Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von el M »

Da doch einige von uns schon für Zuwachs der Weltbevölkerung gesorgt haben, zeigt doch einfach mal, wie ihr euren Nachwuchs mit 'nem Stretcher transportiert!
Ich brauch ein paar Inspirationen und Hinweise für den Transport von 2 Kindern am Stretcher.
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von scarabaeus »

Bild hab ich jetzt keins, aber ich hab immer einen Anhänger mit Befestigung auf der Hinterachse an meiner hornet gehabt, hat super geklappt... -**.
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von el M »

scarabaeus hat geschrieben:Bild hab ich jetzt keins, aber ich hab immer einen Anhänger mit Befestigung auf der Hinterachse an meiner hornet gehabt, hat super geklappt... -**.
Welchen Anhänger hast du da verwendet und sind die auch problemlos am Rahmen anzubringen?
Wie siehts sicherheitstechnisch mit Kinderanhängern aus?
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von renegade1972 »

hau ma n hösch an der hat auch immer n anhäönger an seinem strecher....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
CruiserMuddi
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2010, 13:56
Wohnort: Schleswig-Holstein, Nordfriesland

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von CruiserMuddi »

Wir haben sowohl Anhänger als auch nen Fahrradsitz, beides geht an meinem langen Fahrrad. Bild hab ich auch grad keins da, aber meine bessere Hälfte (Schmolleck) hat eins irgendwo. Ist alles reine Gewohnheitssache. Ich bin nun Jahrelang mit Anhänger (weil 2 Kinder gleichzeitig transportiert) gefahren und bisher einmal mit dem Kindersitz.
Die CruiserMuddi
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von Cheech2000? »

der SanAndreas hatte an seiner Horny auch nen Kinderanhänger dran für seine Zwillinge
Bild
Benutzeravatar
abstinenzler
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2010, 10:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von abstinenzler »

Würde auch einen (vernünftigen) Hänger empfehlen. Einen Sitz oder dergleichen kann ich mir am Stretcher gar nicht vorstellen :-o

Ich habe einen Burley-Hänger mittels Weber-Kupplung an der Hinterachse befestigt. Auch einen Hänger von Chariot hatte ich mal leihweise dran und war sehr zufrieden.

Wie die Befestigung erfolgt siehst Du hier:

http://www.weber-products.de/kupplungen/index.html
Demnächst steht hier ein ganz, ganz schlauer Spruch. Bestimmt.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von el M »

CruiserMuddi hat geschrieben:Wir haben sowohl Anhänger als auch nen Fahrradsitz, beides geht an meinem langen Fahrrad. Bild hab ich auch grad keins da, aber meine bessere Hälfte (Schmolleck) hat eins irgendwo. Ist alles reine Gewohnheitssache. Ich bin nun Jahrelang mit Anhänger (weil 2 Kinder gleichzeitig transportiert) gefahren und bisher einmal mit dem Kindersitz.
"Normalerweise" passen aber keine Kindersitze an einen Stretcher, da es das Sattelrohr einfach nicht hergibt. Es sei denn, man kann irgendwie nen Gepäckträger + Kindersitz anbauen.
Bisher hatte ich meinen "ersten" Knirps auch nur mit Kindersitz transportiert - ging aber nur an meinem DIAMANT-Rad.

Mir gehts nun aber hauptsächlichst drum, 2 Knirpse gleichzeitig sicher auf/am Stretcher zu transportieren.
Würde auch einen (vernünftigen) Hänger empfehlen. Einen Sitz oder dergleichen kann ich mir am Stretcher gar nicht vorstellen :-o

Ich habe einen Burley-Hänger mittels Weber-Kupplung an der Hinterachse befestigt. Auch einen Hänger von Chariot hatte ich mal leihweise dran und war sehr zufrieden.

Wie die Befestigung erfolgt siehst Du hier:

http://www.weber-products.de/kupplungen/index.html
Na das ist ja schonmal nen guter Hinweis. .;.
Benutzeravatar
big kahoona
Beiträge: 570
Registriert: 14.07.2007, 19:00
Wohnort: Duisburg, nrw
Kontaktdaten:

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von big kahoona »

ich hab auch nen anhänger am firebike wenn der kleine da ist.
funzt ganz gut. das problem was sich bei mir ergibt , ist das ich etwas wenig futter auf der achse
hab um die kupplung zubefestigen. ich nehm immer dann diese gelbe unterlegscheibe weg, diese
mit den den zacken, die die achse blockiert....(scheisse wie heisst das teil?)
ist ne nexus nabe , bevor wer fragt.

anhänger ist auch daher praktisch, weil man auch einiges an zeug da rein bekommt, wenn
die kids dabei sind. ist ja nicht unwichtig.
BildBild
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von günter »

Ich fahr meine Zwerge auch mit Hänger!
Kauf aber nicht son billigen mist,willst ja bestimmt noch was von deinen Kindern haben!?
Ich hab ein Croozer,der ist von der Preisleistung echt Top,ausserdem haben die Zwerge hinten richtige Sitze und nicht nur diese komische Hängematte wo Rückenprobleme vorprogramiert sind!

http://www.croozer.de/croozer_kid.html

Bekommst du bei jedem ZEG Händler
Bild
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von scarabaeus »

Schau dir mal den Anhänger an: http://cgi.ebay.de/Monz-Fahrrad-Kindera ... %C3%A4nger

Das wichtigste war mir die Befestigung an der Hinterachse und nicht am Rahmen, damit ich bei den bikes variabel bin und außerdem funktioniert die Rahmenanlehnung bei der hornet nicht...
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
CruiserMuddi
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2010, 13:56
Wohnort: Schleswig-Holstein, Nordfriesland

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von CruiserMuddi »

Unser anhänger ist von Streetcoach und wird auch mit Kupplung an der Achse befestigt.

Die Achsen kann man auch am Fahrrad lassen und ohne Anhänger losfahren, das ist ganz Praktisch, wenn man, so wie wir, mehrere Fahrräder hat, an denen man den Anhänger ranmachen möchte.
Die CruiserMuddi
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von el M »

scarabaeus hat geschrieben:Schau dir mal den Anhänger an: http://cgi.ebay.de/Monz-Fahrrad-Kindera ... %C3%A4nger

Das wichtigste war mir die Befestigung an der Hinterachse und nicht am Rahmen, damit ich bei den bikes variabel bin und außerdem funktioniert die Rahmenanlehnung bei der hornet nicht...
Das sieht doch schonmal gar nicht schlecht aus das Teil!
Nur ists doch aber auch relativ "billig", ist das nun nen Super-Schnäppchen-Preis oder fällt dieser Anhänger eher in die Kategorie: Finger-weg-von-diesem-Billigprodukt ;;. ?
Jedoch meine ich gelesen zu haben, daß Kranich ganz gut sein soll.

Sollte man evtl. auch wert auf nen gefederten Anhänger legen, davon werden ja auch schon einige angeboten? Oder wird dies völlig überbewertet und ein paar Dicke Reifen und die Sitze ansich ergeben schon ne ordentliche Federung?
Benutzeravatar
Kunstrasen
Beiträge: 92
Registriert: 10.04.2010, 10:10

Re: Wie transportiert ihr eure Kinder mit 'nem Stretcher?

Beitrag von Kunstrasen »

Moin,

fahre auch mit Anhänger (Chariot Cougar). Grundsätzlich sind vernünftige Kinderanhänger die sicherste Methode kleine Kinder mit dem Rad zu transportieren. Sie haben dann ihren eigenen Überrollkäfig.

Grüße
Antworten