84er Mifa Damenrad "Anette" ist endlich fertig... Fotos S. 4

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

84er Mifa Damenrad "Anette" ist endlich fertig... Fotos S. 4

Beitrag von Mifarider »

Hallo liebe Schrauber und Muffenfreunde,

da mir vor Kurzem mein Baby, ein Nirve 53 goldengreen, gestohlen wurde, hab ich mich nun dazu entschlossen, mal was Eigenes zu kreieren und Muttis altes Mifa aus dem Schuppen geholt.
Wenn ich richtig recherchiert habe, handelt es sich um ein Mifa 26" Damentourenrad "Modell 157" der Rahmennummer nach zu urteilen von 1984.
Vom späteren Gesamtbild her sollte es wieder in Richtung Cruiser gehen sprich dicke Reifen, breiter Lenker, Retrolampe usw... Bei der Farbe schwebt mir momentan ein Mattton vor wahrscheinlich n Schokobraun :lol:
Ich habe schonmal ein paar Bilder vom Ursprungszustand und vom Verlauf der Demontage gemacht.
Womit ich auch schon zu meiner ersten Frage komme: Die Kurbelgarnitur habe ich ohne Probleme abbekommen. Das Tretlager(s. Fotos) jedoch wehrt sich noch immer aufs Heftigste, den Rahmen zu verlassen. Kann mir da vielleicht jemand n paar Tipps geben, wie ichs angehen muss?
Ich möchte euch in diesem Thread gern an der Entstehung des guten Stücks teilhaben lassen und hoffe auf eure rege Anteilnahme und Unterstützung, da ich im Fahrradschrauben noch nicht so bewandert bin.

Hier erstmal die Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mifarider am 16.01.2013, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von nappa »

sehr schöner kindersattel +?.,

versuch mal die tretlagerverschraubung andersrum zu drehen :mrgreen:
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

Wo genau ist denn da noch ne Verschraubung? Ich dachte, ich müsste das Lager jetzt nur noch mit mehr oder weniger Kraftaufwand aus dem Gehäuse befördern.
Denn soweit ich gelesen habe, ist mein Tretlager nicht geschraubt sondern eingepresst.
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von 182 Grad »

Die Ausgangsbasis ist schonmal gut, da lässt sich was draus machen.
Mifarider hat geschrieben: Vom späteren Gesamtbild her sollte es wieder in Richtung Cruiser gehen sprich dicke Reifen, breiter Lenker, Retrolampe usw... Bei der Farbe schwebt mir momentan ein Mattton vor wahrscheinlich n Schokobraun
Sehr cool! Da passen natürlich Creme-Reifen gut ins Gesamtbild. Da du Fat Franks nicht in den Rahmen kriegen wirst, kannst du z.B. cremefarbene Big Apples verbauen.
Mifarider hat geschrieben:Denn soweit ich gelesen habe, ist mein Tretlager nicht geschraubt sondern eingepresst.
Fast richtig. Du hast hier ein Thompson-Lager. Das heisst die Lagerschalen sind eingepresst und die Achse wird durch Kontermuttern gehalten. Auf der Nicht-Antriebs-Seite hast du auf der Achse eine große runde Mutter mit einer (oder 2) Einkerbungen sitzen. Diese musst du zuerst runterschrauben. Das geht wahrscheinlich am besten mit Hammer und Schraubenzieher. Wenn ich mich richtig erinnere ist das ein Linksgewinde. Wenn du diese Mutter runter hast, kommt noch ne kleinere Mutter, die auch runter muss. Danach kannst du die Achse einfach rausnehmen.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von nappa »

@ mifarider

im zweifelsfall würde ich dir DOC HOLLES BASICS empfehlen.

die forenseite für probleme, daten , fakten, usw. schau einfach mal rein

zu finden auf der tretharley-seite, ganz oben links +?.,
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

Danke an euch erstmal für die Tipps. Werds heut nachmittag gleich mal ausprobieren :wink: .

@ 182 Grad

Hmm in meinem Kopf schwirrt eher so n Bild von nem mattbraunen Rahmen mit Weißwandreifen und schwarzem Profil rum und das Bild sieht ziemlich geil aus :lol: .
Was für ne Reifenbreite bekomme ich denn erfahrungsgemäß rein bei nem 26"-Rad ohne, dass ich dem Rahmen all zu sehr zuleibe rücken muss?
Da ich eh vorhabe, das Lager zu tauschen, wäre es doch doch sinnvoller, das komplette Lager aus dem Rahmen zu holen und nicht nur die Achse. Oder irre ich mich da?

Ich dachte evtl. an solch ein Lager: http://www.ebay.de/itm/Tretlager-Innenl ... 35bbd349ee

Oder kannst du mir was Anderes empfehlen?
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
uuhe
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2010, 22:53
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von uuhe »

moin moin... Kann ich nur gut heissen das du der alten Dame neues Leben einhauchst;-)
Ja das Lager kommt doch komplett raus! Du musst zum Schluss nur noch die Lagerschalen rausschlagen und dann kannste das neue Tretlager einpressen!

Hab auch gerade wieder was fertig gestellt... Is ne Bestellung von ner Kollegin gewesen die das Rad genau so haben wollte. Im Oktober 2011 hat sie es vom Speermüll gefischt...

Bild

Hier der Blog dazu...
http://www.stadtfeldcruiser.de/archives/1883
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von DeadBolt89 »

Mifarider hat geschrieben: Was für ne Reifenbreite bekomme ich denn erfahrungsgemäß rein bei nem 26"-Rad ohne, dass ich dem Rahmen all zu sehr zuleibe rücken muss?
Da ich eh vorhabe, das Lager zu tauschen, wäre es doch doch sinnvoller, das komplette Lager aus dem Rahmen zu holen und nicht nur die Achse. Oder irre ich mich da?
Zur ersten Frage:
Das kommt auf die Felge und den Luftdruck drauf an. Ich hatte in mein erstes Diamant, was den selben Hinterbau hat wie deins auch 26" x 2,35er Fat Franks auf 18mm Felgen reinbekommen. Ist allerdings mit 1mm rechts und links relativ schmal. :mrgreen:
Da du Weißwandreifen verbauen willst nimm am besten die Schwalbe Retourner, die sind mit 2,125" etwas schmaler.

Zur zweiten Frage:
Das Lager würd ich an deiner Stelle nur tauschen wenn es wirklich im Eimer ist. Ansonsten einfach auseinanderbauen, sauber machen, neu fetten und wieder rein damit.
Zudem musst du es so oder so auseinanderbauen, da du das nicht einfach so rauskloppen kannst. Du musst erst die Kontermuttern lösen, dann Achse und Kugellagerringe entnehmen und dann erst kannst du die Lagerschalen raushauen.
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

@ uuhe:

Hübsche Lady hast du da zusammengeschraubt ;).
Das Lager würd ich an deiner Stelle nur tauschen wenn es wirklich im Eimer ist. Ansonsten einfach auseinanderbauen, sauber machen, neu fetten und wieder rein damit.
Ja das gute Stück ist schon etwas in Mitleidenschaft gezogen. Das übliche Problem der Keilauflagefläche :lol: . Außerdem wollte ich lieber auf Vierkant umrüsten. Erscheint mir doch etwas vertrauenswürdiger:).
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

Bin grad dabei, den Vorbau abzubauen. Hab mich jetzt schon locker ne Stunde damit rumgequält und das Biest bewegt sich kein Stück +-. trotz WD40 in reichlicher Dosis.
Muttern sind alle runter. Könnte die Gabel also rein theoretisch nach unten abziehen, WENN der Vorbau nicht wäre...

Hat noch jemand ne Idee?

Ach so das Tretlager ist übrigens draußen. Danke für die Tipps :lol:
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von nappa »

mit nem messingdorn (vorsichtig) von unten rausschlagen.

HALT :-P der keil ist aus dem vorbau ja wohl raus ;;.
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

Ääähmm ja jetzt schon... :lol:
dummer Anfängerfehler +:(
Der Vorbau ist jetzt runter. Danke nappa :roll:
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von nappa »

IST MIR IMMER EINE GROSSE FREUDE .;.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von 182 Grad »

Da dein Rahmen in den 80ern gebaut wurde, wirst du 2,35er Reifen auch auf schmalen Felgen nicht mehr in den Rahmen kriegen. Ich kann nur dem Kollegen Deadbolt zustimmen und dir zu Schwalbe Returner raten. Die haben ein schickes Profil und mit 2,125 genau die richtige Breite.

Das von dir vorgeschlagene Tretlager gibts auch als Einpress-Version mit Keilachse. Das kann die jeder Fahrradladen aus dem Hartje-Katalog für nen 10er bestellen. Ich hab in allen meinen Rädern diese Kinex-Lager mit Keilachse verbaut und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Der Vorteil ist halt, dass die Teile extrem wartungsarm sind. Einfach einpressen und gut. Und ne schicke Diamant Sportrad/Rennrad-Kurbel find ich optisch viel besser, als so'n Standart 4-Kant-Teil. Aber am Ende muss es ja dir gefallen. :wink:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

So langsam gehts ans Teile suchen und bestellen...
Ich habe vor, der Dame eine 3- oder 5-Gang Nabenschaltung zu spendieren.
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Wer kann mir ne Nabenschaltung empfehlen, die ich auch in dem Rahmen unterkriege?
Was muss ich sonst noch beachten? Brauch ich ein spezielles Kettenblatt vorne oder gehen da auch die normalen Mifa/Diamant-Blätter?
Wie ist das mit der Kettenlinie?
Habe eh vor, neue Laufräder zu beschaffen. Kennt da jemand nen guten Shop?
Bin mir noch nicht sicher, ob ich komplette Laufräder mit Schaltnabe bestellen soll oder einzelne Komponenten selbst zusammenstellen soll...

:shock: Fragen über Fragen... Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Antworten