Der Phönix aus der Asche; Outdoorpics uff Seite zwo!

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Der Phönix aus der Asche; Outdoorpics uff Seite zwo!

Beitrag von flightfrank »

'Nabend,

heute hab' ich, nach fast einem Jahr der Vorbereitung, Bastelei, Erprobungszeit und diversen Rumstrickereien und Änderungen mein Rädchen fertig gestellt.
Mit fertig meine ich, frisch gelackt und der Sollzustand der Wunschliste an Zubehörteilen ist erreicht.
Es fehlt noch das Rahmenblech, welches noch auf weitere Lackschichten, Linierung und Schriftzug wartet. Ansonsten ist der Phönix fettisch! Naja, der Lenker weicht ev. einem Eigenbau-Hebel.
So, das hab' ich verbaut:

Rahmen und Gabel: Eigenbau vom Schlosser nach eigenem Entwurf (Stellenweise selbst das Schweißgerät angelegt). Selbstgelackt. Der Ausgangsrahmen war ein klassischer Beachcruiser wie Schwinn ihn mal gebaut hat. Dieses Fahrrad wurde mal von seinem Vorbesitzter aus einem brennenden Dachstuhl, im hohen Bogen in den Garten befördert und damit verbogen. Jedenfalls hab' ich mir gedacht, ein Rädchen, dass mal gebrannt hat... Das wird der Phönix aus der Asche!
Räder: Holkammerfelgen 24"x100, vorne und hinten. Schwarze Speichen mit roten Nippeln. Alles S&M Parts. Hinten 7-Gang Nexus. Vorne Nexus Nabendynamo. Beide Naben selbstgelackt.
Reifen: Ich glaube "Kona" 24"x3.00. Für'n fairen Kurs vom Cruiserandy .;.
Tretkurbel: Felt BMX 3-teilig. Älteres Modell aus Stahl. super geil zum spacern! Selbstgelackt.
Kettenblatt: Felt Alu. Selbstgelackt.
Pedale: Dorcus Mini CNC, rot eloxiert.
Vorbau: BMX Alu vom guten Chris. Drehmel gefräst und mit Skullring versehen. Selbsgelackt.
Lenker: Basman
Griffe: Token, Klemmsystem rot eloxiert.
Lampen: Vorne Bosch auf 2x 6V Halogen, Selbstgelackt. Hinten "Keineahnungaberalt" umgebaut auf LED. Selstgelackt.
Sattel:Alter Wittkopp Mofasattel (Kreidler?). Leder ranzig und löchrig und so bleibts auch. Gestell selbstgelackt.
Shifter: Nexus 7-Gang Gripshifter, umgebaute Schaltzugführung und einlaminierte Aufnahme für Stickshifter. Der Griff ist aus einem alten Holzhobelgriff gedrehmelt und selbstgelackt.
So nu' Bilders (vorerst aussem Keller):
hr.jpg
sr.jpg
vr.jpg
vrhell.jpg
So, wenn's Tankblech fettisch is', gibt' dann Bilders unter freiem Himmel.
Jetzt freu' ich mich erst mal auf die ersten runden im neuen Kleidchen +?., .

Gruß,
ff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von flightfrank am 30.03.2011, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
Schalusenbach
Beiträge: 69
Registriert: 17.10.2010, 22:31
Wohnort: Bømlo / Norwegen

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von Schalusenbach »

Absolut geil umgesetztes Bike mit viel liebe zum detail. ,;,. ,;,.

Sehr schøn

.;.
Benutzeravatar
Veitclub
Beiträge: 205
Registriert: 21.12.2010, 19:40
Wohnort: Garbsen

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von Veitclub »

Sehr geil!!! -::- -::- ,;,.
Mit farbigen Grüßen Veit
[url]http://veitscustompaint.de[/url]
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von Docker »

Fetter Bomber -::- das Teil rockt +?.,
Bild Bild
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von Jeff »

geilomat +?., Ich dachte mir gleich, da fehlt jetzt nur noch ein Tankblech, aber das ist
ja anscheinend in Arbeit 8)

Bin wirklich gespannt, wenn das "i-Tüpfelchen" auch noch dran ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
Rippe
Beiträge: 1323
Registriert: 17.05.2009, 19:23
Wohnort: Dispargum-meridies
Kontaktdaten:

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von Rippe »

Hast was richtig geiles zusammen gestellt. ,;,. ,;,.
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von 6|_oo7 »

Wahnsinnsgerät ,;,.
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von nomoregears »

Jetzt schon fett, mit Blech dann Doppelrahmstufe - einfach nur GEIL -::- !!!

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von Reiner »

Sehr schön gerettet. Vorallem die roten Akzente kommen richtig gut!.
Lediglich würde ich noch den Lenker "richtig rum" montieren.
ivory
Beiträge: 519
Registriert: 22.05.2010, 16:38
Wohnort: Wien, Austria

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von ivory »

+?., +?., +?.,
.;.
Benutzeravatar
m@rcus
Beiträge: 157
Registriert: 25.05.2010, 16:44
Wohnort: norddeutschland

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von m@rcus »

,;,. sehr schickes Bike haste da gebaut !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von renegade1972 »

sehr sehr geil -::- -::- -::- -::-
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von flightfrank »

Vielen Dank, für den allgemeinen Zuspruch! Am Wochenende wird das fertige Rahmenblech angeschraubt und der Lenker ist auch wieder richtig rum drauf! Samstag fahr ich die erste Runde, dann gibt's 'n paar Outdoorpics! +?.,
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
elvis1984
Beiträge: 219
Registriert: 13.06.2010, 11:09
Wohnort: Thedinghausen- Oetzen

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von elvis1984 »

Sehr schönes bike :...,

Der Elvis +?.,
[color=#FF0000][b]Was nicht passt wird passend gemacht[/b][/color]
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Der Phönix aus der Asche

Beitrag von crifta »

Absolute Bombe, ein richtiger Straßenkreuzer +?., .
flightfrank hat geschrieben:Dieses Fahrrad wurde mal von seinem Vorbesitzter aus einem brennenden Dachstuhl, im hohen Bogen in den Garten befördert und damit verbogen
:shock:
Dieser Rahmen war es auf jeden Fall wert, reanimiert zu werden. Zu sonem Bike baut man ne ganz spezielle Beziehung auf. Die Farbgebung find ich auch top und der Shifter ist Sahne ,;,. .
Torpedo rulez...all along and forever
Antworten