Sram S7 zerlegen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Cerbat
Beiträge: 47
Registriert: 09.09.2012, 21:26
Wohnort: Halle/Saale

Sram S7 zerlegen

Beitrag von Cerbat »

Hallo allerseits,
Meine S7 scheint defekt zu sein, es lassen sich nur die ersten drei Gänge schalten, die restlichen gehen nicht rein. Die Schaltung bleibt dann immer im dritten hängen, runterschalten kann ich aber wieder. Wartung wurde gemacht, andere Clickbox und anderer Schaltstift, nix hat geholfen. Hat hier noch jemand eine Idee?
Falls man sie komplett zerlegen müsste, ist das für einen Laien machbar?
Die Suche hab ich schon bemüht, leider ohne Erfolg.
Danke
Matze
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Sram S7 zerlegen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Wenn die Gänge 1-3 gehen liegt der Defekt um Verschub den Hohlrades, dieses wird über die Hülse gesteuert, lass doch mal den Stift raus und mach nur die Hülse und die Fixierbuchse rein. wenn dann die Gänge 4&5 sich nicht schalten lassen, liegt Das Problem wohl in der Nabe. Dann sollte sich die Hülse auch nicht per hand eindrücken lassen!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
rostafahr
Beiträge: 42
Registriert: 24.06.2014, 20:33
Wohnort: hoch im norden

Re: Sram S7 zerlegen

Beitrag von rostafahr »

moin! natürlich ist das zerlegen der schaltung machbar stellt sich dann nur die frage,
1.stens: wie willst du als laie erkennen wenn du sie zerlegt hast?
2.tens: da fliegen ne menge kleiner teile umher, was kam noch mal zuerst?
3.tens: wenn du die schaltung nicht wegwerfen möchtest, finger weg und sie
jemanden geben der sich damit wirklich auskennt. (spiralfeder defekt?)
rostafahr
Cerbat
Beiträge: 47
Registriert: 09.09.2012, 21:26
Wohnort: Halle/Saale

Re: Sram S7 zerlegen

Beitrag von Cerbat »

Danke für die Infos, ich werd mich also demnächst mal an die einfachen Sachen machen. Irgendwie hab ich mir schon gedacht dass das zerlegen nicht so einfach ist
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Sram S7 zerlegen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Im Vergleich zu einer Shimano Nabe ist das Zerlegen sogar sehr einfach und der größte voreilt es gibt die Teile einzelnd nicht immer nur den haben Getriebeteil am Stück.
Klar ein Zusammenbau ist immer Kniffelig aber dafür gibt es ja Explosionszeichnungen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Sram S7 zerlegen

Beitrag von ohneee »

Musst mal ein bisschen googlen, es gibt da eine Anleitung, von Sram selbst verfasst, in der steht, wie man die Nabe auseinandernimmt und wieder zusammen baut. Den Link habe ich jetzt nicht parat, aber die findet sich im Netz an diversen Stellen und sollte problemlos zu bekommen sein.

Dave hat Recht, die S7 ist (für eine 7Gang-Nabe) wirklich eher einfach aufgebaut, das ist auf jeden Fall machbar, und geht auch ohne Spezialwerkzeug. Da kann man auch nicht viel kaputt machen, einfach mit nem bisschen Hirn an die Sache rangehen, dann klappt das schon 8)

Nachtrag: Hab den Link jetzt doch mal rausgesucht: https://www.sram.com/_media/pdf/sram/de ... S_D_99.pdf
Die Montagehilfe kannst du dir sparen, wenn du darauf achtest, dass die Markierungen auf den Planetenrädchen an der richtigen Stelle stehen. Die Anleitung ist von 99, bei eher neuen S7-Naben sieht die linke Seite im Bremsmantelbereich etwas anders aus, aber wenn du das vor dir liegen hast erklärt es sich von selber. Statt dem Sram-Bremsmantelfett kannst du jedes einigermaßen hitzebeständige Fett nehmen. Wichtig ist, dass da, wo Öl hin soll, Öl hinkommt, und da wo Fett hin soll, Fett hinkommt. Ansonsten ist es wie Lego Technik.
KTM Sorento gesucht
Cerbat
Beiträge: 47
Registriert: 09.09.2012, 21:26
Wohnort: Halle/Saale

Re: Sram S7 zerlegen

Beitrag von Cerbat »

Vielen Dank für eure Hilfe. Sobald die Zeit es erlaubt werd ich mich an der Nabe zu schaffen machen.
Antworten