Vaterland 26er

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
klapradfahrer
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2012, 17:59

Vaterland 26er

Beitrag von klapradfahrer »

so hier mal mein vaterland rad welches ich bei epay geschnappt habe. ist ein 26 zöller mit torpedo modell 55.
bin noch unsicher was ich machen soll. angegeben war es als schrott, jedoch alles funktioniert. wollte neues licht dranmachen, aber jetzt denke ich, dass ich nur das rücklicht wechsel. hab ich noch in der grabbelkiste gefunden.
stempelbremse wurde mal mit einer weinmann ausgewechselt, denke dass kann man so lassen.
sattel im am ende.
vordere stahlfelge ist von van schotthorst made in holland. die hintere scheint original und ist aus alu.
die 70er jahre seilzugkirmes kommt natürlich ab. griffe wollte ich gegen braune tauschen, allerdings wenn sie original sind sollte man sie dranlassen.
oder ist dass eh egal ob man es im originalzustand lässt weil das rad sowieso nicht sammelwürdig, da nachkriegsproducktion?
fahrrad ist laut rahmennr aus ende 50er anfang 60er jahre.
die sattelstütze ist gefedert. ist dass auch nachträglich verbaut?


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vaterland 26er

Beitrag von D »

:shock: :-P +?.,

ABSOLUT OBERAFFENGEIL!! Lass den bloß so! (und wenn ICH das schon sage, wo ich doch sonst abbausüchtig bin :lol: )... Das einzige, was Du tun solltest: Vorbau weiter rein, schönere Reifen druff (da wären vielleicht graue der Oberburner!) und wenn der Sattel im Eimer ist, nen anderen alten druffpacken... Alles andere, auch die geilen Zugumhüllungen: DRAN LASSEN! .::;
+?.,
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Vaterland 26er

Beitrag von nappa »

GEIL :-P

ordentlich aufpolieren und so lassen (ausser das rücklicht).

die griffe sind wahrscheinlich original. die gefederte sattelstütze eventuell auch (müsste man von nahem sehen).

die schutzblechfigur ist zwar nachgerüstet - wurde auf wunsch aber von jedem fahrradhändler schon vor auslieferung angebaut.

+?.,
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: Vaterland 26er

Beitrag von bigötzi »

da schliesse ich mich an was nappa gesagt hat rücklicht tauschen aufpolieren und so lassen. ein sehr schönes rad ,;,.
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Vaterland 26er

Beitrag von Fredo »

Geiles Teil, Farbe und Strahlenkopf gefallen richtig gut.

Auf ebay wirst du dafür keine Höchstpreise erzielen, aber das ist eine Topbasis, die 55er ist imho die geilste Sachsnabe.

Entweder alles abbauen und dicke Reifen drauf (2.0er sollten drauf passen) oder das Rücklicht kicken und original belassen.
klapradfahrer
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2012, 17:59

Re: Vaterland 26er

Beitrag von klapradfahrer »

so hier mal ein bild der gefederten sattelstütze. habe so ein teil noch nie gesehen.
dabei ist das rücklicht welches ich wechseln will.
sattel ist übrigens von wittkop, aber eben gerissen.
2.0 reifen in creme wollte ich dranmachen wenn es ohne was abzubauen passt. oder doch lieber grau? hmmm

Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Vaterland 26er

Beitrag von 182 Grad »

Wow! Sehr schöne Ausgangsbasis! Das neue Rücklicht passt ja schonmal bedeutend besser ins Gesamtbild. Cremefarbene Reifen sind natürlich immer Klasse, obwohl ich mir an diesem Rad auch die grauen Big Apples gut vorstellen könnte.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vaterland 26er

Beitrag von D »

+?.,
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Vaterland 26er

Beitrag von 182 Grad »

Na dann doch lieber DIE HIER. Die sind noch ne Spur dicker und füllen die Schutzbleche richtig aus.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Vaterland 26er

Beitrag von Ive »

Schönes Ding!
182 Grad hat geschrieben:Na dann doch lieber DIE HIER. Die sind noch ne Spur dicker und füllen die Schutzbleche richtig aus.
Aber warum denn so Grau in Grau?

Braun - passend zum sattel - wäre doch och chic. A Bissle dicker könnt´s auf jeden Fall werden.

Grüße -::,
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Vaterland 26er

Beitrag von FahrradFreak »

Das ist ja mal ne geile Muffe +?.,
absolut erhaltungswürdig und mit einigen, von dir selbst vorgeschlagenen Änderungen
einfach ein Schönes Velo :wink:
Zur Reifenfrage: wenn die großen Äpfel passen, dann bitte in grau montieren :...,
,wobei Ive mit dem braun vll. auch nicht so falsch liegt...
gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vaterland 26er

Beitrag von Felt-Jäger »

Superschöne Basis, fast komplett original erhalten. Das Bike war mal richtig teuer!
Griffe sind Erstausrüstung, Sattelstütze ist zeitgenössische Sonderausstattung, ist eventuell sogar bei Erst-Auslieferung schon montiert worden.
Bei diesem Modell waren die Alufelgen Serienoption.

Absolut erhaltenswert, auf keinen Fall nackich machen!

Meine Empfehlung:
Zerlegen, Putzen und polieren bis der Arzt kommt.
Alles wieder frisch gefettet zusammenbauen,
grausilberne Oldschool-Bowdenzughüllen montieren,
das von dir vorgeschlagene Rücklicht montieren,
vorne und hinten auf gleiche Felgenringe anpassen,
entweder polierte alte Alus oder verchromte Stahl-Kastenfelgen,
einen baugleichen Sattel in grau besorgen und montieren,
und als Reifen 26x2.00 wenn sie passen, in jedem Fall in grau.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
klapradfahrer
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2012, 17:59

Re: Vaterland 26er

Beitrag von klapradfahrer »

also dass mit dem grau muss ich erst verdauen.
ist mir eigentlich zu monoton, werde ich aber so machen.
vordere felge ist eh schrott wie ich beim abmontieren feststellte, also muss sowieso ne neue her. die hintere alufelge ist von mayweg.
so erstmal putzen und weiter grübeln
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vaterland 26er

Beitrag von Felt-Jäger »

...was ich natürlich auch superschön fände:

Lassen wir jetzt mal die Kosten und die Originalität völlig außer acht...und spinnen mal - nur so als Planspiel - etwas rum...

nehmen wir mal an, du legst dir die Original-Schutzbleche und die hintere Felge schön konserviert aufs Lager, damit du wieder zurückrüsten könntest... und besorgst dir den gleichen Schutzblechsatz (von der Form her) in lackierbedürftig... und dazu ein paar ebenfalls lackierbedürftige Westwood-Felgen oder Drahtreifen-Stahlfelgen in geschweifter Form (meist als Wulstfelgen bezeichnet) oder lackierte DDR-Stahlfegen... und eine Kabelzug-Stempelbremse statt der Zangenbremse damit die Felgenflanken nicht mehr abgerieben werden...

...nur mal angenommen...

...und dann lackiere man Schutzbleche und Felgen in der Rahmenfarbe... liniere jeweils mittig mit einem breiten weißgrauen Streifen (wie Steuerkopf)... und außen jeweils mit einem dünnen blauen Streifen (wie am Strahlenkopf)...

...und ziehe als Krönung diese Reifen auf:

http://www.sella-berolinum.de/shop/arti ... %3D2g39%26


...das wär lekker...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Vaterland 26er

Beitrag von 182 Grad »

Ach, der Felti wieder! Jetzt krieg ich diese Bilder wieder tagelang nicht aus meinem Kopf. :wink:
Klingt nach nem sehr schönen Aufbau. :...,
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Antworten