Schwarzer Nachtschatten - zurück in den wilden Osten

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Nachtschatten - bereit für die Dunkelheit

Beitrag von Skulletor »

Das schon, aber dann strahlt die über das Vorderrad hinweg und der wirft nen Schatten nach vorn, genau da wo man ja eigendlich was sehen will. Aber ich werde es nochmal testen und dann zeig ich mal wie es ausschaut.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Schwarzer Nachtschatten - die Dunkelheit kann kommen

Beitrag von kalle1 »

Verdammt geile Lampe! Kenn ich, hab ich als Kind auch mit rumgespielt.
Flachbatterie an die Zunge halten fetzt!


Wer kein Sportzeug bei hatt Turnt in Hemd und Schlüpper!
Skulletor hat geschrieben:Schaltungstechnisch hat sich leider noch nix verändert, da mir im Moment die Kohle für nen schönen Shifter fehlt, hat aber eh noch bissel Zeit, bis das Fahrradwetter wieder schöner wird.
Da ich ja gerne mal Abends mit dem Rad losdüse und dabei durch nen Wald und quer durch Würzburg fahre, ist es 'leider' erforderlich dem Nachtschatten etwas Licht zu spendieren, um einmal im Wald etwas zu sehen und um in der City nicht über den Haufen gefahren zu werden. Ich habe da lange überlegt, irgendwie gefiehl mir keine der Lampen die man so in den Shops bekommt. Aber da ich ja ein Kind aus der Zone bin, und wir da als Kinder im Ferienlager so geile Armee-Taschenlampen hatten, und ich mich glücklicherweiße auch noch daran erinnern kann :mrgreen: , habe ich mir so eine Oldschool-Lampe besorgt und die ans Bike gezimmert.

Bild

Befestigt habe ich die Lampe mit etwas schmalen Lochblech welches ich einfach um die Gabel gebogen habe, bis es die gewünschte Form hatte. Sicher hätte man die Lampe auch anders befestigen können, aber ich nehme halt immer das Zeug was so in meinem Keller rumschwirrt bevor ich mir was kaufe. Das Lochblech und die Schrauben werden noch schwarz lackiert und mit der Gabel fest verschraubt, will das Teil aber erstmal paar Tage auf mich (und Euch) wirken lassen, bevor ich die Gabel anbohre.

Bild

Wer die Lampen nicht kennen sollte, betrieben wird das Ding mit ner 4,5 Volt Flachbatterie und man kann mit den drei Schiebereglern, die Farbe Blau (Fahrer ist alkoholisiert), die Farbe Rot (Fahrer ist übel gelaunt), die Farbe Grün (der Fahrer is gut unterwegs -::, ) und natürlich normales Licht, einstellen.

Bild
Bild

Als Rücklicht habe ich erstmal so ne Lampe genommen, wie ihr se alle kennt, da iss mir leider noch nix besseres eingefallen.

Bild
Bild

Also, nun ist der schwarze Nachtschatten, bereit für die Dunkelheit.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Nachtschatten - bereit für die Dunkelheit

Beitrag von Skulletor »

Habe mir bei meinem HamburchTrip eben mal schnell beim Michi im Laden einen schönen Shifter gekrallt.
Position unterm Sattel finde ich am besten, ich weiß allerdings noch nicht so recht wie ich das Ding da fest machen soll ;;. Wenn ich in den Rahmen zwei Löcher bohre, habe ich Angst das der dann an Stabilität verliert und eventuell mal wegbricht an der Stelle. Also wie bekomm ich den Shifter da dran, ohne gleich schweißen zu müssen???

Bild
Bild
hab ihn hier nur mal mit Kabelbinder fixiert, um zu sehen wie es ausschaut

Ach so, die Lampe habe ich dann auch noch mal umgesetzt. Habe es probiert die zwischen die Gabel zu hängen aber das sah irgendwie zu verbaut aus und das Steuerkopfzeichen ging auch völlig unter. Jetzt am Lenker finde ich passt das eher, also mir gefällts :mrgreen:

Bild
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Steini

Re: Schwarzer Nachtschatten - Shifter, wie anbringen???

Beitrag von Steini »

Also ich habe es mit 2 umfunktionierten Wasserrohrschellen gemacht!
MFG Steini
Bild
Bild
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Schwarzer Nachtschatten - bereit für die Dunkelheit

Beitrag von Trencher »

Skulletor hat geschrieben:Habe mir bei meinem HamburchTrip eben mal schnell beim Michi im Laden einen schönen Shifter gekrallt.
Position unterm Sattel finde ich am besten, ich weiß allerdings noch nicht so recht wie ich das Ding da fest machen soll ;;. Wenn ich in den Rahmen zwei Löcher bohre, habe ich Angst das der dann an Stabilität verliert und eventuell mal wegbricht an der Stelle. Also wie bekomm ich den Shifter da dran, ohne gleich schweißen zu müssen???
Vielleicht damit:
http://classic-cycle.de/Beleuchtung-Ref ... 18-mm.html
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
shibby68
Beiträge: 338
Registriert: 16.08.2007, 14:15
Wohnort: Witten

Re: Schwarzer Nachtschatten - Shifter, wie anbringen???

Beitrag von shibby68 »

lass dir nix erzählen, lampe unten war um längen besser. +?.,
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Schwarzer Nachtschatten - Shifter, wie anbringen???

Beitrag von el M »

shibby68 hat geschrieben:lass dir nix erzählen, lampe unten war um längen besser. +?.,
Genau!! Find ich auch. Nur solltest du da schönere schwarze Halterungen verwenden.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Nachtschatten - Shifter, wie anbringen???

Beitrag von Skulletor »

@Steini: also das mit den Wasserrohrschellen hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings gefällt mir das nicht so recht, da der Schifter dann zu weit vom Rahmen absteht. Ich will schon das das Winkelblech vom Shifter, ziemlich am Rahmen anliegt. Muss ich das Ding wohl doch dran schweißen lassen :roll:

@shibby68 & el M: hmm ;;. ich mach es am besten wieder so, erst mal paar Tage (oder Wochen) auf mich wirken lassen, iss ja schnell umgesetzt das Lämpchen
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Nachtschatten - Shifter, wie anbringen???

Beitrag von Skulletor »

Habe mich jetzt doch komplett gegen die Beleuchtung entschlossen ;!: Ich mag es so schön clean doch am liebsten, nur noch den Shifter anschweissen lassen und schwärzen ebenso die Schaltbox. Dann sollte ich den Nachtschatten och so lassen, sonst wird ganz schnell ein KlimBimRad draus, wenn man nicht aufpasst. Wenn alles soweit fertig ist, mach ich endlich mal paar schöne Bilder...Zeit wird's.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Nachtschatten - Shifter, wie anbringen???

Beitrag von Ron_Devous »

kannst den rahmen an der stelle getrost anbohren, in sachen shifter. der bricht dir da nicht weg.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Nachtschatten - Zeit das Rad Rad sein zu lassen

Beitrag von Skulletor »

Shifterfrage iss jetzt gegessen, hab das Ding anschweißen lassen +?., .
Ich schiebe mal paar aktuelle Bilder rein, auch wenn da noch paar Kleinigkeiten am Nachtschatten zu schwärzen wären, bin ich mit dem Ergebnis, nach sage und schreibe...Einem Jahr :roll: ...voll zufrieden. Mir war es wichtig das der Nachtschatten am Ende doch sehr clean daher kommt und nicht verbaut wird. Wer sich meinen Thread hier mal von Anfang an durch lesen sollte, oder schon hat, wird feststellen das ich schon paar krasse Teile verbaut hatte, die aber zum Glück durch Eure Kritik, wieder durch stimmigere Parts, ersetzt wurden. Danke noch mal an Alle, die mir hier bei meinem Einstiegsbike in die Cruiserszene, mit Rat und Tat zur Seite standen -::- . So, aber jetzt lassen wir mal paar Bilderchen sprechen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Für das Setting haben wir uns ne alte Papierfabrik ausgesucht, halt was marodes was früher aber der Arbeiterklasse "gehörte" (VEB), passt irgendwie zum Nachtschatten und zu Mir, denn ich arbeite in der Papierindustrie und bin ein Kind aus der Zone.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Schwarzer Nachtschatten - zurück in den wilden Osten

Beitrag von Reiner »

Hi, ein Klasse Bike hast du auf die Beine gestellt.
Und die Fotos sind echt toll geworden. ,;,.
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Schwarzer Nachtschatten - zurück in den wilden Osten

Beitrag von kalle1 »

Echt nen geiles teil geworden.


Seit bereit, immer bereit!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Schwarzer Nachtschatten - zurück in den wilden Osten

Beitrag von Mebstar »

+?., schönes Ding...was du da hast.....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Nachtschatten - zurück in den wilden Osten

Beitrag von hässlicher coyote »

abgesehen von dem wirklich gelungenen bike, find ich vor allem die fotos so dermassen klasse . -::- ,;,.
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Antworten