Scheibenbremse in Springergabel

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
pedalharley

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von pedalharley »

ja mit bild währe die erklärung besser geswesen.
hab nämlich keine trommelbremse hier.
aber ich glaube jetzt weis ich was du meinst.
also gibts bei der trommelbremse so gesehen noch ganz andere probleme.

und die abstützung geht technisch bedingt nicht kürzer!
weil sonst beim ausfedern der bremssattel an die strebe, von der unteren federhalterung, schlagen würde!
und beim einfedern würde die abstützung auf den bremssattel schlagen! ich habs mehrmals ausprobiert. und so war die beste einstellung. ohne dass was schleift oder wo gegenschlägt.
jedenfalls "bäumt" sich nichts mehr auf! problem gelöst.
besser gehts so nicht. aber es bremst.
und wie gesagt, ist ja nur "provisorisch" fürs bessere technikverständnis.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

So weit wird es ja auch nie ein federn da die Feder vorher auf Bock geht.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
pedalharley

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von pedalharley »

die feder ist 100, und zusmmengrdrückt 59, bis kurz vor anschlag. bleiben 41 defenitiv federweg. ausserdem kommen noch gummiringe wie in stoßdämpfern drauf. so dass nie voll durchschlagen kann.
ja danke für deine kompetenten und brauchbaren infos @Pimp!
hab jetzt mal den federweg so mit gummis begrenz dass es nur die 41mm enfedern kann. und siehe da :) der federt nicht mehr so viel ein. dass die abstützung tatsächlich kürzer kann!
werde ich auch mal gleich machen. thx schon mal!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pedalharley

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von pedalharley »

dass einfedern ist jetzt auch nicht so mehr dass problem.
sondern das ausfedern!
da kommt sonst bei kürzerer abstützung der bremshebel gegen die federstange!
geht momentan mit dem einfachen bremssattel nicht anders zu machen. zumal ich ja eine 203er scheibe drinne hab.
und der auf den anderen 2 bildern wohl eine 160er.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von schraubenkoenig »

ganz ehrlich?

ich kriege langsam den Eindruck, daß die Scheibenbremse nicht an so eine Gabel passt.
Von der Technik / Montage nicht- und von der Optik auch nicht mehr.

Das sieht nicht mehr schön aus was du da treiben musst um die Bremse zu verwenden...

Ich hätte schon lange keine Nerven mehr für diese Frickelei.
Benutzeravatar
butzlmann
Beiträge: 315
Registriert: 19.09.2012, 17:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von butzlmann »

stelle mir schon die frage, ob das mögliche ausferden beim bremsen durch das "standard" einfedern durch gewichtsverlagerung bzw. masse ausgeglichen werden könnte.
also ob gewissermaßen hier mit kanonen auf spatzen geschossen wird.
ist ja immerhin ein cruiser, kein downhill-bike +-+. +-+. +-+.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

butzlmann hat geschrieben:stelle mir schon die frage, ob das mögliche ausferden beim bremsen durch das "standard" einfedern durch gewichtsverlagerung bzw. masse ausgeglichen werden könnte.
also ob gewissermaßen hier mit kanonen auf spatzen geschossen wird.
ist ja immerhin ein cruiser, kein downhill-bike +-+. +-+. +-+.
Nein das wird es nicht.
Die Gabel wurde zu Zeiten in den USA gebaut als noch keine VR-Bremse bei Motorrädern Vorschrift war, daher Spielte es keine Rolle. Alle die danach Bremsen an Gabeln nach diesen Prinzip bauten haben die Bremsträger an den Standrohren abgestützt.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Bürostuhldreher
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2014, 09:22
Wohnort: Hamburg

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von Bürostuhldreher »

was ihr euch alle so einen Kopf macht...

geht ja auch so:

https://www.youtube.com/embed/sEN6VsItDm4

Wer den Fehler in der Konstruktion erkennt, darf ihn behalten...der Laden kommt aus den USA und hat auch sonst irgendwie sehr fragwürdige Bastellösungen.

.:., .:.,
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von renner »

Falk hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, ob es eine Nabe gibt, bei der der Körper aus einem Teil besteht? Oder weiß jemand eine andere Alternative?
Ja, jede ordentliche Nabe für Scheibenbremse. Nicht der billige Schrott, den du hast ;-)
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Bürostuhldreher hat geschrieben:was ihr euch alle so einen Kopf macht...

geht ja auch so:

https://www.youtube.com/embed/sEN6VsItDm4

Wer den Fehler in der Konstruktion erkennt, darf ihn behalten...der Laden kommt aus den USA und hat auch sonst irgendwie sehr fragwürdige Bastellösungen.

.:., .:.,
Welchen der vielen meinst du? :) Aufallenden nach schräg/hoch/vorn .;, Ach wir waren ja bei B.....
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
pedalharley

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von pedalharley »

[quote="Bürostuhldreher"]was ihr euch alle so einen Kopf macht...

... sonst bräuchten wir dass forum doch nicht!

und ausserdem,....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pedalharley

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von pedalharley »

Falk hat geschrieben:Nachdem bei mir jetzt der Groschen gefallen ist, hab ich doch noch eine Frage. Wie passt der Halter bei einer Nabe mit100mm Einbaubreite da noch rein? Ich seh ja auf den Bildern, daß es geht, aber der Abstand bei der Gabel ist ja so ausgelegt, daß da eine Nabe mit 100mm rein gehört. Gibt es Naben mit geringerer Breite, oder wie wird das gelöst?
Die einzige Möglichkeit, die mir dabei einfällt, wäre die Kontermuttern, die die Lagerschalen sichern schmäler ausfallen zu lassen.
gut dass du das mit den 100mm noch mal nachgefragt hast. habe beim nachmessen festgestellt dass es mit dem shimano doch nicht passt!
ich habe noch einen no-name nabendynamo liegen.dafür aber mit industrielager! ist besser als der shimano mit nur kugeln gelagert. nach dem abmachen des staubschutzes und abschrauben der kontermutter passt der arm! ich muss mir jetzt nur eine scheibenbremsen befstiegung dafür rauffräsen lassen.
mit jeder anderen nur scheibenbremsennabe haste damit keine probleme. denk ich mal. du musst nur, wenn du den arm doch anfertiegen willst dass passende industrielager vom durchmesser dafür aussuchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Dein No-Name ist eine Sram I-Light D1.
Na auf die Aufnahme bin ich mal gespannt :wink:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Falk
Beiträge: 17
Registriert: 24.03.2015, 15:08

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von Falk »

Schaut auch interessant aus, Dein Dynamo. Ich werd mir mal an Kopf machen, wie ich das mit der Halteplatte löse. Hab auch schon an ein Gleitlager aus Messing oder Bronze gedacht. Aber das wird vermutlich schnell auf der Achse einlaufen.
Zu ausladend will ich das aber auch nicht bauen. Ich werd mal schauen, ob ich bei meim Schlosser ein Stück passendes Edelstahl bekomm.
Grad das Basteln und tüfteln ist ja das Gute an der Sache und der Chat hier hat mir schon extrem geholfen. Vielen Dank an alle, die mir hier konstruktiv geholfen haben .::;
pedalharley

Re: Scheibenbremse in Springergabel

Beitrag von pedalharley »

es passt doch auch mit dem, leider konusgelagerten, shimano. habs grad noch mal ausprobiert. aber mit dem sram gefällts mir besser wegen den rillenlagern.

und an deiner stelle würd ich lieber alu nicht v4a nehmen. wegen der gewichtseinsparung! ich wechsel sogar die standrohre gegen alu. bei den federstangen bin ich mir noch nicht sicher.
Antworten