Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von Shark »

Moinsen,
bei meiner Sturmey Archer (3-Gang mit Rücktritt) löst sich ab und zu der Sprengring, der das Offset-Ritzel hält (hätte fast den HWC deswegen verpasst...). Das passiert beim starken Bremsen oder Antritt. Inzwischen krieg ich das zwar schnell wieder drauf, aber das soll ja so nicht sein :cry:
Kennt jemand das Problem? Könnte das Ritzel etwas zu dick sein, so daß der Ring nicht perfekt in seiner Nut sitzt? Oder ist der Ring nicht in Ordnung?
Da ich mein Bike jetzt sowieso zum Lacken zerlege, will ich das Problem auch endlich angehen.
Freue mich also über jeden Lösungsansatz .::;
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von Tiborange »

ich hab auch so eine Nabe (ist aber eine chinesiche 144er SingleSpeedNabe)... da passt nur der originale Sprengring und das originale Ritzel... alle SRAM/Sachsritzel sind viel zu dick und springen ab... mit nem Schleifbock hab ich mein Wunschritzel dünner gemacht... jetzt hält auch wieder der originale Sprengring...

...probier doch mal ein anderes Ritzel (normales/geschüsseltes) die sind warscheinlich um ein hundertstel dünner...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von PsychoDad »

Ich gehe mal davon aus das du einen runden Sprengring hast und keinen flachen.
Hatte das bei meiner Sturmey auch.
Eine Möglichkeit is anpunkten, allerdings is bei mir irgendwann der Sprengring gerissen.
Da mir das auf Dauer zu doof war hab ich das Ritzel kurzerhand an den Nabenkörper gebraten.
Aber du solltest vorher das Innenleben raus nehmen, sonst fängt das an zu fackeln.
Ich sprech da aus Erfahrung. :oops:
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
nudelsamen

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von nudelsamen »

Das selbe Problem hatte ich ach schon. :oops: Wenn der Sprengring einmal runter war hat der nicht mehr die nötige Spannung +?.;

Lösung wäre ein neuer Sprengring.....am besten den Flachen und die passende Unterlegscheibe dazu.
Dann sollte das Problem nicht mehr auftauchen. Brauchst halt ne Spezialzange um den Flachen Ring auf die Nabe zu kriegen. Oder Kraft und Erfindungsgeist -.;

Hat mir damals sehr geholfen.

Gruß

neil
caution
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2011, 21:08
Wohnort: W bei HH

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von caution »

mit einem seegering in der richtigen größe sitzt es eindeutig fester. mit ner seegeringzange oder einer spitzzange bekommst du den auch sauber drauf.
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von Soquasi »

hatte das problem auch schon zweimal. normalerweise hat es gereicht einen neuen ring zu verwenden und darauf zu achten das kein fett oder öl in der nut ist.
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von 6|_oo7 »

beim Mr. Ride gibts so nen Spannring

Bild

http://mr-ride.de/cruiser-zubehoer/crui ... itzel.html
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Dubbelface
Beiträge: 30
Registriert: 04.10.2011, 09:34
Wohnort: Ascherleben
Kontaktdaten:

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von Dubbelface »

Kenn die Problematik,hatte das gleiche Problem mit dem 22er Offset-Ritzel mit rundem Spannring.
Hab auch den flachen Spannring ausprobiert aber der war genauso schrottig +-. nicht nur beim bremsen auch bei leichten Steigungen.Hab mir dann kürzester Hand eine 2te Abdeckscheibe besorgt die du hinter dem Ritzel hast,die passt mit der Wölbung nach innen genau in das Ritzel,neuen runden Spannring drauf hält bestens.

hab jetzt auf ein 18er gewechselt und es brummt immer noch genauso .;.
der icke
Beiträge: 932
Registriert: 02.05.2011, 09:27
Wohnort: 53°33´n Br 10°00´öL

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von der icke »

6|_oo7 hat geschrieben:beim Mr. Ride gibts so nen Spannring

Bild

http://mr-ride.de/cruiser-zubehoer/crui ... itzel.html
also ich hatte auch so meine probleme.wenn du die ringe nimmst kannst du auf deinem offset einfach 3 schweisspunkte machen sie dann so weit runterfeilen das es past.dann braucht sie nicht festbraten und kannst auch nochmal was anderes fahren ohne das du die nabe taucshen must :-) habe ich jedenfalls so gemacht :-)
cruisen ist nix für heulsusen!!!!!!!!
vorsicht icke!!!!!! sei lieb und lese nochmal bevor du das abschickstJAAAAAAAA!
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von Shark »

.::; für die Tipps!
Hätte nicht gedacht, daß so viele das gleiche Problem kennen.
Werde wohl als erstes mal die anderen Ringe probieren, vielleicht reicht das ja doch. Schweissen ist für mich immer die letzte Option, ist mir zu endgültig :cry:
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
Benutzeravatar
LottnRocker
Beiträge: 507
Registriert: 20.01.2007, 11:09
Wohnort: Hüls
Kontaktdaten:

Re: Offset-Ritzel auf Sturmey Archer löst sich manchmal

Beitrag von LottnRocker »

der icke hat geschrieben:
6|_oo7 hat geschrieben:beim Mr. Ride gibts so nen Spannring

Bild

http://mr-ride.de/cruiser-zubehoer/crui ... itzel.html
also ich hatte auch so meine probleme.wenn du die ringe nimmst kannst du auf deinem offset einfach 3 schweisspunkte machen sie dann so weit runterfeilen das es past.dann braucht sie nicht festbraten und kannst auch nochmal was anderes fahren ohne das du die nabe taucshen must :-) habe ich jedenfalls so gemacht :-)

JA seh ik auch so. Wir Schweißen das ganze seit 4 Jahren auch immer .
und läuft störungsfrei.
BildBild BildBild
Um auf die Webseiten zugelangen, kannst du auf das jeweilige ICON der Signatur Klicken !
Antworten