Designsoftware

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Designsoftware

Beitrag von Menne »

Hey an alle verrückten.

ich wollte mir mein Bike.
selbst gestalten.
und jaa ich hab im internet einige bilder gefunden.
wo es so aussah
als ob es eine software wäre

kann mir Jemand sagen wie die heißt.

daaanke an alle schonmal im vorraus.

.;.

.;+?
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
LE-Customs
Beiträge: 33
Registriert: 24.01.2010, 12:25
Wohnort: lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Designsoftware

Beitrag von LE-Customs »

jaaaaaaaaaaaaaaaaa :...,
sowas brauch ich auch +?.,
Steini

Re: Designsoftware

Beitrag von Steini »

Ich gehe mal davon aus das es ein Geheimnis bleibt! :wink:
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Designsoftware

Beitrag von creep »

Auf S.73 wird was von C4D gelabert:

http://www.tretharley.de/phpBB2/viewtop ... start=1080

Die Spezies werden Dir aber schnellgenug ne Antwort geben.

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Re: Designsoftware

Beitrag von Menne »

Steini hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das es ein Geheimnis bleibt! :wink:

Ja klar.
ich weiss von nicht hab nichts gesehen und nichts gehört.
:mrgreen:

aber ich brauch endlich was womit ich das mal soo handfest hab. -.:
Vitag stellt öfters mal bilder hoch.
die soo aussehen.

.;+?
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Designsoftware

Beitrag von der T »

gmax -> umsonst, relativ simpel, etwas umständlich und keine rendermöglichkeit
cinema 4d -> professionell, viele möglichkeiten, direktes rendern -> komplettversion 250 € (studentenpreis !)
vitag arbeitet glaube ich mit rhinoceros, das wird aber qualitativ und preislich vergleichbar mit c4d sein.

und, ohne dir das talent absprechen zu wollen: von dem installierten programm auf dem computer bis zu 3d-renderings in vitags klasse steht viel, viel übung und wissen, wahrscheinlich das mehrerer jahre..
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Designsoftware

Beitrag von vitag »

hey Danke fürs Kompliment T :-)
Ist richtig, ich arbeite mit Rhinoceros, mit C4D hab ich noch nicht gearbeitet also kann ich auch nicht sagen ob Rhino damit vom Umfang her verglichen werden kann.
Ich beschäftige mich mit 3D Design jetzt ca. 4 Jahre und das täglich. Ich glaube das viele 'Neulinge' glauben man installiert das Programm und findet dann fertige Bauteile. Doch da muss ich Dich leider enttäuschen, Du musst alles selbst machen, quasi die selben Arbeitsschritte wie ein Designer der ein neues Produkt entwirft.
Aber ich will Dich nicht davon abhalten...brauchst nur viel Zeit und Übung

LG Ulli
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Designsoftware

Beitrag von Jeff »

mir ist gerade eingefallen, dass ich letzte Woche eine Zeitschrift mit Heft-DVD gekauft hab.

Da war eine Vollversion von "Realsoft 3D 5.1" mit drauf. Habs aber nicht getestet und weiß auch nicht,
ob das was taugt.

Das Heft hieß "DigitalPHOTO" 8.Jahrgang 02/2010 für 6,90€

Vielleicht ist das ja was für kleines Geld :roll: 8)
Bild Bild
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Re: Designsoftware

Beitrag von Menne »

Ja okay.
also das mit dem downloaden.
das bekomm ich hin.
da kenn ichn paar seiten.da gibts das.
*hust* Preisgünstig.

aber ich wollte nen programm haben.
wo das eben alles vereinfacht ist.
und vorallem wo die maße da stehen würden.
aber ich glaube es is am besten wenn ich mir ein riesengroßes stück
karton nehme und es 1:1 da drauf male.(:

das wäre glaub ich am besten.
(:
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Designsoftware

Beitrag von vitag »

Also erstens muss ich mal meckern: klar gibt es Seiten auf denen man diverse Software wie Du sagst 'preisgünstig' bekommt aber das ist nicht der Sinn der Sache. Denn wenn das jeder so macht wird es bald keine weiteren Programme mehr geben. Also entweder sparen und irgendwann dann kaufen oder wie schon erwähnt auf ältere, teils mittlerweile kostenlose Versionen zurückgreifen.

Nimm Dir ein großes Stück Karton und fang an zu zeichnen
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Re: Designsoftware

Beitrag von Menne »

Jaa das mit dem karton is ne ganz nice idee.
aber duu sag mal wie bekomm ich dann den winkel raus.?
bzw.
den biegungsgrad.?
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Designsoftware

Beitrag von vitag »

Ich würde mir das Rohr nehmen, an die Zeichnung legen und anzeichnen wo der Bogen beginnt und dann halt mit nem Rohrbieger biegen.
Dann wieder Rohr an Zeichnung legen und schauen obs passt, wenn ja super wenn nicht weiter biegen bis es passt.
Frag mal den Doc oder Puti wie die das machen, die haben da mehr Erfahrung drin
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Designsoftware

Beitrag von MomoTheSheep »

Ich hab mal probeweise mit C4D (Cinema 4D) gearbeitet aber aus Ermangelung an Zeit habe ich nicht viel gemacht, denn man muss sich echt reinarbeiten und viel lernen. Wenn man das ernsthaft betreiben will, muss man vieeel Zeit und Übung einrechnen.
Und selbst dann nimmt das designen noch einige Zeit in Anspruch, da ist nix mit einfach ein paar Formen zusammenschieben oder so.

Das sollte man sich auch vorher überlegen, bevor man so eine Investition macht.

lg, momo
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Re: Designsoftware

Beitrag von Menne »

Danke Momo und vitag.

habt mir seeehr weitergeholfen.(:
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
Benutzeravatar
freeDan
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 23:13
Wohnort: Hamburch

Re: Designsoftware

Beitrag von freeDan »

Hi Menne,

ansonsten zum Download steht Blender:
http://www.blender.org/

Blender fetzt, u. a. der Film Big Buck Bunny ist damit gemacht worden. Das geile an Blender ist halt das es Open Source ist und dich keine Kohle kostet.

Ansonsten würde ich dir respektive deinen Eltern davon abraten auf irgendwelchen Torrentseiten herumzusurfen. Das kann im Normalfall zu Problemen führen.

Dan

Aso Big Buck Bunny und Elephants Dream kann ich wärmstens empfehlen (beides Animationsfilme).
Bild
Antworten