Rahmenteile biegen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
WolfCrow
Beiträge: 2
Registriert: 30.12.2011, 20:35
Wohnort: Lenggries

Rahmenteile biegen

Beitrag von WolfCrow »

Hallo zusammen,

Bin ganz neu hier und hab gleich ne Frage :wink:

Will für meinen Sohn einen Jakz bauen.
Ich komme vom Motorrad Oldtimer schrauben und
Will nun mal sowas angehen.
Könnt ihr mir sagen ob es noch irgendwo diesen
Jakz.nl Rahmen gibt?

Oder, wo kann ich in Bayern/München Rahmenteile
Biegen lassen. (d bis 40mm)

Und, gibt es irgendwo Baupläne ?

Sorry das ich euch gleich so mit Fragen bombardiere.

Danke schon mal und nen guten Rutsch
Derjenige der sagt, das geht nicht; soll nicht denjenigen dabei stören der es gerade versucht.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Rahmenteile biegen

Beitrag von snotfree »

Gab hier im Forum auch schon einige, die selbst gebogen haben. Das sah auch zum grössten Teil sehr gut aus. Wichtig ist eben nur, dass du die Rohre mit verdichtetem Sand füllst und gleichmäßig erwärmst zum Biegen. Das Erhitzen kann man mit Gasbrennern oder auch mit ner improvisierten Feuerstelle und Kohle machen. Zum Biegen kannst du dann eine Schablone aus Holz fertigen oder eben frei Hand loslegen.
Baupläne gibt das wohl kaum. Du musst halt von Fotos ungefähr Maße ableiten und so einen Plan konstruieren.
whatever
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Rahmenteile biegen

Beitrag von _Frank_ »

WolfCrow hat geschrieben: Könnt ihr mir sagen ob es noch irgendwo diesen
Jakz.nl Rahmen gibt?
Meinst Du diese HIER ?
Benutzeravatar
parintachin
Beiträge: 245
Registriert: 23.01.2010, 09:46
Wohnort: brunssum
Kontaktdaten:

Re: Rahmenteile biegen

Beitrag von parintachin »

_Frank_ hat geschrieben:
WolfCrow hat geschrieben: Könnt ihr mir sagen ob es noch irgendwo diesen
Jakz.nl Rahmen gibt?
Meinst Du diese HIER ?

Gibt es nicht mehr.
Vice Prez Cruizados, Dutch ChapterBild
Cruizados Bicycle Club: http://www.cruizados.com and http://www.myspace.com/cruizados

I think therefore I'm confused
Bild
WolfCrow
Beiträge: 2
Registriert: 30.12.2011, 20:35
Wohnort: Lenggries

Re: Rahmenteile biegen

Beitrag von WolfCrow »

Danke für die Antworten.
Habe mich nun entschlossen selbst eines zu entwerfen und zu bauen.

Eine Frage:
Was nehmt ihr für Stahlrohre für den Rahmen her?
Edelstahl oder normalen?
Reicht mir ein Durchmesser von 28 mm als Hauptrohr und 16 mm fürs Heck
Oder soll ich eher auf 35 mm gehen ?

Danke

Wolfgang
Derjenige der sagt, das geht nicht; soll nicht denjenigen dabei stören der es gerade versucht.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Rahmenteile biegen

Beitrag von renegade1972 »

ich würd sagen eher 35.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten