meiner Lebensgefährtin hat seine Befestigungspunkte dagegen hintereinander angeordnet, die Befestigungs-Platte ist daher lang und flach und mehrere Fixiermöglichkeiten bestehen nur horizontal. Wiederum hierzu passend ist das Ausfall-Ende des Escobar-Rahmens ebenfalls lang und flach. Und auch nur hier besteht zudem die Möglichkeit, das für den H.A.-Körper benötigte, dritte Schraubenloch (in der Längsrichtung) in das Ausfall-Ende zu bohren.
Esco3.jpg
Würden wir beide also theoretisch unsere Hinterachskörper (ODER die Rahmen) tauschen, so würde die Fertigstellung der jeweiligen Trike-Chassis erheblich mehr Aufwand erfordern.

Von daher: .;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten