Geld auf Schlag hinlegen oder nach und nach Umbauen????

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
total-rain
Beiträge: 8
Registriert: 21.11.2007, 07:42
Wohnort: Münster

Geld auf Schlag hinlegen oder nach und nach Umbauen????

Beitrag von total-rain »

Hallo,

bin schraubertechnisch nicht allzu begabt und habe bei der e-Bucht gerade einen Velor Cruiser mit Springer-Gabel und anderen feinen - und vorallem meines Erachtens nach gutaussehenden - Teilen gesehen.

Taugt es was so`n Brett in Teilen selber zu bauen, oder doch lieber gleich komplett zu kaufen und nurnoch Details zu ändern?
Bei den einzelnen Teilepreisen scheint es mir der bessere Deal zu sein ein halbwegs komplettes so zu holen.....

Wie seht Ihr das? Wie sind Eure Erfahrungen im Geld versenken?
Ich weiß, der Winter ist lang, aber bei einem gewissen Budget ist Schluss.... :-(

Gruß und vielen Dank!
rainy
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Tach Total-Rain! Zunächst mal das obligatorische "erstmal bitte ab in den Vorstellungs-Bereich und sich vorstellen" :lol:

Dann ist die Frage, wo Du mit Deinem angestrebten Rad hinwillst... Soll das alltagstauglich werden? Willste Dir das nur in die Wohnstube stellen? Viel Schnick Schnack oder eher weniger, dafür durchdachtere oder gar edlere Details? Bei Velors isses halt so: man kann mit ein bisschen Mühe und Austausch der Standard-Teile auch was feines draus machen aber von der Verarbeitung her sind die halt nicht so der Bringer... So manch einer, der anfangs von seinem Velor in den Wahnsinn getrieben wurde, steigt dann doch irgendwann auf ein qualitativ hochwertigeres Rad um... Guck Dich hier einfach n büschn um, gibt vielerlei Möglichkeiten, die Thematik anzugehen:

1. Billiges Velor holen und so lassen
2. Billiges Velor holen und n paar Sachen austauschen
3. Billiges Velor holen und auch Dinge wie Tretlager, Laufräder etc. austauschen
4. Serienbike von nem renomierten Hersteller holen und so lassen
5. Serienbike von nem renomierten Hersteller holen und nach und nach veredeln
6. Serienbike von nem renomierten Hersteller holen und komplett umbauen
7. Nur nen Rahmen zulegen und alles selbst aussuchen, was dran soll
8. Rahmen selber schweissen
(Liste bei Bedarf erweiterbar)

Ich zum Beispiel tendiere zu den Punkten 6. und 7., würde gern mal 8. ausprobieren, dafür reicht mein KungFu aber nicht aus! :wink:
+?.,
Benutzeravatar
shibby68
Beiträge: 338
Registriert: 16.08.2007, 14:15
Wohnort: Witten

Beitrag von shibby68 »

würde mir auch lieber nen qualitativ-ordentliches bike holen vom markenhersteller und dann bei bedarf oder nicht-gefallen einzelteile austauschen.
denke zum ende der saison bekommste schon echt gute bikes zum fairen preis im shop.
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

... oder von renomierten veredlern!

quickshot hat da gerade was im angebot:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... mot_widget
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Jau! Dann hast Du gleich was richtig gutes!
+?.,
customrider

Beitrag von customrider »

Hallo Rainy
ich bin direkt mit einem Electra eingestiegen. Von der Qualität her lässt sich nichts sagen, nur mit der Individualität ist's dann halt nicht so weit her. Aber du kannst es danach ja individuell veredeln.

Ich halte es da mit meinem Opa, der immer sagte: "wer billig kauft, kauft zweimal"

Schönen Tag!
total-rain
Beiträge: 8
Registriert: 21.11.2007, 07:42
Wohnort: Münster

Beitrag von total-rain »

Hi, Danke Danke...Vorstellung-Therapie-Sitzung folgt!

Punkte 3 oder 5 würden zu mir passen ;-)

Der Blackjack sieht fett aus...mir jedoch zu groß, zu auffällig...den krich ich nich ins auto um mal mit der perle nett zu fahren....

Electra habe ich auch vieles von gehört, sollen sehr gut sein. Felt is mir fast schon zu häufig auf den strassen unterwegs, dafür sollen diese haltbar und gut sein.

Hätte schon gerne was zum fahren (3-Gang...ja, ja, die eingangfahrer werden mich steinigen mit kleinen ritzeln) und was halbwegs durchn hausflur und ins oder aufs auto zu wuchten is... ;-)
deshalb kam mir der ebay velor ja in den sinn...der sieht noch handlich aus, ist wech von dem serienmuff, aber doch individuell. bezüglich des lackes könnt ich mir ja was einfallen lassen. Vorteil: er hat bereits die 3-Gang, hat bereits die Springer und den Brooks drauf...Um Dinge wie Kurbelsatz hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber der Prism ist wohl ordentlich...vielleicht noch in Radfarbe lacken :-)
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

wer in ms wohnt, braucht doch sein rad nicht ins auto stecken, um nett zu fahren? sowohl in der stadt selbst, als auch drumherum is doch alles tutti. ans auto hab ich beim fahrradkauf keine sekunde gedacht. :D
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
shibby68
Beiträge: 338
Registriert: 16.08.2007, 14:15
Wohnort: Witten

Beitrag von shibby68 »

naja ins auto sollte es bei mir auch schon ab und an.
mein cruiser passt ganz gut ohne demontage irgendwelcher bauteile.

würde aber so oder so an jedem noch so tollen serienbike rumbasteln wollen.
finde das macht auch einen grossteil am cruiser-hobby aus.
bin gespannt für was du dich entscheidest. halt uns aufm laufenden

gruss
shibby
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

erst n Markenbike kaufen,denne stück für stück umbauen :D
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

da stimm ich übrigens zu, wat der puti sagt.
hab mir auch ein serienbike geholt und wechsle dort nach und nach die teile aus, bis nur noch kurbel rahmen und lenker vom original übrig sind. dann hat man alle 2 monate wieder was, auf das man sich freuen kann. :D
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Dr.Hossa
Beiträge: 299
Registriert: 28.04.2007, 19:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Hossa »

muss ja auch nich direkt n ganzes bike sein.ersma n schicken rahmen zulegen und dann nach und nach veredeln. pg, firebikes,basman und was weiss ich.
UNO, DOS, ULTRAVIOLENTO!

Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

dann kannze aber nich fahren, onkel doktor! am besten erst wat fahrbereites und dat nach un nach auf die bedürfnisse zuschneiden. schönen rahmen kaufen und dann erst nach 8 monaten komplett haben, dat man fahren kann.. würd ich nich aushalten, wenn ich sonst kein rad hätte.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Dr.Hossa
Beiträge: 299
Registriert: 28.04.2007, 19:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Hossa »

gut im grunde hast du natürlich recht, ABER sich erst n bike zu kaufen so wie du deins oder ich mein basman und dann nochmal die kohle reinzubuttern um es einzigartig zu machen is auch nich jedermanns geldbeutel.
UNO, DOS, ULTRAVIOLENTO!

Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

stimmt! besonders nich mein geldbeutel (einbaukücheninratenabzahlstyle), aber da muss ich durch. ich hab jetzt ca. 1 monat lang dieselbe jeans getragen (immer zuhause ohne hose rumgelaufen und alle 4 tage gewaschen :lol: ), bloß um mir dat rad leisten zu können. diesen monat musste ich mich erstmal totalsanieren und n paar neue klamotten kaufen. aber die 30 min auf rad zur arbeit und zurück sind die glücklichsten des tages.
Bild
Computer says No!
Antworten