finde es nicht-alles zum lack?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von renegade1972 »

wie bekommt man lack am schnellsten runter und am einfachsten???????danke schon mal
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von johnnycrack »

ohne großen kostenaufwand: bürsten. (bohrmaschine und bürstenaufsatz)
daaa bring gooaaaaaar nix!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Heiß machen und dann mit ner Topfbürste für die Bohrmaschine runterschrubben! Geht bestens!
*5*
*6*
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von kingofnuthing »

mit einen dreiecksschleifer (damit man auch in die ecken kommt)!
geht echt schnell, dafür staubt es ganz schön.
und dann mit ner drehmel die letzten kleinen rester beseitigen.
wenn man es ganz penibel macht, würde ich sagen eine halbe stunde, mit raucherpause.
Franky
Beiträge: 63
Registriert: 16.01.2009, 16:17
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von Franky »

Zum Thema Lack runter gibts da noch die Alternative Abbeizen. Das ist nicht allzu teuer und tut bei penibel richtiger Anwendung auch Ihren Dienst. Das trägste auf, lässt das nach Angabe einziehen und scharbst den ganzen Mist wieder runter. Die Sache ist nur die, dass du halt trotzdem nochmal schleifen musst. Nur nich mehr so viel halt.

Ich glaub son Pott, der übrigens ewig hält kriegste im Baumarkt für unter 10€.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von renegade1972 »

danke erst mal für de ratschläge

will meine roten felgen vom lack befreien und sie wieder lacken.....na ma schauen welchen tip ich nehme
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von der T »

http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... ren#p28504

Hab mal für dich gesucht ... hat ganze 10 Sekunden gedauert !
Und abgesehen davon ist das hier was für "Pimp My Cruiser" ...
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von renegade1972 »

ok ok sorry danke ...

hab ich bestimmt übersehen....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von tonwerk roth »

ich habe den lack auch mit dem bunsenbrenner warm gemacht und dann mit einer bürste runtergeschbt. zeitaufwand für einen rahmen 2-3 stunden
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von Smilinho »

tonwerk roth hat geschrieben:ich habe den lack auch mit dem bunsenbrenner warm gemacht und dann mit einer bürste runtergeschbt. zeitaufwand für einen rahmen 2-3 stunden
So ähnlich hab ich es auch gemacht, mit nem Heissluftfön heiss gemacht und dann mit ner Metallbürste.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
doSeee
Beiträge: 34
Registriert: 08.05.2009, 17:42
Wohnort: Aachen - Baesweiler
Kontaktdaten:

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von doSeee »

Warum entlackt man überhaupt ein Teil um es neu zu lackieren?
Ich meine ich lese das jetzt hier immer öfter und da ich Fahrzeuglackierer bin wäre es goil wenn mir dieses Phänomen mal einer erklären würde! ;;.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von tonwerk roth »

ich habe es abgeschliffen weil

aber sehe selber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
doSeee
Beiträge: 34
Registriert: 08.05.2009, 17:42
Wohnort: Aachen - Baesweiler
Kontaktdaten:

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von doSeee »

Heheh ja nee das ist mir schon klar deswegen schrieb ich ja warum sehr viele Leute vor NEUlackieren komplett entlacken?
Ich meine können Fahrradfelgen so beschädigt sein das man sie komplett entlacken muss?
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von tonwerk roth »

das weiss ich auch nicht. wenn ich umlacke versuche ich den bestehenden lack (sofern gut und intakt) so weit wie möglich drauf zu lassen als grundlack. warum alles weg - vielleicht schlechte lackierung
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: finde es nicht-alles zum lack?

Beitrag von Nickname »

kann ja aber auch sein, dass sich der originallack und der neue nicht vertragen :wink:
Bild
Antworten