Mifa-Balloonracer - der "Glacier-Express" - Pedale ready

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Mifa-Balloonracer - der "Glacier-Express" - Pedale ready

Beitrag von Felt-Jäger »

Ich hatte ja für das Projekt "Don Pastello" eigentlich einen 26er Ost-Rahmen vorgesehen, den ich von Renegade1972 geschenkt bekommen habe. Danke nochmal an dieser Stelle an dich, Enrico! .::; ??,+

Jetzt hatte ich dafür aber den etwas älteren 28er Rahmen von 182Grad für den Don aber als die geeignetere Basis empfunden und somit den 26er von Enrico sozusagen "über".
Das erlaubt mir jetzt, ein 26er Racer-Projekt umzusetzen, das mir schon lange im Kopf rumschwebt, dafür passt der Rahmen optimal.

Geplant ist ein Balloonracer mit lackierten 26er Felgen, Nabenschalte hinten und Trommel vorne, ohne Schutzbleche und soweit machbar sonst kontrastfarbig lackierten Anbauteilen.
Als Farbschema sollen sehr kalt wirkende Metallic-Farben verwendet werden, beim Rahmen dachte ich an ein eisenfarbiges Grau, das zu den Muffen hin in ein mäßig helles blaumetallic übergeht, die Muffen sollen selbst warscheinlich weiß werden. So eine Art Negativ-Lackierung vom Blaublüter.
Die Anbauteile sollen dann alle in diesem metallic-blau lackiert werden. Reifen kommen fette 26er WW´s drauf.

Beim demontieren und abschleifen des hellgrün-metallicfarbenen Diamant-Rahmens fiel mir auf, das in der Tretlagerdose Spuren von Sandstrahlarbeiten und kommunalblauer Farbe vorhanden waren. Das bestätigte sich auch am Sattelrohr. Es deutete also alles darauf hin, das der Rahmen ursprünglich mal blau war und professionell generalüberholt wurde. Die originalen Chromfolienaufkleber wiesen das Rad als End-70er/Anfang-80er Diamant aus. Eine Recherche der Rahmennummer ergab aber, das es sich hierbei um ein 60er Jahre Mifa handelt...worauf auch die 2 Bohrungen im Steuerkopf hindeuten, auf die exakt ein Mifa-Blechschild aus dieser Zeit passt und die nur vom Diamant-Aufkleber überdeckt waren.
Also handelt es sich bei diesem "Diamant" aller Voraussicht nach um ein werksüberholtes 68er Mifa... :shock:

Egal. Oder vielmehr sogar sehr geil, weil `68 ist auch mein Baujahr... -.; -.; -.;

Hier jetzt erstmal die Aufbaubilder vom Rahmen:

hier im Original-Zustand:
glacierexpress1.jpg
hier bereits "nakkich" gemacht:
glacierexpress2.jpg
und hier grau haftgrundiert:
glacierexpress3.jpg
und zum Schluß noch in weiß gefillert:
glacierexpress4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von kalle1 »

Sorry aber muss da immer Ost und West heißen?

Aber bei uns heißt es ja auch nicht mehr Imperealistisches Ausland oder hinterm Schutzwall!!!! :)



Seit bereit? Immer bereit!!!!
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von Crank!Basti »

Jawollja! Das klingt vielversprechend ... obwohl ich das originalgrün auch recht pornös finde.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von Ive »

Was soll man da noch sagen. Was du machst machst du richtigt amtlich und schön.
Haste mal das Steuerkopfschild incl. Rahmen beguckt, dass ich dir geschickt hab?
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von Felt-Jäger »

kalle1 hat geschrieben:Sorry aber muss da immer Ost und West heißen?
[/color][/size]
Naja, Ost-... deshalb, weil da nicht immer gleich wirklich festzustellen ist, aus welchem Produktionsbetrieb bzw. von welcher Marke die Räder kommen, wie sich auch hier wieder gezeigt hat.
Und bevor ich was falsches schreib, schreib ich lieber die Herstellungs-Region...ist in keinem Falle abwertend oder böse gemeint!
Wenn ich mit dieser Schreibweise irgendjemandens Gefühle verletzt hab, möchte ich mich dafür in aller Form entschuldigen! ,,;.
Ich gelobe Besserung!
kalle1 hat geschrieben: Aber bei uns heißt es ja auch nicht mehr Imperealistisches Ausland oder hinterm Schutzwall!!!! :)
Nee, das heißt bei uns Westwall! und dieses Panzerschutz-Bollwerk des 2.ten Weltkrieges steht bei uns direkt an der Grenze zu Frankreich noch immer in der Landschaft... -.;

Ausserdem hege ich als Bewohner des neuesten "alten" Bundeslandes nicht unerhebliche Sympathien für den "Osten" +?.,
und-
schließlich war Erich Honnecker ja auch gebürtiger Saarländer... -.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von 182 Grad »

Es geht wieder los... Ich bin sehr gespannt!
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von carlson »

Felt-Jäger hat geschrieben: Es deutete also alles darauf hin, das der Rahmen ursprünglich mal blau war und professionell generalüberholt wurde. Die originalen Chromfolienaufkleber wiesen das Rad als End-70er/Anfang-80er Diamant aus. Eine Recherche der Rahmennummer ergab aber, das es sich hierbei um ein 60er Jahre Mifa handelt...worauf auch die 2 Bohrungen im Steuerkopf hindeuten, auf die exakt ein Mifa-Blechschild aus dieser Zeit passt und die nur vom Diamant-Aufkleber überdeckt waren.
Also handelt es sich bei diesem "Diamant" aller Voraussicht nach um ein werksüberholtes 68er Mifa... :shock:
Ich habe die Theorie, daß die DDR Rahmen (Touren und Sporträder) alle gleich sind und sich zumindest die Geometrien von den 60er Jahren bis zur Wende nicht großartig verändert haben. +-+.
Der Unterschied liegt meiner Meinung nach in der Verarbeitungs-Qualität. Ein Diamant hat hier und da mal ne schönere Muffe als das Mifa und die Anlötteile sind unterschiedlich, aber sonst sehen sie sich sehr ähnlich...
Ich habe ein Ifa Touring (80er glaub ich). Auch der Rahmen sieht deinem recht ähnlich, allerdings ist er einfacher verarbeitet (zB. angeschweißte Ausfallenden usw. ).
Insofern ist der ältere Rahmen aus DDR-Produktion dem jüngeren sogar vorzuziehen...

`Hab übrigens irgendwo gelesen, daß sich die DDR Tourenrad-Geometrie in den Retrovelo Ballonrennern wiederfindet?!

Bin gespannt, was draus wird! Spätestens seit dem 2. Muffen DSSA stehe ich total auf Ballonrenner! +?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von Felt-Jäger »

mit deiner Theorie liegst du völlig richtig! Die einzelnen VEB´s (hab ganz bewußt jetzt nicht "Ost-Hersteller" geschrieben :mrgreen: ) haben untereinander auch für den jeweiligen "Konkurrenten" produziert, je nach dem, wie Produktionskapazitäten frei waren; es gab also Mifa´s von Diamant-Bändern und umgekehrt etc...

Ist ja auch im Grundsatz keine schlechte Idee, in der Automobilindustrie wird sowas heute als Plattformstrategie verkauft und soll die neueste Errungenschaft sein... :) :) :)

Die Geometrien der Massenprodukte haben sich auch nicht wirklich unterschieden, die Qualität hat ebenfalls stark geschwankt. Gab also auch "gute" Mifa´s und "schlechte" Diamanten...


@Ive: jau, hab ich schon auf dem Radar! Dank dir für den Link! .::; .;.

...ich glaub aber irgendwie das der teuer wird... -.:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von renegade1972 »

siehste markus das hab ich alles gewußt mit dem lack und schild und baujahr....wollt ma sehen ob de aufpasst :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) +-+. +-+. +-+. +-+. +-+. +-+. +-+. ;;. ;;. ;;. ;;.



na denn leg ma los..... .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von Felt-Jäger »

Na hab ichs doch gewusst! :wink:

War klar das du mich testen wolltest. Hey, hast dir aber auch echt Mühe mit der Auswahl des Rahmens gegeben! ,;,. ,;,. ,;,.
















:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Der war gut!!!
Enrico, du bist und bleibst halt ein Geiler! Dich muss man einfach mögen! ??,+ .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von renegade1972 »

und das hat mühe gemacht das grün zu lacken und alt aussehen zu lassen.....puuuuhhhhhhhh .;. +-+. :) +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von flomeidä »

Beim Thema Glacier Express kommt mir so spontan nur das in den Sinn http://www.glacierexpress.ch/
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von Skulletor »

Wer Mifa fährt, fährt nie verkehrt :wink:
Und immer schön die Lackpistole in Richtung Osten halten, beim lacken :wink: sonst bekommst de am Ende noch so komische Westnasen ans Rad :mrgreen: .

Schaut mal:" .;. " prosten die nun von Ost nach West, oder von West nach Ost ;;.
Eigentlich Schnuppe, was :wink: .
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von Cosmo »

"Wer Mifa fährt ist Dresche wert" ;!: Soll es dereinst geheissen haben :wink:

Noch nie war ich gespannter wie hier, was du daraus zauberst..... 8)
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ost-Balloonracer - der "Glacier-Express"

Beitrag von renegade1972 »

ja so hieß das damals...... .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten