Nexus Vorderradnabe pulvern

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Ufo
Beiträge: 85
Registriert: 28.07.2008, 20:50
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Nexus Vorderradnabe pulvern

Beitrag von Ufo »

Hallo!
Hat einer mal die Nabe von Nexus pulvern lassen?
Muss man da die Bremsaufnahme rauspressen? Und vor allem wie ohne die Nabe zu beschädigen.

Gruß
Christian
Kann nicht breit genug sein...
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: Nexus Vorderradnabe pulvern

Beitrag von Pied »

alle beweglichen teile, wie zb lager, bremsbeläge, federn usw. müssen raus.
die teile kommen ja beim pulvern auch in einen ofen, bei der wärme würde dann zb. das fett aus den kugellager auslaufen.

gruß pied
Ufo
Beiträge: 85
Registriert: 28.07.2008, 20:50
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Nexus Vorderradnabe pulvern

Beitrag von Ufo »

Pied hat geschrieben:alle beweglichen teile, wie zb lager, bremsbeläge, federn usw. müssen raus.
die teile kommen ja beim pulvern auch in einen ofen, bei der wärme würde dann zb. das fett aus den kugellager auslaufen.

gruß pied

Da ist ja ne Verzahnung eingepresst. Die Bremse selbst habe ich ja runter, das ist in diesem Fall ein Teil. Ein Bild sollte ich mal reinstellen .:.,
Kann nicht breit genug sein...
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: Nexus Vorderradnabe pulvern

Beitrag von Pied »

auspressen würde ich nix, spech doch mal mit dem pulverer, der hat unter umständen diverse abdeckungen aus kunststoff ( die halten die wärme aus ) liegen, mit denen man die verzahnung abdecken kann.oder er hat vielleicht auch ne andere idee.
schon mal drüber nachgedacht, die nabe zu lackieren? ( natürlich mit 2k lack )
da hast du die probleme nicht, weil du kannst die besagten stellen schön abkleben.
vielleicht hast du ja einen kumpel der einen kompressor hat und dir hilft.

gruß pied
Antworten