Rickert Bahnrad (Hipster 3000)

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Rickert Bahnrad (Hipster 3000)

Beitrag von Nathan F. »

Moin. Ich hab meinen Diamant Bahnrahmen verkauft. Asche auf mein Haupt. Der Ersatz sieht folgendermaßen aus:

Bild

Der Rahmen wiegt mit Steuersatz und Gabel 2500g bei 52er RH
Er hat absolut keine Nummern ausser Brev. Campagnolo an den Ausfallern.

An sich is der Rahmen schon auffällig aber bisher konnte mir keiner was dazu sagen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Originalfarbe war mal Gold/Silber
Tretlagergewinde ist bsa.

Das ähnlichste, was bisher gefunden wurde, war das http://www.classicbikeshop.eu/frame-gaz ... track.html
Bisher konnte mir keiner helfen.
Zuletzt geändert von Nathan F. am 21.06.2012, 08:26, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!

Beitrag von renner »

anhand der muffenformen würde ich auf nen Kotter oder Legnano tippen, Puch kann entfernt sein, weiß aber nicht ob die Bahner gebaut haben - ist aber nur eine grobe Vermutung...vielleicht findest du da noch etwas mehr. Was sehr auffällig ist ist ja die geschlitzte Tretlagerhülse.
Weil Campa-Ausfaller wurden ja bei fast jedem guten Stahl-Bahnrahmen verwendet....

auf alle fälle ein sehr schicker einer
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Hilfe!

Beitrag von Nathan F. »

jo. das einzige an dem rad, was ich bis jetz noch nirgendwo gesehen habe, ist die tretlagermuffe mit dem dreieck. das könnte die lösung sein....muss es aber nicht :shock:

ich bin am überlegen, ob ich das teil mal beizen soll. vielleicht findet sich ja wenigstens ein hinweis auf den rohrsatz oder sowas unter den ganzen lackschichten.
Hackfresse

Re: Hilfe!

Beitrag von Hackfresse »

Ich als Anti Muffer :)

Es gibt einen Rahmen von Basso, der hat nicht nur die gleichen Muffen sondern auch fast die gleiche Farbe.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!

Beitrag von renner »

Hackfresse hat geschrieben:Ich als Anti Muffer :)

Es gibt einen Rahmen von Basso, der hat nicht nur die gleichen Muffen sondern auch fast die gleiche Farbe.
du wieder :)

aber das is ja nich die ooginalfarbe +?.;
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Hilfe!

Beitrag von nappa »

ich hab zwar auch keine ahnung - aber die muffen sind ein traum +?.,
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Hilfe!

Beitrag von Nathan F. »

Soweit ich das recherchieren konnte, sind das bocama competition 83 muffen, bis aufs tretlager.
Hackfresse

Re: Hilfe!

Beitrag von Hackfresse »

renner hat geschrieben:
Hackfresse hat geschrieben:Ich als Anti Muffer :)

Es gibt einen Rahmen von Basso, der hat nicht nur die gleichen Muffen sondern auch fast die gleiche Farbe.
du wieder :)

aber das is ja nich die ooginalfarbe +?.;


Deshalb sach ich ja FAST!!!


Die Dose hatten die Cinelli....äh ne moment Chesini Rahmen auch in diesem Desing.
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hilfe!

Beitrag von oldscoolcruiser »

nappa hat geschrieben:ich hab zwar auch keine ahnung - aber die muffen sind ein traum +?.,
Genau das hab ich auch gedacht als ich die Bilder gesehen hab... +?.,
Zuletzt geändert von oldscoolcruiser am 14.01.2012, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!

Beitrag von Skulletor »

nappa hat geschrieben:ich hab zwar auch keine ahnung - aber die muffen sind ein traum +?.,
Das ist mir auch als erstes aufgefallen...also egal wohin die Reise geht, schön die Muffen hervorheben. .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Hilfe!

Beitrag von Nathan F. »

hm. erstmal mach ich grad den lack runter. mal sehn, was sich darunter findet.

bei 26.8 sattelstützenmaß ist columbus rohrsatz eher unwahrscheinlich ne?

also der rahmen wiegt ohne gabel so bei 1800 gramm.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!

Beitrag von renner »

Nathan F. hat geschrieben: bei 26.8 sattelstützenmaß ist columbus rohrsatz eher unwahrscheinlich ne?
wieso? ham doch viele italiener bspweise gehabt
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Hilfe!

Beitrag von Nathan F. »

keine ahnung :)

hab den lack runter. Ist 531. auch ok :)
Hackfresse

Re: Hilfe!

Beitrag von Hackfresse »

Nathan F. hat geschrieben:keine ahnung :)

hab den lack runter. Ist 531. auch ok :)

wad so´n billigen schiet? is ja furchtbar :)

zeig mal!
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Hilfe!

Beitrag von Nathan F. »

+?.; Bild
Antworten