Spiel im Gabelschaft

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Spiel im Gabelschaft

Beitrag von Wursti »

Hallo Cruiserfreunde,

habe auf die Schnelle keine Hilfe über die Suchfunktion gefunden.

Meinen Smynzrahmen habe ich mit einer Springergabel mit Gewindeschaft ausgestattet und den Gabelschaft mit einer handelsüblich Steckverlängerung versehen (da das Gabelrohr des Rahmens fast die komplette Länge des Schafts frisst). Auf der Verlängerung habe ich dann ein Teil derGabel, ein paar Spacer und den Vorbau befestigt. Obwohl mit viel Kraft zusammengedrückt und insgesamt fahrbar, ist nun etwas Spiel in der Konstruktion. Meine Vermutung ist, dass der Steuersatz nicht fest genug sitzt. Könnte eine passende Mutter auf dem verbauten Steuersatz (welcher nicht für Gewindeschafte konzipiert ist) für die erhoffte Stabilität sorgen? Kann man die Mutter eines Gewindesteuersatzes auf einen "normalen" Steuersatz schrauben oder gibt es alternative Lösungen? Könnte die Instabilität auch andere Ursachen haben?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Spiel im Gabelschaft

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Meistens ist es der Vorbauadapter der nicht fest genug geklemmt ist, wenn du mit einer Aheadkralle arbeitest zieht diese meist den Adapter aus dem Gabelschaft, per Hand zusammen ist quasie unmöglich. Wenn das gewinde lang genug solltest du schon nen Gewindesteuersatz verwenden, wenn die Kontermutter nicht mehr passt: Schraubensicherungslack und dann Spacer und Aheadvorbau. evtl. mit ner Kappe ohne Kralle die komplett entfernt werden kann.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Re: Spiel im Gabelschaft

Beitrag von Wursti »

Danke für die Antwort.

Ich habe mich wohl nicht ganz eindeutig ausgedrückt. Habe so ein ähnliches Teil verbaut:

http://www.bike24.net/images/products/p049335.jpg

Eine Kralle kommt also nicht zum Einsatz. Ein Ahead-Vorbau wird bereits verwendet. Das Gewinde des Schafts schaut nur noch ein kleines Stück aus dem Gabelrohr heraus, die Mutter würde den Schaft wohl nicht komplett umschlingen. Ist der Einsatz einer Mutter trotzdem zu empfehlen? Kann der derzeit verbaute Steuersatz verwendet werden und nur die Mutter nachgerüstet werden oder sollte der aktuelle Steuersatz entfernt werden und komplett gegen einen Gewindesteuersatz ausgetauscht werden? Kann man die Teile mit Einsatz einer (oder zweier) Schraubzwinge(n) möglicherweise ausreichend stark zusammenpressen, dass nach Verschraubung kein Spiel mehr möglich ist? Für weitere Vorschläge oder alternative Lösungsansätze bin ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Spiel im Gabelschaft

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Genau die meinte ich mit Adapter. Es gibt auch Aheadkappen die einen Schregkonus zur Klemmung haben. Wenn es geht solltest du nen passenden Schraubkonus verwenden ,der sitzt tiefer als die Kontermutter, also voll auf dem Gewinde.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten