Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Alle Themen die nicht unmittelbar vom Thema "Fahrrad" handeln
Antworten
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von Hatchet »

Auf Asphalt wird auch nicht gefahren. Dat Rulebook sagt 2,5-10cm Belag aus Granit oder Kalkgestein oder was auch immer. Wahrscheinlich würde man auf Asphalt in so einer engen Kurve einfach wegrutschen... -.; Ist mir nämlich schon passiert. War dickes Aua :-i
Taste my lightning Sucker!
fuckinsick

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von fuckinsick »

so, mal für den creep und alle anderen interesierten ein foto von der hero nabe in ausgepacktem zustand, einbaubreite sind ca. 127mm...
hab ca. 20 stk. davon, bei interesse pm :wink:
DSCN0933b.JPG
bin übrigens ernsthaft am überlegen sowas in hh aufzuziehen, wär die perfekte ergänzung zum bike-shop :roll:
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von creep »

Die Nabe sieht extrem Nett aus ... würde gern soeine haben .. aber wo war(en) die Naben mal ursprünglich drin bei der Einbaubreite ;;. und sind die für BMX Freilaufkörper oder eher Fixed oder was Überhaupt ? ... Ist bestimmt noch NOS was :mrgreen:
Und zieh was auf in HH ... dann wären es bald vielleicht schon 2 Strecken +?., ... bei dem Sport kann man wenigstens noch Pionieraerbeit leisten ... er ist verdammt geil .. und man braucht nicht viel Geld um einzusteigen :...,

Gruss Chris
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von Fickfacker »

creep hat geschrieben:Die Nabe sieht extrem Nett aus ... würde gern soeine haben .. aber wo war(en) die Naben mal ursprünglich drin bei der Einbaubreite ;;. und sind die für BMX Freilaufkörper oder eher Fixed oder was Überhaupt ? ... Ist bestimmt noch NOS was :mrgreen:
Und zieh was auf in HH ... dann wären es bald vielleicht schon 2 Strecken +?., ... bei dem Sport kann man wenigstens noch Pionieraerbeit leisten ... er ist verdammt geil .. und man braucht nicht viel Geld um einzusteigen :...,

Gruss Chris
Die Nabe sieht mir eher wie eine alte Rennrad- oder MTB-Nabe für Schraubkranz aus. (siehe dezentrale Position auf der Achse)
So was in der Art habe ich auch noch rumfliegen. Hier noch mal ein entsprechender Link!

Die Teile sollten (evtl. sogar besser, weil symetrisch aufgebaut) geeignet sein.

:wink:
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
fuckinsick

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von fuckinsick »

glaub auch eher so renn/mtb oder sowas...
bmx-freilauf geht glaubsch nich, is eher für mehrfachkränze :roll: :wink:
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von Fickfacker »

fuckinsick hat geschrieben:glaub auch eher so renn/mtb oder sowas...
bmx-freilauf geht glaubsch nich, is eher für mehrfachkränze :roll: :wink:
BMX-Freiläufe sollte man da eig. auch rauf bekommen. Soweit is das dann doch schon genormt, oder?! :wink:
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von Crank!Basti »

BMX Freiläufe passen da drauf - nur ob Du dann die Kettenlinie sauber hinbekommst is 'ne andere Frage.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
fuckinsick

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von fuckinsick »

ah ok, das wusst ich nich :oops:
kettenlinie wird aber wohl echt fürn arsch sein, aber für drei runden reicht das :lol:
Benutzeravatar
Schrauber- Tobi
Beiträge: 670
Registriert: 07.04.2008, 14:46
Wohnort: Höxter/Cruisistan
Kontaktdaten:

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von Schrauber- Tobi »

creep hat geschrieben:Und zieh was auf in HH ... dann wären es bald vielleicht schon 2 Strecken +?.,
In Hamburg???? Geil +?., +?., +?., Da kann ich locker mim Zug hinfahren -.; -.; Geil Geil Geil , oder habe ich da jetzt was falsch verstanden ;;.
Da b(r)aut sich was zusammen! Tief,lang,flach und breit.In metallic-grün mit Flakes Der nächste Winter kommt!
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 330
Registriert: 08.07.2008, 23:09
Wohnort: erdmannsdorf
Kontaktdaten:

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von linsner666 »

fuckinsick hat geschrieben:ah ok, das wusst ich nich :oops:
kettenlinie wird aber wohl echt fürn arsch sein, aber für drei runden reicht das :lol:
.:., wie ich schon im singlespeed-thread MEHRFACH von mir gegeben habe:
achse raus, umdrehen und wieder einbauen!(d.h. das lange stück nach links) und gut ists!!! einspeichen musste eh!
bei fertigen laufrädern: achse ebenfalls umdrehen,speichen raus und dan rechte speichen links rein und umgekehrt! dann is das ritzel(der freilauf) schön weit rechts und die felge trotzdem mittig! :wink:
und die kettenlinie is da wo sie hingehört!!! +?.;

edit: vor lauter naben zeúgs ganz vergessen! hab heut angefangen ein altes staiger fürs oval herzurichten! vorne und hinten werd ich ein paar alte(nicht tot zu kriegende) XT-naben einspeichen! rahmen wurde hinten etwas eingedengelt damit der crossreifen reinpasst! dazu ein alter bontrager crowbar, ne codakurbel und wellgo bmx pedale und fertig isses! kosten.....so um die 50€!
ach ja und da man ja auch wohinfahren muss mit bremse hinten! :wink:
happiness is a warm gun
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von creep »

Danke für den Tip Linsner .::; .... was würdest du den haben wollen für soeine Nabe FuckinSick ... nachdem ja jetzt geklärt ist das sie "BMX Freilaufkörper" kompatibel ist ... und das mit der Achse drehen hört sich doch auch recht einfach an .

Gruss Chris -::,

Würde ich jetzt auch wahrscheinlich nicht für soein SpeedwayTeil nehmen ... aber eine haben hätte schon was ... die findet irgendwann schon Verwendung :mrgreen:
Wax em´ Down
fuckinsick

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von fuckinsick »

hmmm, wie klingt nen 15er inkl. versand :roll: :wink:
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von creep »

Hört dich ganz Fair an :wink: .... werde mich dann nochmal in den nächsten Wochen melden ... habe zurzeit null Moppen ... aber wenn wieder flüssig dann meld ich mich ..... hast ja noch 20 Stück :mrgreen:

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 330
Registriert: 08.07.2008, 23:09
Wohnort: erdmannsdorf
Kontaktdaten:

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von linsner666 »

besucht den radhändler eures vertrauens! sucht in seinem alteisen nach ner alten(aber noch guten) mtb nabe, such euch alte zerlegbare kassetten und nehmt die aluspacer zwischen den ritzeln und eins der ritzel der kassette .........und schon habt ihr ne 1a singlespeednabe! und das meist für lau-1flasche bier! .;.
happiness is a warm gun
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Schonmal was von Cycle Speedway gehört ;)

Beitrag von Nickel »

wenn wir eine strecke haben, muss die nach außen hin ansteigen :mrgreen:
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Antworten