voorago blade

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: voorago blade

Beitrag von Paranheuer »

Der Versand dauerte bei meinen zwei 3 Tage. . .

Krass ist aber das die den Blade jetzt für 399 Tacken verkaufen. . .
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von seck »

mein blade ist gestern morgen angekommen! da ich aber noch immer krank bin und meine dame gestern ihren freien tag hatte war mehr als den karton in den keller zu stellen nicht drin... heut morgen als sie das haus zur arbeit verlassen hat hat es mich dann aber trotzdem in den fingern gejuckt! also einmal dick angezogen, ab in den keller und kurz das bike zusammen geschraubt!

nun ja, die verbauten teile würde ich mal als einfachsten müll bezeichnen den der freilauf an der hinterfelgen zb. geht schon fast so schwer als hätt ich ne rücktrittsbremse, die bremse zieht als wäre sie garnicht vorhanden und der restist halt auch sehr ala trödelmarkt... :shock:

nun ja aber ich wusste ja von anfang an was man für den kurs erwarten kann und somit ärgert es auch nicht :) wenn meine hintere 100er felge im laufe der woche eintrifft werd ich zusehen das ich diese sofort einspeiche, den rahmen bearbeite und wenigstens mit 7 gang unterwegs sein kann 8)

alles weitere schaue ich mal in welcher geschwindigkeit es vorran geht da ich am wochenende beschlossen habe am auto noch eine kleine leistungs schüppe drauf zu legen und das ja auch wieder einiges an taler kostet :?

bilder von nem serien blade sind sicher nicht gefragt daher hab ich mal keine gemacht :-o
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: voorago blade

Beitrag von Shadowrage »

So mein Blade ist gestern auch angekommen... dann hieß es erstmal Frau vernachlässigen - tut mir leid Baby - und in der Mittagspause das Bike zusammenschustern. scheint so als hätte ich nen gutes Ding erwischt. funzt alles, Nähte sind in Ordnung, nichts zu wuchten oder einzustellen. Naja die paar schönheitsfehler sind halt nicht ausgeblieben, sprich 2 kratzer, schweiß-spritzer und die bremse bremst halt sehr sparsam ;) aber ich ärger mich nicht drüber denn wie schon gesagt, was will man für das Geld erwarten. Bin schon froh das meins fast okey ist.

Heute den ersten ritt über 20km gemacht und mir brennt der arsch, denn der satten ist wirklich nur noch unbequem, zudem kommt das bike schwer in wallung aber wenn es rollt dann will es nichtmehr aufhören xD .. satteltechnisch muss ich mir noch was geiles einfallen lassen.

Heute erstmal Shimano Sram i-motion-3 mit Deore XT Scheibenbremse bestellt und ne satte Trommelbremse für vorne. Zudem werden in einem Rutsch die Speichen geflechtet, da die eh gekürzt werden müssen. Mehr lässt das gehalt diesen Monat nicht zu :(

Da der Lack soweit ganz okey ist und ich mein Bike in "Rusty Red" bekommen hab werd ich den erstmal so lassen.

Wer ne superbequeme Sattellösung für mich weiß, oder sonst welche Vorschläge hat die nen absolutes Must Have sind kann mal bescheid sagen ;)

LG Pat
Benutzeravatar
Bad W.
Beiträge: 1556
Registriert: 23.07.2007, 18:28
Wohnort: Niederaichbach bei LA
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von Bad W. »

Shadowrage hat geschrieben:So mein Blade ist gestern auch angekommen... dann hieß es erstmal Frau vernachlässigen - tut mir leid Baby - und in der Mittagspause das Bike zusammenschustern. scheint so als hätte ich nen gutes Ding erwischt. funzt alles, Nähte sind in Ordnung, nichts zu wuchten oder einzustellen. Naja die paar schönheitsfehler sind halt nicht ausgeblieben, sprich 2 kratzer, schweiß-spritzer und die bremse bremst halt sehr sparsam ;) aber ich ärger mich nicht drüber denn wie schon gesagt, was will man für das Geld erwarten. Bin schon froh das meins fast okey ist.

Heute den ersten ritt über 20km gemacht und mir brennt der arsch, denn der satten ist wirklich nur noch unbequem, zudem kommt das bike schwer in wallung aber wenn es rollt dann will es nichtmehr aufhören xD .. satteltechnisch muss ich mir noch was geiles einfallen lassen.

Heute erstmal Shimano Sram i-motion-3 mit Deore XT Scheibenbremse bestellt und ne satte Trommelbremse für vorne. Zudem werden in einem Rutsch die Speichen geflechtet, da die eh gekürzt werden müssen. Mehr lässt das gehalt diesen Monat nicht zu :(

Da der Lack soweit ganz okey ist und ich mein Bike in "Rusty Red" bekommen hab werd ich den erstmal so lassen.

Wer ne superbequeme Sattellösung für mich weiß, oder sonst welche Vorschläge hat die nen absolutes Must Have sind kann mal bescheid sagen ;)

LG Pat
Hab auf meinem einen Basman Sattel drauf,saubequem +?.,
Mein Motto; Probiers mal mit Gemütlichkeit!

.;+?
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: voorago blade

Beitrag von Shadowrage »

kostenpunkt und woher? meine podexknochen brechen nämlich bald durch weil ich täglich fahre xD
Benutzeravatar
Bad W.
Beiträge: 1556
Registriert: 23.07.2007, 18:28
Wohnort: Niederaichbach bei LA
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von Bad W. »

ca € 45 schau mal bei Michi http://www.juniors-club.de/
Mein Motto; Probiers mal mit Gemütlichkeit!

.;+?
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: voorago blade

Beitrag von Shadowrage »

Okey Basman 346er Sattel in schwarz und Retro-LED-Beleuchtung alles in schwarz bestellt ;) Michi schickts heute raus ;) danke für den Tip :D

DICKES FETTES DANE AN MICHI ;) bist der beste :D
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: voorago blade

Beitrag von Starrider »

Hi!

Hat jemand zufällig ein Foto wo ihr auf dem Rad sitzt? Die Sitzhöhe mit 71 cm scheint mir doch ziemlich hoch zu sein!
Danke!
Greetz Ben
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: voorago blade

Beitrag von Shadowrage »

ja kann ich mal hochladen wenn ich mein bike wieder hab. ist grad inner werkstatt.. aber nur mal so: warum willst das unbedingt sehen? zwecks bequemheit und körpergröße? erfahrungsgemäß kann ich sagen dass die sitzposition nicht wirklich hoch ist... ist einfach sehr angenehm :D
Benutzeravatar
Bad W.
Beiträge: 1556
Registriert: 23.07.2007, 18:28
Wohnort: Niederaichbach bei LA
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von Bad W. »

Starrider hat geschrieben:Hi!

Hat jemand zufällig ein Foto wo ihr auf dem Rad sitzt? Die Sitzhöhe mit 71 cm scheint mir doch ziemlich hoch zu sein!
Danke!
Greetz Ben
Hier ist meiner Einer -.;
Bike's (1083).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Motto; Probiers mal mit Gemütlichkeit!

.;+?
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: voorago blade

Beitrag von Starrider »

Danke! Das hab ich mir doch gedacht! Sehr gut, die hohe Sitzposition. Die Sattelstütze ist fest, oder kriegt man den noch höher?
Ich such einfach einen Rahmen mit einer einigermaßen alltagstauglichen Sitzposition :)
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: voorago blade

Beitrag von Shadowrage »

ne die stütze ist fest.. kann man leider weiter verstellen ohne weitere umbauarbeiten :D

braucht man meines erachtens auch nicht ;)
Cruiser-Mopi

Re: voorago blade

Beitrag von Cruiser-Mopi »

Nach dem Ich einen Brooks Sattel sowie einen breiteren und längeren Lenker angeschraubt habe ist es superbequem und laaaaaange Fahrten keiner Klage wert.

Ja, so eine 3 Gang Schaltung ist auch was Feines ;)

http://cruiser-mopi.blog.de/
Benutzeravatar
Landwirt
Beiträge: 48
Registriert: 09.07.2010, 20:54

Re: voorago blade

Beitrag von Landwirt »

Hi - ich hab da auch mal ne Frage zum Blade.

Bei meinem ist das Problem, dass die Kette gegen die Streben des Rahmens schlägt - sowohl an der oberen wie auch an der unteren Strebe. Wenn ich die Kette nachspanne, so dass sie nicht mehr schlägt, ist sie extrem stramm. Schätze, dass die so nicht lange hält. Hat jemand dafür ne Lösung?
nudelsamen

Re: voorago blade

Beitrag von nudelsamen »

Hast Du das orginal Ritzel noch dran?
Wenn ja mach mal ein kleineres rein.
Oder wie andere hier im Forum eine kleine Umlenkrolle.
Selbst wenn Du die Kette spannst (sollte sich aber wenigstens noch ca 1cm drücken lassen) kann es sein dass sie bei Belastung an der unteren Kettenstrebe schleift.
Abhilfe schafft eine kleine Plastikschelle im Bereich wo es schleift.

Ach ja noch was!

Die Gemeinde hier sieht es gern wenn sich Neumitglieder hier http://www.tretharley.de/phpbb/viewforum.php?f=9 Vorstellen und Bilder von sich und ihrem Bike zeigen.

Dann wirst Du mit Sicherheit auch freundlich begrüßt werden .;.


Gruß

neil
Landwirt hat geschrieben:Hi - ich hab da auch mal ne Frage zum Blade.

Bei meinem ist das Problem, dass die Kette gegen die Streben des Rahmens schlägt - sowohl an der oberen wie auch an der unteren Strebe. Wenn ich die Kette nachspanne, so dass sie nicht mehr schlägt, ist sie extrem stramm. Schätze, dass die so nicht lange hält. Hat jemand dafür ne Lösung?
Antworten