Carbongabelrohre verlängern

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
startchoppin69
Beiträge: 210
Registriert: 23.09.2011, 19:26
Wohnort: Köln

Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von startchoppin69 »

Hi Leute,
brauche jetzt echt mal Hilfe,und zwar muß ich die Gabelrohre verlängern,hab mir überlegt die rohre zu trennen und von innen ein aluminiumrohr einzupassen und einzukleben,dann anschliesend mit carbongewebe die verlängerte stelle neu laminieren.Jetz meine frage hat das schonmal jemand so oder vllt. anders gemacht ;;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles ist gut was man gerne tut!!Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Du weisst aber schon, das Carbon nicht nur Laminiert, sondern auch gebacken wird? Warum tauscht du die wohre nicht gegen welche aus Alu und machst ne Carbonlage oder so aussehende Lakierung.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
startchoppin69
Beiträge: 210
Registriert: 23.09.2011, 19:26
Wohnort: Köln

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von startchoppin69 »

so ähnlich hab ich mir das ja gedacht ,das alurohr sehr weit in das carbonrohr,oben und unten, reinballern und die ca.12-15cm die dann,etwa in der mitte, von dem alu zu sehen sind mit carbongewebe zu "verkleiden"
Alles ist gut was man gerne tut!!Bild
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von kOe »

Die Standrohre sind aber nicht rund von der Gabel und wenn du die ausfaller unten raustrennst wird sich das Carbon aufsplissen!!! Entweder du hast ein extrem passiges Profil was genau in die Standrohre rein passt oder dat wat nichts würd ich sagen!!

Ist die Gabel eine mit Elastomer oder mit Federdämpfer???



Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
startchoppin69
Beiträge: 210
Registriert: 23.09.2011, 19:26
Wohnort: Köln

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von startchoppin69 »

is ne feder ich wollte die auch nich direkt an den ausfallern kürzen und was das profil angeht da wollte ich das rohr in die form dengeln und kleber mit hoher spaltfülle oder harz nehmen
Alles ist gut was man gerne tut!!Bild
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von kOe »

Ja aber wenn das Carbon schneidest splisst es auf es sei denn du trennst es mit ner dünnen Diamantscheibe!!


Bin aufs Ergebnis gespannt!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
startchoppin69
Beiträge: 210
Registriert: 23.09.2011, 19:26
Wohnort: Köln

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von startchoppin69 »

ich hab mich mal im netz umgeschaut und gedacht das ich die kompletten rohre nachher nochmal mit einer carbonschicht überziehe wegens der optik ,da werd ich aber mal bei der firma die das anbieten anrufen ob das auch wirklich so funzt wie ich mir das denke
Alles ist gut was man gerne tut!!Bild
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von kOe »

Cool!!

Ne Firma die dir das verlängert oder dir das überlamiert???

Gruss
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
startchoppin69
Beiträge: 210
Registriert: 23.09.2011, 19:26
Wohnort: Köln

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von startchoppin69 »

nich ganz so es gibt wohl auch die möglichkeit das selbst zu machen aber dafür erstmal da anrufen und infos holen
Alles ist gut was man gerne tut!!Bild
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von kOe »

Was soll dir die Firma für infos geben!!
Für das auflamieren für die Optik meinst du??

Ja das kannst alleine machen aber den musst schon ein Gewebe mit der gleichen Webdichte haben wie das der Gabel und sehr sauber arbeiten sonst sieht man es das verlängert wurde!!


Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
startchoppin69
Beiträge: 210
Registriert: 23.09.2011, 19:26
Wohnort: Köln

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von startchoppin69 »

sauberes arbeiten mit dem zeugs is klar :wink:
Alles ist gut was man gerne tut!!Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von Ron_Devous »

dürfte vermutlich sicherer und günstiger sein, rohre in der länge zu beschaffen, wenn du auf die optik wirklich so scharf bist.
die harze ziehen die dir auf jahre den schleim von den bindehäuten und der heimische ofen ist zu verbacken sicherlich zu klein. :wink:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von kOe »

Ich bin ja auch der Meinung die Finger komplett vom Carbon zu lassen und lieber via Adapter an den Ausfallern die Gabel zu verlängern!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von schraubenkoenig »

startchoppin69 hat geschrieben:so ähnlich hab ich mir das ja gedacht ,das alurohr sehr weit in das carbonrohr,oben und unten, reinballern und die ca.12-15cm die dann,etwa in der mitte, von dem alu zu sehen sind mit carbongewebe zu "verkleiden"
Reinballern in Carbon... Du weißt was du tust ??

Vor allem an einer Gabel würde ich eine solche Operation nicht guten Gewissens vornehmen. Überleg lieber ob du in Metall baust und Sichtcarbon aufziehst... Ich habe früher Vollcarbon Holme zum Teil repariert oder verlängert. Das hielt, ich wäre aber nicht im Traum drauf gekommen sowas an einer Vorderrdgabel zu machen...
Benutzeravatar
startchoppin69
Beiträge: 210
Registriert: 23.09.2011, 19:26
Wohnort: Köln

Re: Carbongabelrohre verlängern

Beitrag von startchoppin69 »

Mann-Mann-Mann mir qualmt echt die Birne,hab jetzt beim Metallhändler meines vertrauens mal in der aluminiumabteilung gestöbert wie wär`s denn mit 45mm rohr mit 5mm wandstärke oder 40mm profil und dann die gabelrohre in der richtigen länge komplett zu machen und den carbonlook für die optik zu machen
Alles ist gut was man gerne tut!!Bild
Antworten