Mein erster Escobar

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
RAEburge
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2007, 17:58
Wohnort: Hamburg

Mein erster Escobar

Beitrag von RAEburge »

Hab am Wochenende meine Rahmen bekommen und hab gleich ma angefangen zu basteln :mrgreen:
Als erstes wurde aus Styrodur die Grundform eines Tanks ausgeschnitten und dann das
ganze mit Glasfaser und Polyesterharz am Rahmen verklebt.
Gestern und Heute den Rahmen mit 1,5kg Spachtelmasse beschwert und geschliffen.
Noch ein bisschen uneben aber das soll so bleiben!
Dann heute noch meine DH80 eingespeicht bei MICHI und sobald meine Farben da sind
gibt es neue Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von RAEburge am 12.07.2010, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von vitag »

fein...aber tue Dir doch selber den Gefallen und mach auch noch die letzten Unebenheiten weg sonst ärgest Du Dich doch nur am Ende
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von scarabaeus »

schöne Arbeit, aber jetzt sieht es irgendwie nach velor aus...
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von heikopei »

hmmm...es iss ja noch in arbeit und ich sag dir wie ichs finde, wenns fertig iss! :wink:
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
ekey
Beiträge: 123
Registriert: 31.07.2009, 12:03

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von ekey »

good start! :wink:
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von seck »

sieh zu das du es nochmal spachtelst,schleifst uns. bis es eben ist da es so im gelacktem zustand nach 08/15 aussieht :? tue dir selbst den gefallen auch wenn es immer etwas miese arbeit ist +?.;
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von tonwerk roth »

frage mich nir ob dass dan auf dauer hält
sonst sieht es schon mal gut aus
Weldcustoms

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von Weldcustoms »

Ich versteh sowas nicht warum soviel spachtel und glasfaser un das ganze zeugs??? .,.+
Nimm doch einfach Karrosserieblech 0,75mm biege es unten und schweißes drauf. Langliebiger und besser.
Aber jetzt isses zu spät.
Benutzeravatar
RAEburge
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2007, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von RAEburge »

So Bilder vom fertigen Bike
Es kommen noch andere Reifen drauf damit er noch tiefer wird
und Ich mir nen Ständer sparen kann
Andere Griffe kommen auch noch und natürlich bemalung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von vitag »

ansich ganz schick aber ich hätte den "Tank" doch noch ein wenig geschliffen, Unebenheiten sieht man gerade bei Mattschwarz ganz doll
Benutzeravatar
RAEburge
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2007, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von RAEburge »

Naja da haste recht aber später wenn die Zombie Eater bemalung drauf
ist passt das ganz gut dazu wenn es nicht ganz gerade und dlatt ist! :evil:
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von tonwerk roth »

vorne wirkt das ganz sehr massiv und der sattel etwas verloren zum gesammteindruck. auch würde ein filigranerer sattel besser passen als dieses wulstiges teil. frage mich auch wass für pneu du drauf machen willst. das kann sich ja nur im cm bereicht handeln .

felgen finde ich sehr schick und auch die ganbel. die griffe hast du ja selber erwähnt
Benutzeravatar
RAEburge
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2007, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von RAEburge »

Da sollen Schwalbe Super Moto 2.35 drauf ungefähr das gleiche ergebnis wie mit Crazy Bob
Griffe werden Alu Piekser von Pipe und Sattel ja ist sehr hart deswegen wird der auch noch getauscht!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von vitag »

wenn Du diese Lampenhalterung am Schaftrohr der Gabel noch wegflext kannst Du noch ein paar Zentimeter nach unten kommen
Benutzeravatar
RAEburge
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2007, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Mein erster Escobar

Beitrag von RAEburge »

Aber dann werde Ich 100% mit den Pedalen gegen den Reifen kommen!
Mal schaun was die neuen Reifen bringen ansonsten wäre das option B
Antworten