wie Schaltkassette wechseln

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von tec-design »

jo, wie oben schon geschrieben, wollte ich die Schaltkassette am Rad von meinen Sohn ausbauen
um ein Singlespeed draus zu machen. Bin dann in die Garage und dachte mir, das geht schnell.
Schlüssel rein, Kettenpeitsche drum und fertig. Dem war leider nicht so. Die Kassette ist mit einem merkwürdigen Ring verschraubt auf dem Lock, also verschliessen, steht. Ich sehe da aber keinen
Ansatzpunkt für ein mir bekanntes Werkzeug. Könnt ihr mir hier weiterhelfen ? gibts da ein werkzeug oder einen Trick oder ist dieses teil gar nicht mehr zu tauschen, weil fest verbunden ?
Danke scho mal für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von vitag »

Stell mal ein Foto rein damit ich sehe um welche Art Ritzel es sich handelt.
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von tec-design »

hab im Momnet keinen Kamera parat, daher nur ne Skizze. Ich habe jetz nur den Ring, der auf der Schaltkassette sitzt skizziert. Im Ring sin diese 4 Laschen drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von vitag »

upps, das hab ich auch noch nicht gesehen, sorry
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von seck »

oh das hab ich so auch noch nicht gesehen, was ist es den für eine nabe bzw. laufrad gewesen?

vielleicht postest du wenn möglich trotzdem mal ebend ein original bild...
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von roughneck »

Wasserpumpenzange dann eine viertelumdrehung nach rechts drehen(wenn der pfeil auf deiner zeichnung richtig herum ist) und den lockring abnehmen. danach solltest du die gesteckte schaltkasette einfach abziehen können. funktioniert halt wie ein bajonettverschluss beim fotoapparat.
Bild
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von tec-design »

so, hab jetz mal einFoto machen können. Ich denke es tatsächlich so ein Bajonettverschluss.
Der ist allerdings so flch, dass mir die Zange immer abrutscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mcgyver2k
Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2010, 23:17
Wohnort: Darmstadt

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von mcgyver2k »

Evtl passte ein BMX Abzieher. Das ganze sieht nach einem Schraubkranz aus. Dann muss weiter innen nochmal eine Verzahnung sein.
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von roughneck »

denke ich auch.
Bild
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von tec-design »

ja, das sieht gut aus. hab mal anchgeschaut, könnte pssen. wie schon von euch erwähnt, ist dann dahinter die verzahnung. jetzt frage ich mich, ob dann der singkespeed adapter passt. der würde ja auf die herkömmlichen achsen passen.
Benutzeravatar
mcgyver2k
Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2010, 23:17
Wohnort: Darmstadt

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von mcgyver2k »

Wenn die Kasette wirklich geschraubt ist brauchst du ein Freilaufritzel welches auch aufgeschraubt wird. Dann passt aber die Kettenlinie meist nicht mehr, also musst du noch die Achse umspacern und die Felge wieder mittig zentrieren.
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von tec-design »

...also besser gleich neu Felge mit passender achse ? oder ? die nächste Frage wäre dann, ob eine Singelspeed Felge auch in die Achsaufnahme passt.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von vitag »

Also Guido

Erstens, ne Singlespeedfelge gibts nicht, nur ne Singlespeednabe :wink:
Empfehlen kann ich Dir da die NS Bikes Coaster SS Nabe, bin ich auch jahrelang gefahren.
Wenn Du es günstiger haben möchtest machste folgendes:
- besorg Dir ne alte Shimano XT Discnabe mit 6Loch Discaufnahme
- bau diese auf Schraubachse um
- dann besorgst Du Dir dieses Singlespeedkit welches es z.B. bei Bikemailorder gibt
- die vorhandene Felge kannst Du erstmal weiter verwenden, halt nur ausspeichen und die neue Nabe einspeichen, eventuell brauchst Du eine andere Speichenlänge

Das funktioniert fürn Anfang auch sehr gut
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 330
Registriert: 08.07.2008, 23:09
Wohnort: erdmannsdorf
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von linsner666 »

schraub die kassette runter,ein ssp freilauf drauf,und montier das kettenblatt innen an der kurbel! dann sollte es hinhauen!
solltest du nen schrauber mit ahnung haben....achse umdrehen(also sie spacer) und speichen tauschen (rechts-links) dann sitzt das ritzel da wo es hinsoll! :wink:
happiness is a warm gun
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: wie Schaltkassette wechseln

Beitrag von tec-design »

puuh, das sind ja tausend möglichkeiten, ich werde jetzt erst mal drüber meditierten, was ich nun mache. ich denke die ganze umspeicherei ist nicht mein ding, das hab ich noch nie gemacht und traue mich auch nicht so richtig ran. das bike soll ja auch mal fertig werden.
Antworten