Flakes Pigmente verarbeiten

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Occu
Beiträge: 209
Registriert: 09.12.2008, 16:55
Wohnort: Dead-mold

Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von Occu »

moin,
mal wieder was ganz dolles vom handwerksnoob.... wie verarbeite ich flakes und oder pigmente.... kann ich mir im moment nicht richtig was drunter vorstellen....

ich wäre für ein paar tipps echt dankbar..


mfg

Occu
Das Leben ist wie eine große Wiese..... man tritt zu oft in Scheisse
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von snotfree »

am einfachsten ist es, die Flakes in Klarlack einzurühren und dann mit dem Pinsel gleichmäßig aufzutragen.
whatever
Benutzeravatar
Occu
Beiträge: 209
Registriert: 09.12.2008, 16:55
Wohnort: Dead-mold

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von Occu »

geht das mit pigmenten genauso?.. sorry hab null schimmer...hehe aber dafür bin ich ja hier
Das Leben ist wie eine große Wiese..... man tritt zu oft in Scheisse
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von snotfree »

Dann sind wir schon mal zwei, die keinen schimmer haben .;, um was für welche Pigmente handelt es sich denn?
whatever
Benutzeravatar
big kahoona
Beiträge: 570
Registriert: 14.07.2007, 19:00
Wohnort: Duisburg, nrw
Kontaktdaten:

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von big kahoona »

sind pigmente nicht um farbtöne anzumischen?
das heiist dann doch, wenn du die pigmente in ne farbe rein rührst hast du den farbton verändert.
oder lieg ich falsch?
das hiesse auch das du keinen effekt wie b. mit den flakes hin bekommst.
oder gibbet da noch was?
BildBild
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von Michael0815 »

Kann man sich das so vorstellen:
Man schippselt´ne Rolle Alufolie klein, kippt die in Klarlack und pinselt (es dann an)?
Benutzeravatar
Occu
Beiträge: 209
Registriert: 09.12.2008, 16:55
Wohnort: Dead-mold

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von Occu »

offensichtlich bin ich ja nicht der einzige mit dem problem.... also es gibt pigmente die einen florizierenden effekt haben sollen.... wie genau weiß ich zur zeit leider auch nicht, daher der thread... ebenso verhält sich das mit den flakes ... wobei diese tatsächlich .. ich sag mal kleine metallsplitter sind.. daher kann muss man die ja offenbar auch mit pinsel auftragen..... für weitere tipps und tricks wäre offensichtlich nicht nur ich sehr dankbar
Das Leben ist wie eine große Wiese..... man tritt zu oft in Scheisse
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von snotfree »

Nachleuchtfarbe gibt's auch von Molotow in der Dose. Hält gut und leuchtet auch schön.
whatever
Benutzeravatar
B-boy346
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von B-boy346 »

wurde alles schon 1000mal erklärt!!! einfach mal die suchfunktion nutzen. aber die leute sind einfach zu faul zum lesen.
metalflakes in klarlack einrühren und dann aufsprühen oder mit dem pinsel auftragen. bei bedarf anschleifen und weitere schichten klarlack drüber.

metal flakes sind das neue schwarz! ich habe es geahnt.

mit pigmenten kann ich dir leider nicht helfen.
Zuletzt geändert von B-boy346 am 01.05.2010, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von snotfree »

Is das denn so schlimm, wenn mehrere Leute Flakes lackieren wollen?
whatever
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von PsychoDad »

Also laut Verkäufer taugen die Leuchtfarben in Dose nicht um nen Radl richtig leuchten zu lassen.
Funzt nur unter Schwarzlicht richtig.
Bei Pigmenten is es so das man sie in Klarlack einrührt und dann aufträgt. Sprühpistole, Pinsel halt irgendwie druff damit. Problem is das der Lack dadurch milchig wird und der Leuchteffekt nur im Dunkeln einsetzt und auch dann nur bedingt da die "Aufladung" bei Tageslicht nich der Knaller is.
Alles aber reine Theorie bzw Auskünfte vom Farbenonkel.
Selbst verwendet hab ich die nich, nur geplant und nach den Auskünften auch wieder verworfen.
Mein Plan war es nen pigmentierten Unterlack zu verwenden und dann blau und grün drüber zu flaken um so Nachts nen Glitterleuchten zu bekommen.
Aber wie gesagt, dafür soll es ungeeignet sein.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Occu
Beiträge: 209
Registriert: 09.12.2008, 16:55
Wohnort: Dead-mold

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von Occu »

danke onkel psycho.. ich hab mir grad mal pigmente bestellt.. meine idee ist ähnlich wie deine... ich werd dann bei zeiten berichten ob das klappt oder auch nicht.. kann aber noch ein zwei wochen dauern... hab ja wegen der maloche nicht soviel zeit im moment
Das Leben ist wie eine große Wiese..... man tritt zu oft in Scheisse
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Flakes Pigmente verarbeiten

Beitrag von snotfree »

Bei meinem Hinterrad kalppt das ganz passabel, wenn man die Farbe ein wenig vorher auflädt. Sprich es reicht schon den Bock ein paar Minuten vor ner Laterne zu parken.
whatever
Antworten