Naben für 100er

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Naben für 100er

Beitrag von theviruz »

welche naben passen den in die 100er Felgen, sei es mit Offset oder ohne.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: Naben für 100er

Beitrag von t0m_smyk0wski »

ach Chris... alles was breiter is als 100mm sollte gehn
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Naben für 100er

Beitrag von theviruz »

ach bernd. das wußte sogar ich. aber es geht ja auch um fahrbarkeit, umbaubarkeit und blah...ich möchte einfach wissen was die forumsmember so fahren und welche tipss sie haben....
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: Naben für 100er

Beitrag von t0m_smyk0wski »

Dann solltest Du evtl. noch damit rausrücken, was für ne Einbaubreite Dein Rahmen hat...

Vorne sollte bei einem gut(!) zentrierten Rad ne Std. VR-Nabe reichen, die haben IMO 110mm Einbaubreite, ggf. kann man da ja noch ein bissl spacern.
Hinten sollte es ne Std. Freilaufnabe mit SSP conversion kit tun, die haben IMO 135mm. Ansonsten die 165mm Naben (Choppers US [SSP] oder St.Archer [3 Gg.])
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Naben für 100er

Beitrag von Nickname »

t0m_smyk0wski hat geschrieben:Vorne sollte bei einem gut(!) zentrierten Rad ne Std. VR-Nabe reichen, die haben IMO 110mm Einbaubreite, ggf. kann man da ja noch ein bissl spacern.
ne, die meisten haben 95mm eibaubreite, also die altmodischen zumindest :wink:
Bild
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Naben für 100er

Beitrag von theviruz »

ok. es geh eigtl auch drum ob ich meine 7 gang nabe von shimao mit nem offsetritzel benutzen kann.

achja, die ganze sache soll in nen escobar.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Naben für 100er

Beitrag von fahrrad_pimp »

7-Gang und Off-Set geht nicht. Weil der Schaltzug da außen rumgelegt wird.
*5*
*6*
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Naben für 100er

Beitrag von theviruz »

also wird man sich was überlegen müssen...
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Naben für 100er

Beitrag von Ron_Devous »

mann kann auch eine sram s7 nehmen. 135er einbaubreite und offsetfähig. erzähl ich wohl schon zum ganz often mal. :lol:

einziger nachteil: nicht lastschaltfähig (und die klickbox sollte nirgendwo hängen bleiben), ansonsten in verbindung mit 100er nur vorteile.
Bild
Computer says No!
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Naben für 100er

Beitrag von DeadBolt89 »

ich klink mich hier mal mit ein.... ich hab hier noch ne torpedo dreigang liegen und wollte die eig. zusammen mit ner 100er verbauen.... aber wenn ich das hier so lese und nachdem ich mal nachgemessen hab kann ich das wohl vergessen ... mir fehlt locker n zentimeter ;;.
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Naben für 100er

Beitrag von theviruz »

ha, genau das war meine nächste frage. würde eine sachs drei gang mit offset ritzel gehen?
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Naben für 100er

Beitrag von DeadBolt89 »

also wenn s n offsetritzel gibt das 15mm nach außen kommt dann passt es saugend.... ergo ein offsetritzel mit so ca. 20mm wäre nötig!?
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Naben für 100er

Beitrag von PsychoDad »

Mmmmmhh?
Also, der Basti baut mir in den Sweeper aber ne 7-Gang Nexus ein.
Und die Felge is ne 100er Rigida!
Bin ja mal gespannt wie das klappt da es ja angeblich nicht geht???????????????
Man kann meines Wissens nach ein wenig am Offsetritzel rumfeilen, und dann passt des.
Naja, wenn alles glatt geht, dann kann man sich vom Ergebnis beim THC überzeugen.
Hängt alles am Pulverbeschichter.
Hoffe mal des der rechtzeitig feddich wird!
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: Naben für 100er

Beitrag von Streetfighter Franki »

Im Prinzip kann man jede Nabe mit einem Adapter passend machen... einfach die Speichenlöcher gegenüber vom Ritzel soweit wie möglich nach aussen verlegen. Nachteil: Man hat 2 unterschiedliche Speichenlängen und man braucht einen Dreher.

Bei meiner polierten 100er wollte ich unbedingt eine schmale 8-Speed Cyber-Nexus-Automatic drin haben, Offset-Ritzel geht dabei nicht wegen dem Servomotor. Auf dem Foto sieht man rechts den aus Alu polierten Adapter, der die Nabe verbreitert. Der Adapter ist mit M3er Schrauben mit der Nabe durch die ursprünglichen Speichenlöcher verschraubt.

Bild
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Naben für 100er

Beitrag von Pocket Man »

Bild
wenn man das schaltgebimmel bearbeitet geht auch ne nexus
Antworten