Fragen zum ersten Cruiser

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von DerGitte84 »

Servus!
Nachdem ich gestern so herzlich hier aufgenommen wurde, habe ich nun auch schon die ersten Fragen.

Ich habe mir jetzt erstmal 2 Bikes als Basis rausgesucht.Aber steinigt mich jetzt bitte nicht!Es sind erstmal nur günstige Fahrräder.Ich muss erstmal sehen ob es überhaupt was für mich ist.Die Optik ist ja eine Sache.Ich muss so´n Teil aber auch fahren können.Deswegen erstmal etwas günstiges.
Wenn ich die Pfingstradtour damit überstehe, dann werde ich weiter sehen.
Ich möchte auf jeden Fall vorher schon etwas am Bike machen.Alle Anbauteile kann ich ja dann auch für das nächste Bike nehmen.Also ist es ja kein rausgeschmissenes Geld.

So, jetzt hier mal die beiden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/Stylischer-Chopper-X ... 4156c08793

Ich denke daraus kann man schon was machen.Oder?
Achtet bitte nur nicht auf die ganzen Komponenten am Radl.Die sind echt unterste Schiene.Wird dann alles geändert.

MfG Christian
Bild
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von 6|_oo7 »

aus dem Rahmen haben hier schon einige Leute n fettes Rad gebaut.

na ja, die Anbauteile sind net so toll.
den Rahmen gibts auch einzeln.

http://www.ks-cycling.com/ks-cycling-26 ... r.348.html
http://www.ks-cycling.com/chopper-rahme ... r.437.html
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von DerGitte84 »

Das mit dem Rahmen ist ne geile Sache.Ich brauche aber erstmal ein komplettes Bike zum testen.Und dann Stück für Stück umbauen.Bei ebay gehen die kompletten Bikes meistens für um die 150€ oder weniger weg.
Bild
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von theviruz »

blah, unsinn.

du willst also ein haufen geld für ein haufen schrott ausgeben für den du am schluss noch mehr haufen geld ausgibst um ihn umzubauen?
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von DerGitte84 »

Wieso Schrott?Ich habe hier schon einige solche Umbauten gesehen und ich fand sie nicht schlecht.
Bild
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von 6|_oo7 »

dann hast auch bestimmt schon die hitzigen Diskussionen über Nachbauten, Kopien usw. gelesen.
Und der Rahmen is halt mal n Asia Teil, was nicht immer qualitativ gut verarbeitet ist.
Die Anbauteile sind auch nicht so toll.

Reicht Dir nur ein Gang? Is ja nur n Singlespeed.
ansonsten wäre es ja unnötig sich n fertiges Rad zu nehmen und nachher die Räder usw. auszutauschen -.;
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von DerGitte84 »

Das der Kram aus dem Linglong-Land kommt, war mir schon fast klar.Bei dem Preis.
Das stört mich aber nicht weiter.Ich lege da mittlerweile nicht mehr soviel Wert auf "Markenware".Ich habe damals auch 1000€ und mehr alleine für Rahmen ausgegeben.
Da es aber nun kein Hochleistungsgerät sein muss, reicht mir so ein Chinabomber vielleicht erstmal aus.
Wie schon geschrieben, werden die Komponenten nach der Radtour ausgetauscht.Sie müssen nur mal 40km im Flachland aushalten.Danach kommen sie ab und suchen bei ebay neue Besitzer.

Ich könnte mir auch gleich ein gescheites Bike holen.Das steht hier aber nicht zur Debatte.Mich interessiert nur ob diese Bikes brauchbar sind oder nicht.
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von renegade1972 »

kauf dir den rahmen einzeln ...........und such dir den rest zusammen........


in irgend nem shop gibts den für grobe 90 euro inkjl versand........
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von smallpixel »

Hmm auf der einen Seite kann ich euren Ansatz verstehen auf der anderen Seite hat man für "schmales" Geld ein Fahrrad mit dem man fahren kann.

Gerade mal locker zusammen geworfen

Rahmen 84,95
Gabel 79,94
Laufradsatz 95,95
Sattel 19,94
Sattelstütze 3,95
Reifen 23,80
Schutzbleche 17,95
Lenker 22,96
Pedale 24,95
Griffe 5,89
Seitenständer 7,95

Summe 388,23

Es fehlen noch viele Teile Tretlager,Kurbel, Lenkkopflager etc.

Ich weiß nicht wer hat mal eben die Kohle um zum einstieg lockere 450€ zu versenken ?
Ich kann für mich sagen, das würde mein Frau auf die Barrikaden gehen. :mrgreen:
Phoenix Cruiser BC Aachen
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von renegade1972 »

muss ja nich alles neu sein oder??????....wenn er z.B. genügend posts hat kanner doch hier im verkaufen nachschauen und n schnapper machen....ansonsten gibts auch bei ebay oder bei den kleinanzeigen ab und an nene schnapper.


24 zoll x80 gibts beim puti 2 wahl für 20 euro......s stück......also das geht doch
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von DerGitte84 »

Genau, die Frau ist bei mir auch so´n Problem.Wenn ich mir jetzt ein Teil für 150€ hole und es mir dann nicht zusagt, dann verkaufe ich es eben wieder.Da ist der Verlust nicht allzu tragisch.Wenn ich aber jetzt mal eben 500€ und mehr in den Sand setze, dann darf ich bestimmt ausziehen.
Außerdem würde meine Frau nix merken, wenn ich Stück für Stück noch Geld in das Bike stecken würde.Die hat da kein Auge für.
Bsp.:Ich habe diese Woche an unserem Auto alle grauen Kunststoffteile von außen lackieren lassen.Ihre Reaktion war nur:"War das nicht schon immer so?"
Bild
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von 6|_oo7 »

den gibts komplett für 150 Öhren? :-P
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von Felt-Jäger »

DerGitte84 hat geschrieben: Außerdem würde meine Frau nix merken, wenn ich Stück für Stück noch Geld in das Bike stecken würde.Die hat da kein Auge für.
:mrgreen: Das ist natürlich das allerbeste Argument für den Kauf eines Komplettrades. Und hat mit Vernunft im klassischen Sinne garnix zu tun. Das ist reine Überlebenstrategie, das kann ich absolut nachvollziehen. :...,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von DerGitte84 »

Ich beobachte die Teile jetzt schon ein paar Tage in der Bucht.Und ja, die gehen meistens für um die 150€ weg.

Dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige, der daheim ein wenig mogeln muss. :lol:
Bild
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum ersten Cruiser

Beitrag von 6|_oo7 »

Wahnsinn :-P

vielleicht leg ich mir ja noch n 4. Radl zu :)
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Antworten