aahh hilfe..

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

aahh hilfe..

Beitrag von Shadowrage »

hey leute. ich hab nen fettes problem.

bei meiner gabel meines neuen projektes ist so ne scheiß kabelhülse dran die weg muss damit ich das rohr weiter durch die brücke schieben kann.

wie bekomm ich diese drecks hülse weg ohne den chrom zu beschädigen.


lg euer Pat
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Fickfacker »

Das wird wohl eher gar nicht hinzubekommen sein. Du könnest höchstens, je nach
dem wie brei die Löt-/Schweißnaht ist, versuchen die Bowdenzugtülle vorsichtig
zu entfernen, indem Du die Tülle bis zur Materialermüdung hin und her biegst. Selbst
dann wird - logischer - Weise eine kleine Stelle ohne Chrom verbleiben, denn dort
sitzt ja gerade die Anlötung. Komplett ohne Kollateralschaden wird's also nicht gehen.
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Shadowrage »

naja trotzdem besser als mit der flex alles zu verbrennen... es geht ja nur um nen cm... die freie stelle verschwindet dann eh in der brücke :D also einfach runterprügeln :D hab schon an nen hartholz und nen hammer gedacht ..



LG
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Mebstar »

Nicht prügeln....biegen....somit minimierst du die Gefahr, das überflüssig viel Chrom abhaut....Zange und drauf los biegen...hin und her....hin und her. Ich würde danach die Wunde mit etwas Lack schliessen , um das Eindringen von Wasser zu verhindern....Viel Erfolg...
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Steini

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Steini »

Mit einem Dremmel und einer Trennscheibe!Ist Gold wert diese Wekzeug! .;.
Benutzeravatar
andikurti
Beiträge: 105
Registriert: 11.08.2009, 23:04
Wohnort: jetzt wieder: Hamburg

Re: aahh hilfe..

Beitrag von andikurti »

Wenn die Brücke nicht direkt da sitzen soll, wo jetzt die Hülse ist, dann kannst Du die Brück auch vollständig lösen und von unten hoch schieben.
Dann bleibt zwar die Hülse dran, ist aber oberhalb der Brücke und der Chrom ist auch noch drauf.

Ist doch besser, als den Chrom zu sprengen, indem Du die Hülse knakst.

Geht natürlich nur, wenn die Brücke noch 1 cm weiter runter kann.
unnütz, aber als schlechtes Beispiel gut geeignet
Steini

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Steini »

andikurti hat geschrieben:Wenn die Brücke nicht direkt da sitzen soll, wo jetzt die Hülse ist, dann kannst Du die Brück auch vollständig lösen und von unten hoch schieben.
Dann bleibt zwar die Hülse dran, ist aber oberhalb der Brücke und der Chrom ist auch noch drauf.

Ist doch besser, als den Chrom zu sprengen, indem Du die Hülse knakst.

Geht natürlich nur, wenn die Brücke noch 1 cm weiter runter kann.
Das ist auch ne Idee! .;.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: aahh hilfe..

Beitrag von vitag »

andikurti hat geschrieben:Wenn die Brücke nicht direkt da sitzen soll, wo jetzt die Hülse ist, dann kannst Du die Brück auch vollständig lösen und von unten hoch schieben.
Dann bleibt zwar die Hülse dran, ist aber oberhalb der Brücke und der Chrom ist auch noch drauf.

Ist doch besser, als den Chrom zu sprengen, indem Du die Hülse knakst.

Geht natürlich nur, wenn die Brücke noch 1 cm weiter runter kann.
Wäre ne Möglichkeit wenn da nicht die Radaufnahmen im Weg wären :wink:
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Shadowrage »

ich wollts grad sagen..

oder gibt es ne möglichkeit den winkel vom steuerrohr ohne große umschweißarbeiten zu ändern?
dann bräuchte ich mich nicht mit so nem scheiß beschäftigen.

dachte daran einfach die untere brücke umzudrehen, dass der winkel der gabel flacher wird, das rad weiter nach vorne kommt.

muss ich den winkel der löcher in der brücke nur anpassen damit die gabelrohre durchgehen... aber wie? :(
Steini

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Steini »

vitag hat geschrieben:
andikurti hat geschrieben:Wenn die Brücke nicht direkt da sitzen soll, wo jetzt die Hülse ist, dann kannst Du die Brück auch vollständig lösen und von unten hoch schieben.
Dann bleibt zwar die Hülse dran, ist aber oberhalb der Brücke und der Chrom ist auch noch drauf.

Ist doch besser, als den Chrom zu sprengen, indem Du die Hülse knakst.

Geht natürlich nur, wenn die Brücke noch 1 cm weiter runter kann.
Wäre ne Möglichkeit wenn da nicht die Radaufnahmen im Weg wären :wink:
Stimmt auch wieder! .:., Ne Möglichkeit wäre noch vorsichtig die Klemmung aufzubiegen!Also nur ein kleines Bißchen und dann die Öse da durch und dann passt es doch!
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Shadowrage »

wenn der dreckschrom die biegerei aushalten würde wärs nen versuch wert...
Steini

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Steini »

Ich denke das geht!Ist ja nicht viel!Wenn die Schraube raus ist sind ja schon gut 5mm Luft und 3mm wird er aushalten!

Trotzdem ohne Gewähr oder Ersatzansprüchen!Basiert Alles auf Überlegungen! :mrgreen:

Probiere das gleich mal aus,habe noch ne alte Chrombrücke hier liegen!Mache dann ein Foto!
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Shadowrage »

sauber danke erstmal bin mal auf das bild gespannt ;)
Steini

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Steini »

So,hat sie ohne Schäden überstanden! .;.

Bild 1-4
1 Aufgebogen und bei 4 halt wieder versachraubt!Also,geht!

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Shadowrage
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2010, 18:26
Wohnort: PB = Black City

Re: aahh hilfe..

Beitrag von Shadowrage »

ja sauber... einen wunderherzlichen dank an alle.. ;) meine retter xD
Antworten