Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von der T »

Moin,
hab mal ´ne Frage zur allseits beliebten Sachs Torpedo 3-Gang ...
Kann man aus der Rücktrittversion eine Freilauf-Nabe machen, indem man einfach im Inneren was weglässt ? (den Bremsmantel)
Rein theoretisch müsste das ja gehen, aber ist das eine funktionierende Dauerlösung ?
Schonmal danke im Vorraus für konstruktive Antworten :mrgreen:
Julian
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von DocHolle »

NEIN !

Der Platz der übrigbleibt beim entfernen der Bremse muß ausgefüllt werden !

Das ist ein Teil das auf der Drehmaschine hergestellt werden muß !

Ist mal nicht ebend so zu machen und sollte auch kein (ST37) Baustahl sein !!!

Wenn jetzt schon wieder irgendeiner etwas anderes sagt z.b. eh hab ich aber mit dem und durch das gemacht....

Es geht nicht ....ohne dieses selbstgefertigte Teil von der Drehbank !
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von der T »

Danke, das wollte ich hören !
Beziehungsweise nicht ... :mrgreen:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von heikopei »

hmmmm...meine alte torpedo war mal so verwarzt, so dass ich keinen rücktritt mehr hatte!

dann hab ich das teil auseinander genommen und hab festgestellt, dass diese kleinen "aufsteller" in dem alten fett regelrecht kleben geblieben sind und daher die nabe nicht mehr bremste!
soooo...wenn du diese kleinen teile, die an den bremsbacken sitzen, einfach abbaust, dann dürfte die rücktrittbremse nicht mehr funktionieren und somit hast du freilauf!
oder seh ich das falsch?

grüße
heiko
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
xyz

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von xyz »

Ich hatte ebenfalls mal vergessen das Bremsdings einzubauen, anschließend eben Freilauf.
Mücke hatte bei seinem Bomber mit Nexus 7-Gang auch Freilauf, als er das Teil nicht montiert hatte.

@ Doc: Kannst du näher erläutern warum der Platz nicht einfach frei bleiben kann ?
fuckinsick

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von fuckinsick »

grundsätzlich stimme ich dem doc mal zu...

aber für die sram s7 gibts nen umbausatz, der unter anderem aus eben so einem "spacer" besteht :wink:

zu beziehen ist sowas über jeden händler der von z.b. hartje ordert...
obs sowas auch für die 3 und 5 gänger gibt weiss ich aber nicht.

und diese kleinen aussteller heissen sperrklinken :wink: ;!:
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von DocHolle »

karsten-lowrider hat geschrieben: @ Doc: Kannst du näher erläutern warum der Platz nicht einfach frei bleiben kann ?
Einfach was aus der Nabe heraus nehmen ? ...und den Platz nicht wieder auffüllen ?!
Die Antwort ist doch keiner Erklärung schuldig !

Natürlich kann man dann die Kurbel zurückdrehen ohne zu Bremsen, aber das hat nix mit Freilauf zu tun !
Wenn man das einmal zuviel macht, zerstört das, dass Getriebe.

Solch einen Umbausatz gibt es in der Tat !
Ist aber auch in den "Basics" ausführlichst beschrieben :

6. Rücktritt Ade bei : Sachs 3/7/12 Gang und Shimano 7Gang
http://www.brix.de/verkehr/fahrrad/ohne ... ng_shimano
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von Nickname »

ich hab auch sonst noch eine 28-loch sachs dreigang (müsste eigentlich aus die h3111s sein) ohne rücktritt, bei der du das nabengehäuse gegen eines mit 36 löchern tauschen könntest, wenn du mir die nabe abkaufst :roll: :wink:
Bild
xyz

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von xyz »

DocHolle hat geschrieben:
karsten-lowrider hat geschrieben: @ Doc: Kannst du näher erläutern warum der Platz nicht einfach frei bleiben kann ?
Einfach was aus der Nabe heraus nehmen ? ...und den Platz nicht wieder auffüllen ?!
Die Antwort ist doch keiner Erklärung schuldig !
Achso, entschuldige der große Meister bitte die Frage eines ihm Unwürdigen ...
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von DocHolle »

Ich weis zwar nicht warum du das ins lächerliche ziehst und so eine Antwort gibst........

Wenn du aus einem Getriebe oder Motor was rausnimmst ......?

Warum meinst du denn sind die ganzen Komponenten in die Nabe verbaut ?

Damit die schwerer wird ?

Damit man irgendwas daraus wegschmeißen kann wenn es nicht gebraucht wird,
die Nabe aber immer noch ihre Funktion hat ?

Wie Irrational !
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von Puti »

SRAM T3,die baugliech mit der Sachs Torpedo 3-gang ist,gibt es als freilaufversion zu kaufen,also einfahc das innenleben austauschen und gut is :wink: oder für die bremsmantellücke ne hülse aus nem höherfestem stahl drehen (lassen). Am besten wäre da iwie n 1.2842,oder sowat inner richtung,das kannste bei bedarf noch härten
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von der T »

fuckinsick hat geschrieben:aber für die sram s7 gibts nen umbausatz, der unter anderem aus eben so einem "spacer" besteht :wink:

zu beziehen ist sowas über jeden händler der von z.b. hartje ordert...
obs sowas auch für die 3 und 5 gänger gibt weiss ich aber nicht.
Werd morgen mal meinen Radhändler drauf anhauen, muss sowieso noch paar Kleinteile holen ...
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von der T »

So, nur als kleines Ergebnis ..
War bei meinem Radhändler: Für die 3Gang ist ihm so ein Umrüst-Kit nicht bekannt, und bei dem für die 7Gang sprach er von einer Bastler-Pfusch-Lösung, von der Sram sich in Bezug auf Gewährleistung etc. klar distanziert :mrgreen:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von schraubenkoenig »

Hab was gefunden...

http://www.brix.de/verkehr/fahrrad/ohne_ruecktritt.html

Vielleicht bringt dich das weiter....

Allerdings hab ich den Sinn der Aktion nicht vertanden...
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Sachs Torpedo: Von Rücktritt auf Freilauf ?

Beitrag von Ron_Devous »

DocHolle hat geschrieben:Wie Irrational !
:) Jawoll! Gib's ihm! Der zuckt doch noch. :mrgreen:
Bild
Computer says No!
Antworten