Tips für die Scheibenbremse

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Captain Bas »

Hallo zusammen!

Der CopperOrangeBasman ist fast fertig...gutgläubig hatte ich mir eine kaum gebrauchte Tektro Auriga Comp Scheibenbremse im super Zustand in der Bucht gezogen und als ich sie einbaute bemerkte ich das sie zu groß/dick ist .:., Sie kommt quasi in die Speichen rein. +:(

Hat jemand Tips für eine hydraulische Scheibenbremse? Eine die nicht ganz so dick ist...und ein preiswertes aber gutes Modell.

.::;
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von DeadBolt89 »

Muss es unbedingt ne hydraulische sein? Falls nicht, schau dir mal die Avid BB7 an, die ist zwar mechanisch aber hat auch n guten Zug und ist nicht teuer.
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Makkkus »

wenn´s nur knapp nicht passt reicht evtl. eine größere scheibe um den speichen aus dem weg zu gehen.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Captain Bas »

Ne muss nicht unbedingt eine hydraulische sein. Ich schau mir die Avid mal an.

Momentan hab ich eine 160er Scheibe drauf. Ragt schon recht weit rein...müsste ich nochmal messen. Denke aber so 3-5mm sinds.


Jetzt nur mal fürs Verständnis...ein Kumpel hat die Tektro auch an seinem Basman vorne. Auch ne 80er Felge mit 160er Scheibe. Warum passt das bei ihm? Die Nabe kann doch eigentlich nicht breiter sein bei mir oder? Die Scheibe muss doch immer an der gleichen Stelle sitzen !?!? Sorry bin noch in den Kinderschuhen was das Cruiser/Fahrrad basteln betrifft...
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Makkkus »

halt doch einfach mal den sattel in die position für ne 180er oder 203er scheibe.
vielleicht passts.
scheibe und satteladapter dürfte günstiger werden als ne komplette bremse.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von der Ösi »

Ich hab einfach den Adapter für den Bremsbock 3 mm runtergefräst, (kann man auch feilen, und bei der Bremsscheibe die Schrauben mit Beilagscheiben gespacert.

Problem beseitigt.

grias

der Ösi
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von tec-design »

Ich würde auch auf jeden fall prüfen ob das mit einer größeren Scheibe passt. Da ist allemal billiger als ne neue bremse zu kaufen.
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Don Bastiano »

Also die Nabe kann vom Maß her schon variieren. Lass den Flanschabstand mal nur ein paar Millimeter schmaler sein (das ist üblich), schon sitzen die Speichen weiter weg von der Bremse.

Ich sag auch, nimm ne größere Scheibe, sieht eh besser aus und verbessert die Wirkung. Probehalten vorher kann natürlich nicht schaden.

Ne Nabe mit geringerem Flanschabstand wäre noch machbra, ist aber viel Arbeit (aus- und einspeichen, eventuell neue Speichen).

Die Avid BB7 kann ich nur wärmstens empfehlen. Die zieht ordentlich und bei mir ist die an verschiedenen Naben noch nie in der Nähe der Speichen gewesen.
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Townie »

Don Bastiano hat geschrieben:Die Avid BB7 kann ich nur wärmstens empfehlen. Die zieht ordentlich und bei mir ist die an verschiedenen Naben noch nie in der Nähe der Speichen gewesen.
Das kann ich so nicht stehen lassen, bei mir musste ich zumindest die Einstellschraube der BB7 abfeilen, damit es an den Speichen vorbei ging. Nabe ist ein Alfine Nabendynamo und das Ganze mit ner 82er Felge und 180 mm Scheibe.
Wer später bremst ist länger schnell
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Captain Bas »

So da bin ich wieder. Als erstes wollen wir mal feststellen: Ich kann nicht schätzen. Sind wohl doch eher so 1-3mm. Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, damit man das besser einschätzen kann. In erster Linie kommen die Speichen an die Wölbung wo das Kabel auch raus kommt und an diese Schraube. An den Rest aber auch so gerade eben.

Option 1: Mit einer 180er Scheibe könnte es passen, könnte aber eng werden. Was für einen Adapter bräuchte ich denn da? Momentan hab ich ja diesen Postmount auf IS Adapter drauf!?!?!?

Option 2: Den Dremel rausholen?

Option 3: Unterlegscheiben um die Scheibe noch 2-3 mm in Richtung Gabelholm zu bewegen. Allerdings bin ich mir da nicht sicher ob das geht? Die Scheibe sitzt ja innen auf so einem Ring (Foto)...mit Unterlegscheiben würde sie das nicht mehr tun...

Option 4: Avid BB7

;;. ;;. ;;.
image01.jpg
image02.jpg
image03.jpg
image04.jpg
image05.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von schraubenkoenig »

Was für ne Felge hast du verwendet?
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Captain Bas »

schraubenkoenig hat geschrieben:Was für ne Felge hast du verwendet?
Ne 80'er Robsson
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von Captain Bas »

Hab in einem Shop jetzt einen Adapter für größere Scheiben gefunden...werde es dann am besten direkt mit der größten, also ner 203er probieren, mit ner 180er könnte es noch eng werden denke ich. Entstehen mir dadurch irgendwelche Nachteile?
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von ohneee »

Nachteil ist, dass die Gabel stärker belastet wird. Aber dieser Cruiser-Kram ist so dickwandig und stabil, da sollte sich das schon ausgehen. Ansonsten gibts jede Menge Vorteile: Wegen der besseren Hebelverhältnisse hast du mehr Bremskraft und große Scheiben überhitzen nicht so schnell.

Scheibenbremsen sind jetzt nicht unbedingt für Räder mit ultrabreiten Felgen und großen Nabenflanschen gebaut. Klar, dass da nicht alles immer so passt...
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Tips für die Scheibenbremse

Beitrag von termi »

Hi,
ich habe die gleiche Nabe und bin mit der Scheibe auf 1mm an die Gabel ran. Die Scheibe kann ruhig soweit hinterlegt werden, das gerade so noch der Nabenring berührt wird. Der Ring ist nur zur zentrierung der Scheibe da. Hat nichts zu halten, hauptsache hält.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Antworten