Porucho nicht mehr ganz so Loco : neue Bilder Seite 7

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Porucho Loco : erste Ausfahrt, die zweite...

Beitrag von Wolfsmilch »

Jo, Volltreffer. Mit Loco meine ich im allgemeinen die Veränderungen des Rahmens, aber im besonderen den flachen Lenkkopfwinkel, macht sich beim langsamen fahren schon negativ, Lenker will immer nach links oder rechts, ist ein bisgen wackelig. Aber beim zügigen dahin Rasen läuft der sauber gerade aus, ist halt ein schei... großer Nachlauf.

Zur Kniestellung: Ich musste nach der ersten mißlungenen Ausfahrt einen neuen (den Richtigen) Sattelkloben kaufen und einbauen, und habe später nach der Fotosession den Sattel noch mal besser eingestellt, ist noch nicht 100%ig optimal, aber ich hätte das Tretlager noch weiter nach vorn setzen sollen.(vielleicht nächsten Winter oder beim nächsten Bike wird alles besser)

@Huby: Ja, wird zeit für gutes Wetter und ´nen schönen Cruise. Wetter hier oben ist seit heute ziemlich besch...eiden :cry:
Mit dem Lack auswählen ist ja so ´ne Sache. Hatte ja schon gesagt, wird braun metallic, aber so mit der Grundierung sieht´s schön ranzig aus, passt zum Old school look. ich könnte mir ein schönes matt braun vorstellen.

@all: immer schön im Sattel bleiben, wir seh´n uns, ist ja schon fast Sommer .;.
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Porucho Loco : erste Ausfahrt, die zweite...

Beitrag von Wolfsmilch »

mal ein paar Kleinigkeiten ran getüddelt. Sachs Schalthebel von einer 3-Gang Kettenschaltung, der wird noch über ein Gestänge mit dem Schalter für die Speedtronic verbunden, wobei der Schalter ein wenig getarnt am Sattelrohr befestigt wird.
Die Scheinwerferhalter habe ich ein bisgen gekürzt, jetzt ist er dichter an der Gabel, und einen Rucksack zur Packtasche um funktioniert. Jetzt kann die Tacho-Einheit in der Tasche verschwinden.
Demnächst kommen noch ein Paar Old-Style Blockpedale ran, passt besser zum Look. Eine Kurbelgarnitur im alten Stil wird schon schwieriger, ich möchte beim Vierkant-Innenlager bleiben.
Vorschläge zur Kurbelgarnitur? Immer her damit.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Porucho Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von günter »

Schönes Rad1
Ich find die Kurbeln gar nicht so unpassend,hast ja noch ein paar andere moderne Teile dran,wie Vorbau und Naben.
Wenn es älter aussehen soll würd ich einfach die Kurbelarme anschleifen dann sehen sie in ein paar Monaten schön alt aus!
Aber hättest du die Bowdenzughülle nicht vor dem Lacken rausnehmen können?
Bild
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Porucho Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von Wolfsmilch »

günter hat geschrieben:Aber hättest du die Bowdenzughülle nicht vor dem Lacken rausnehmen können?
Haste recht, ich war zu faul. +-+. Aber da es nur Grundierung ist, brauche ich nur ein wenig Verdünnung und einen Lappen, dann ist die schmiererei auch schon wieder weg. Ich muß mir aber erst noch Verdünnung kaufen, hab keine mehr.
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Porucho Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von Thief »

Hey
schönes Ding!
Die Kurbeln finde ich auch gut, wenn die Wagenfarbe kriegen. Die Pedale könnten nostalgischer sein.
Aber sonst, richtig schön lang geworden.
Die Gestängeidee finde ich prima. Ich mag Gestänge an Schaltungen und den Shifter sowieso.
Da passt das voll und ganz.
Wie fährt sich das mit dem Rake denn?
Muss man ihn arg festhalten? Er steht so entspannt da...
die Gabel tät ich auch nehmen, im Moment fliegen die Preise für die Dinger in der Bucht.

Thief
Bild
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Porucho Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von Wolfsmilch »

Thief hat geschrieben:Wie fährt sich das mit dem Rake denn?
Muss man ihn arg festhalten? Er steht so entspannt da...

Thief
Es fährt sich schon entspannt, freihändig fahren hab ich noch nicht aus probiert, aber ich glaube nicht das es geht. Vielleicht wenn man ordentlich Speed drauf hat. Aber mit einer Hand kann man locker fahren. Ich habe es nicht bereut, den winkel so flach zu machen.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Porucho Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von renegade1972 »

schlecht is nich....evtl der moon n bissel groß aber alles in allem cool...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Porucho Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von Wolfsmilch »

Ich hab da mal den Rahmen gekürzt, der Lenkkopfwinkel ist jetzt fast wieder so steil wie Original.
An die Optik muß ich mich erst gewöhnen, aber schlecht find ich es nicht.

Als nächstes bau ich noch einen kombinierten Brems- Schalthebel. Näheres folgt in Bildern, bald.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8118
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Porucho nicht mehr ganz so Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Es muss nicht immer länger sei :mrgreen: Hier liegt die Würze in der Kürze +?.,
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
rockabilly_ralph
Beiträge: 884
Registriert: 12.11.2010, 10:06
Wohnort: Rostock

Re: AW: Porucho nicht mehr ganz so Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von rockabilly_ralph »

Schick schick schick.
[color=#BF0040][i][b][size=150]Warnemünder Beachcruiser[/size][/b][/i][/color]
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Porucho nicht mehr ganz so Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von Grease_Monkey »

Na das sieht doch schon um Welten besser aus als vorher. Ich an deiner Stelle würde jetzt noch wieder versuchen das Oberrohr parallel zum Boden zu bekommen. Beispielsweise durch eine Erweiterung der langlöcher in den "Gabelholmen". Da sollte ja genug Fleisch nach oben hin sein.
Die Weisswänder gefallen mir auch deutlich besser als die schwarzen Reifen.
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Porucho nicht mehr ganz so Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von mops-cruiser »

Grease_Monkey hat geschrieben: ...Ich an deiner Stelle würde jetzt noch wieder versuchen das Oberrohr parallel zum Boden zu bekommen... Die Weisswänder gefallen mir auch deutlich besser als die schwarzen Reifen.

Dito... +?.;
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Porucho nicht mehr ganz so Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von Wolfsmilch »

mops-cruiser hat geschrieben:
Grease_Monkey hat geschrieben: ...Ich an deiner Stelle würde jetzt noch wieder versuchen das Oberrohr parallel zum Boden zu bekommen... Die Weisswänder gefallen mir auch deutlich besser als die schwarzen Reifen.

Dito... +?.;
Jo, gute Idee, ich hatte mir vorher noch keine Gedanken gemacht. Habe eben mal nach gesehen, die Gabelholme können mindestens um 6 cm gekürzt werden. Werd ich bald in Angriff nehmen. Einfach ein Stück direkt über dem Ausfallende heraus nehmen.

Außerdem werde ich wohl noch eine Windung von der Feder entfernen, damit die Trapezlenker wieder parallel zum Oberrohr verlaufen.
Benutzeravatar
elvis
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.2014, 20:31
Wohnort: Hamburg

Re: Porucho nicht mehr ganz so Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von elvis »

der shifter und die laterne sind besonders geil !!!!!
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Porucho nicht mehr ganz so Loco : neue Bilder Seite 7

Beitrag von Wolfsmilch »

Neue Fotos im Angebot, ihr Geier :wink: -.;

Für diesen Sommer erstmal fahrfertich, meine Dauerbaustelle. :mrgreen:

Bild

Bild
Antworten