Suche gute Regenbekleidung

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
DerCommander
Beiträge: 451
Registriert: 26.06.2008, 19:35
Wohnort: Lübeck

Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von DerCommander »

Also viele Daily Fahrer werden das Problem kennen,man ist unterwegs zur Arbeit oder wo auch immer hin
und es fängt an zu regnen als ob es keinen Morgen mehr gibt.
Heute war so ein Tag bei uns (Lübeck) und da ich ja normalerweise immer meine Regenklamotten im Rucksack
dabei habe,ist das eigentlich auch kein Problem.
Nur das es heute so stark geregnet hat wie hier schon lange nicht mehr.
Und ich fahr täglich mit dem Rad zur Arbeit.
Jedenfalls hat meine 0815 Regenhose heute mal so rein gar nichts genutzt und meine Jeans
war total durchtränkt vom Regenwasser
Nun wollt ich mich auf die Suche nach vernünftiger Regenbekleidung machen und hoffe das der
ein oder andere hier vielleicht nen Tipp für eine vernünftige Regenjacke/Hose hat.
Preis ist erst mal nebensächlich.
Oder würdet Ihr z.B. was aus dem Motorradbereich empfehlen?!?
Nun kommt mir aber nicht mit Ölzeug an,denn das ist zwar wasserdicht aber sieht :-P bescheiden aus.
Wenn es geht bitte gleich mit einem Link wo man den Kram kaufen kann bzw. bestellen.
Danke schon einmal im voraus.
Gruß DerCommander
Bild
Lesen gefährdet die Dummheit!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von vitag »

Wir hatten damals bei der Marine Goretexjacke und - Hosen, die waren absolut wasserdicht und trotzdem Atmungsaktiv aber die sind auch verdammt teuer. Jacke und Hose kommen so ca. 500-600€.
Auf dem Radel hab ich ne 3Streifenregenjacke, kam glaub ich 50€ und die hält auch trocken allerdings ist die sowas von garnicht atmungsaktiv.
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von PsychoDad »

Also, ich hab mir für 10 € ne 2-Teilige Kombi in Camouflage ausse Bucht geangelt. Aber atmen tut die nich, weder aktiv noch passiv.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
DerCommander
Beiträge: 451
Registriert: 26.06.2008, 19:35
Wohnort: Lübeck

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von DerCommander »

PsychoDad hat geschrieben:Also, ich hab mir für 10 € ne 2-Teilige Kombi in Camouflage ausse Bucht geangelt. Aber atmen tut die nich, weder aktiv noch passiv.
Naja atmen sollte das ganze schon,denn wenn ich von außen nicht nass werde,dann möchte ich von innen auch nicht vollsiffen :lol:
Bild
Lesen gefährdet die Dummheit!
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von osnacruiser »

ich denke mit den Sachen von Jeantex oder Rose biste gut dabei!


http://www.roseversand.de/bekleidung/be ... etail2=502
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von FahrradFreak »

osnacruiser: generell find ich deinen Tipp total gut +?., ,aber bei Jeantex muss man sich beeilen, da die die Manufaktur vll. schon bald schließen wird!
Ich hab ne Regenhose (ca. 100,-€) von denen die ist dicht und atmungsaktiv und hat nette Details wie großflächige Reflektorfelder, damit einen die Autofahrer beim Schmuddelwetter nicht übersehen,
Jacke hab ich natürlich von meinem 2.Job bei Jack Wolfskin, ich weiß aber, dass die Sachen von K-Way oder Vaude auch nicht schlecht sind, da sollte man ca. 150,-€ anlegen :wink:

Hoffe etwas zum Thema beigetragen zu haben

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von Junkman »

Wenn es regnet, trägt ein Gentleman auf dem Land seine Norfolk Jacket:

Bild

Dazu natürlich Plus Fours:

Bild

Alternativ sind auch Moleskin Breeks akzeptabel:

Bild

Eight Piece:

Bild

Cravat:

Bild

und Brogues:

Bild
Zuletzt geändert von Junkman am 10.06.2010, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von Junkman »

Sollte ihn seine Excursio per Potationis allerdings in die Stadt führen, ist bei Regen natürlich

Lounge Suit:

Bild

Ulster:

Bild

Oxfords:

Bild

und Derby:

Bild

Angesagt.

Kinnay wear brown to town, kinya?
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von Junkman »

Weil dann klappts auch mit der Nachbarin, capish?
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von D »

:lol: Ich stell mir grad unseren Commander in DEN Klamotten vor :lol:

Ich würd auch Zeugs von Trekking Marken empfehlen... Hab ja als Hundehalter auch meine kleine Jack Wolfskin Kollektion und da geht ma so gar nix durch... Hab von Wolfskin auch ne Regenhose und die sieht sogar gut aus, hab ich ewig nach suchen mussen weil die meisten Regenhosen einfach mal nen total beschissenen Schnitt haben... Meine Regenhose ist allerdings keine zum überziehen sondern eine, die man so einzeln als richtige Hose tragen kann!
+?.,
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von heikopei »

ich hab bei meiner jakobswegwanderung eins festgestellt: der mensch mag ja zum mond fliegen können, aber bei regen wird man trotzdem nass! :wink:
bei 7 tagen dauerregen in galizien hatte ich trotz bester ausstattung, jacke, schuhe und hose von Vaude (zusammen gute 700,-€) nach spätestens 4 stunden schwerste wassereinbrüche.
unser motto: man muss auch mal die komfortzone verlassen.

kann euch gerne mal die fotos von meinen füssen oder dem wolf zeigen, den ich nach 28km wandern im dauerregen hatte! :mrgreen:

bei niesel und normalregen hält auch ne aldijacke dicht...okay, wir sprechen jetzt mal nicht von tragekomfort oder atmungsaktivität.
kauftste dir sachen für 400-600 takken halten se dich länger trocken und auch warm...aber wenns dann richtig schüttet wirds dann auch da nass.

ach ja eins noch: ich habe diese waschimprägnierung für meine sachen, das macht sie wieder dicht!
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
DerCommander
Beiträge: 451
Registriert: 26.06.2008, 19:35
Wohnort: Lübeck

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von DerCommander »

Also das vorgeschlagene von Junkman sieht ja ganz schnieke aus,aber eher doch unpraktisch für mich :wink:
Jack Wolfskin hört man ja von vielen,das das gut sein soll,und wer schön sein will muss leiden,in diesem Fall eben im Geldbeutel.
Zum Thema Aldi Jacken etc.,das Thema hab ich durch,für leichten Nieselregen und so weiter haben meine bisherigen Regenklamotten ja
auch ganz gut trocken gehalten.Aber bei sintflutartigem Regen wie er hier am obigen Tag war hat es eben nicht gehalten.
Und 4 Stunden fahr ich eh nicht im Regen^^
Danke erst mal für eure Tipps,muss ich eben noch mal 2-3 Samstag arbeiten um mir dann was "vernünftiges" kaufen zu können.
Bild
Lesen gefährdet die Dummheit!
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von Peter Pain »

ich hab leider noch ncihzt die ideale bekleidung gefunden, aber ich glaube foglende erfahrung gemacht zu haben: wenn es atmungsaktiv ist ist es nicht dicht. man muß eben wissen was man haben möchte mehrere stunden regendicht? das geht wohl nur mit dem von dir schon ausgeschlossenen freisennerz. leicht und atmungsaktiv? dann ist der regen schnell durch. irgendwo dazwischen liegt wohl die wahrheit. auch bei den preisen bin ich nicht sicher ob das teuerste immer das bessere ist, ich bin immer dafür etwas weniger geld auszugeben dann schmwerz es nciht so sehr wenn es nciht das richitge gewesen ist oder schnell kaputt geht. ich hab da schon alles erlebt (teure sachen = schrott/ billiges = gut und umgekehrt)
ich habe zur zeit ein jacke von first-b und eine regenhose von jeantex. beides kann ich sehr empfehlen
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von schraubenkoenig »

Atmungsaktiv is so ne Sache... Schaut mal welche Mengen durchs Gewebe gehen müssen damit es sich atmungsaktiv schimpfen darf. Das ist zum Teil ein Witz. Wenn man sich dann noch bewegt schwitzt man automatisch drunter... Das habe ich auch bei den Gore Sachen... Wichtig ist mir vor allem daß ich nicht friere- d.h. irgendein Funktionsunterhemd auf der Haut das die Feuchtigkeit von der Haut hält und obendrauf n Trikot und/oder Windjacke.(Ist halt nicht stylish oder cool) Allerdings habe ich noch keine Regenkleidung gefunden die mich beim Radfahren völlig komfortabel trockenhält- man muß halt Kompromisse eingehen- auch bei den teuren Sachen...
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Suche gute Regenbekleidung

Beitrag von D »

Naja... Die Buxe, die ich hab, ist auch nach langer Dauerberegnung noch dicht... Ausprobiert auf der grössten Schlammschlacht der Cruise-Geschichte, dem Park and Ride Cruise vor 2 Jahren oder so... Das doofe war nur, daß ich flache Schuhe anhatte... Zwar auch Goretex aber das Wasser, daß an der Hose runterlief, lief von oben in den Schuh und so hatte ich irgendwann extram nasse Socken, was nicht grad angenehm war:

Bild

Wir merken uns also: es kommt aufs Gesamtkonzept an!
+?.,
Antworten