An die Airbrusher hier unter Uns!

Alle Themen die nicht unmittelbar vom Thema "Fahrrad" handeln
Antworten
Steini

An die Airbrusher hier unter Uns!

Beitrag von Steini »

Da ich nun wieder mit meinem damaligem Hobby anfangen/weitermachen will wollte ich mal fragen wo ihr so Schablonen und Vorlagen herbekommt!Ich habe zwar nen ganzen Haufen davon,aber mehr kann nicht schaden!

Achso,wo beschafft ihr eure Farben,Düsen usw.?

Meine Ausrüstung setzt sich aus Hansa,Revell,Güde und Berlan zusammen!

LG Steini
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: An die Airbrusher hier unter Uns!

Beitrag von Jorgn »

Moin Steini !

Die Antwort kann man jetzt endlos ausführen. Ich fang mal mit Deiner Ausrüstung an:

Hansa: vermutlich die Pistole ist völlig in Ordnung
Revell: egal ob Farben oder Pistolen ist völlig für die Tonne
Güde: Kompressor ? wenn es kein Membrankompressor ist und nen Wasserabscheider hat...geht auch
Berlan sagt mir gar nichts.

Schablonen schneidet man sich am besten selbst aus ReguPac, oder Du arbeitest freihand, Vorlagen entstehen im Kopf und dann am Papier oder am Rechner.

Farben gibt es diverse: Createx, Molotow one4all, Hansa, Holbein, Schmincke, EuroColor etc.
Da muß jeder für sich herausfinden, welche für ihn die besten sind.

Ich beziehe meine über airbrush4you oder airbrushbase-hamburg

Um wieder einzusteigen kann man sich viele Anregungen über youtube holen, da sind oft gut StepbyStep-Anleitungen.

Das ist es erst einmal grob....

gruß

Jürgen
Steini

Re: An die Airbrusher hier unter Uns!

Beitrag von Steini »

Jupp,Güde Kompressor mit Abscheider,zwar schon älter aber funktioniert einwandfei!
Auch richtig,Hansa ist die Marke meiner 3 Pistolen!
Von Berlan ist der andere Kompressor denn ich aber im Moment zum Reifen aufpumpen und sauberpusten benutze!

Echt,Revell so ein Mist?Ist schon Jahre her das ich gebrusht habe.........die Zeit geht weiter........man bin ich schon alt! -.:

Schablonen sind erst mal am Besten,Freihand..........um Gottes willen,das kann ja aussehen! :mrgreen:

Hast mir sehr geholfen,werden erst mal Farben bestellt!Danke dir! .;.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: An die Airbrusher hier unter Uns!

Beitrag von MiWi »

Echt,Revell so ein Mist?Ist schon Jahre her das ich gebrusht habe.........die Zeit geht weiter........man bin ich schon alt!
Revell war schon vor 10-15 Jahren der letzte Mist, als ich noch den Luftpinsel geschwungen hab.

Schablonen hab ich nie gekauft, immer frei Hand, wenn ich scharfe Konturen brauchte selbst was geschnitzt (Maskierfolie, dünne beschichtete Pappen, etc.)

Ich bin mit Createx und Schmincke Farben gut zurecht gekommen.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: An die Airbrusher hier unter Uns!

Beitrag von Jorgn »

Ich würde die Createx empfehlen, die sind sehr universell einsetzbar und man bekommt auch noch diverse Basecoatings, allerdings muß man sich ein bißchen mit dem einstellen der Verdünnung auseinandersetzen, da die Farben recht dickflüssig sind.

Schmincke würde ich echt nur noch auf Karton einsetzen. Zuviele schlechte Erfahrungen. Molotow haben eine sehr hohe Deckkraft, tragen aber recht "kreidig" auf ....usw.

Und wie gesagt für Schablonen ist ReguPac besser und wesentlich günstiger als jeder Airbrush-Maskierfilm, läßt sich gut verarbeiten, hinterläßt keine Klebereste, im Gegensatz zu vielen Maskierfilmen.
Antworten